Beiträge von Nappo1997

    Im Prinzip ist der 320 ED der gleiche Motor wie der 320D mit 184 PS. Anderes Getriebe, andere Software, Ausgleichswellen, Tieferlegung, andere Felgen usw. (kenn mich da nicht so aus) sollen die Spritersparnis bringen.
    Wenn ich auf Sprimonitor schaue sind das für den ED zwischen 4,4 und 6 Liter (Link) beim 320D mit 184 PS ist es doch ein wenig mehr mit im Schnitt 6,15 Liter. Allerdings sind da auch Tourings dabei.
    Beim Vergleich müsste man nun noch überlegen, ob ED-Fahrer auch prinzipiell sparsamer fahren.


    Ich denke, dass man mit dem ED ein wenig sparen kann, wenn man entsprechend fährt.


    Wenn Du auf eine Kreuzung zurollst, können zwei Dinge passieren.
    1. Du kuppelst bereits. Dann wird der Motor Benzin verbrauchen => Verbrauch wird angezeigt
    2. Du bist bereits im Bereich des Standgases => Du verbrauchst Benzin


    Stehst Du dann, müsste der Verbrauch ins Unendliche gehen, da Du ohne Fortbewegung Benzin verbrauchst. Per Software wird dann allerdings der Verbauch 0 angezeigt.


    Auf der Autobahn kommt es beim Gaswegnehmen zur Abschaltung der Benzinzufuhr => kein Verbauch.


    Das erklärt aber alles nicht, warum danach die Anzeige nach Deiner Aussage sehr träge reagiert.

    Du möchtest gerne einen 1jährigen Wagen haben. Ich denke, die meisten in dem Alter mit der Laufleistung angebotenen Autos sind Mietwagen, Werkswagen usw. Alles Autos von denen man sofort wusste, dass die nach einem Jahr wieder verkauft werden. Da kannst Du immer Pech haben an einen zu gelangen der im kalten Zustand getreten wurde.

    Und wie sieht das beim Radio Business aus in Verbindung mit dem "Hifi-System"? Baujahr ist 04/2008


    2008 hatte auch das einfache Radio Business noch 6 Lautsprecher also 2 Bässe unter den Sitzen. Übrigens einfach mal nach Preisliste 3er BMW 2008 googlen, da kommst Du recht schnell an die Originalliste von BMW dran.
    Das beim Business der 2. Bass fehlt, ist meines Wissens eine "Errungenschaft" des Facelifts.
    Beim Hifi-Paket (geht auch ohne Prof.) wird da sicherlich kein Lautsprecher weniger eingebaut worden sein.
    2008 war erst bei Hifi-Logic 7 das Prof. Pflicht.

    Hängt schon vom Budget ab :)

    So kurz die Antwort ist, so richtig ist sie.
    Dass der 320D mehr Fahrspaß mit sich bringt wie der 318D dürfte wenig überraschen. Daher ist er aber in der Regel gebraucht auch teurer. Also entweder nimmst Du dann einen mit der Laufleistung oder aber einen mit weniger Ausstattung.
    Oder Dein Budget ist so groß, dass Du den 320D mit guter Ausstattung bekommst.
    Ich würde an Deiner Stelle mal einen 318D Probefahren. Wenn Dir die Leistung ausreicht, dann kann man da nach einem mit guter Ausstattung schauen. Wenn nicht, hast Du Dich für den 320D entschieden.

    Winterdiesel hat einen höheren Anteil von Kerosin als der normale Diesel sowie noch andere Additive. Der Brennwert von Kerosin entspricht aber in etwa dem von normalen Diesel also dürfte sich der Brennwert von Winterdiesel nicht wirklich entscheidend von normalen Diesel unterscheiden.

    Nuja seiß drum. 35k für nen Basis 20d sind frech.


    Man darf mal nicht vergessen das das die Autos der breiten Masse sein sollen. Ich kenne genug die da ihre Schmerzgrenze erreicht haben. Oder besser überschritten.

    Da ich gerade nach einem 2010er 320D gesucht hatte, habe ich hier die Preisliste von September 2010 liegen. 320D Basis 34100€. Nun sind 1-Zonen-Klimaautomatik (2010: 770€, allerdings 2-zonig), Radio Professionell (2010: 210€), Alufelgen V390 (2010: preiswerteste Alufelge V360: 660€), dazu 6,5 Zoll-Bildschirm und Idrive inzwischen Serie. Dann sind das 2010 vergleichbar 35740€ gewesen und nun 35380€. Wenn man dann 2-Zonen-Automatik gegen Bildschirm und idrive gegenrechnet, ist der Preis ungefähr gleich geblieben.
    Das 35k für das "nackte" Modell eine Menge Holz bleibt, steht auf einem anderen Blatt. Vergleicht man dies aber mit dem nackten Mercedes 220CDI (37200€) sieht das auf dem Papier nicht so wahnsinnig überteuert aus.