Ist es auch normal, dass das Auto leicht ruckelt im Stand ?
Als ob er Fehlzündungen hat ? Manchmal so stark, dass er richtig Klöpft aus dem Auspuff
Aber nur nachdem ich in richtig ein paar mal durch Beschleunigt habe.
Ist es auch normal, dass das Auto leicht ruckelt im Stand ?
Als ob er Fehlzündungen hat ? Manchmal so stark, dass er richtig Klöpft aus dem Auspuff
Aber nur nachdem ich in richtig ein paar mal durch Beschleunigt habe.
Alles anzeigen
ja meiner braucht auch 1 liter auf 5000km. ich heiz ihn auch sehr oft. aber mal ganz ehrlich 0w40 ist doch zu dünn oder nicht? die 35er werden schon ordentlich warm, reicht da noch der schutz? ich hatte mit dem 5w30 originalem bmw öl wirklich null liter verbraucht!
andere sache. hab ja catless dps drin, ABER kein Downpipefix und immer wenn ich auto delete deaktiviere und rumfahre (egal welche map) auch auf map0 kommt nach etwa 10km die motorkontrolllampe mit folgenden codes
29F4 Catalytic converter conversion
29F5 Catalytic converter conversion 2
ist das normal? brauch ich wohl doch den downpipe fix?
Denke ich auch so, werde das nächste mal Castrol 10W60 rein kippen, damit bin ich 6Jahre lang im Evo gefahren und war super.
Mit dem andere kenn ich mich zu wenig aus, mach doch einfach den Fix rein, habe ich auch und noch nie diese Fehler gehabt.
Meiner braucht auch Öl, ist doch ganz normal, nicht?
Also ich bin halt fast jedes Weekend auf der DAB am heizen und fahre sonst immer bisschen zu hohe Drehzahlt (gewöhnungssache) vom Evo.
1Liter ca. 5000km
Mobile 1 0W40
Ich denke ich werde hier auch partizipieren. Kann mich noch nicht ganz entscheiden ob COBB oder JB4... bis Juni sind aber noch paar Tage Zeit
Wenn du am schnellsten unterwegs sein willst, JB4.
Lass mich aber gerne vom Gegenteil belehren
Bei mir war es genau andersrum.
Könnte es zwar nochmals versuchen da ich jetzt mit Meth. unterwegs bin. Nach jedem schalten verliere ich fast 1sec. bis das Meth. wieder kommt Aber auch nicht immer, komisch.
Alles anzeigenDas würde ich gerne wissen...Irgendwie kann es niemand erklären ob ich das ding an oder aus lassen sollte....Fahre einen schalter keinen automatik...
Bogfix los die "Leistung" nach schalten halten oder?!
aber was genau heist das...
Lagfix ladedruck erhalt nach dem schalten....Bogfix leistungs erhalt nach dem schalten?
Weiss es selber nicht genau was das ist, auf jedenfall ist es bei mir besser, wenns AUS ist.
also sollt man wenn der wastegatewert auf 120 - 130 ist die beiden 15ohm und den eienn 580-620ohm wiederstand einlöten anstatt den originalen...
oder ist der 580-620ohm nicht nötig..???
chrisi
Ja genau und am Besten gleich beide, wenn du es schon machst...
15 Ohm ist für LD-Begrenzung
600 Ohm ist für Benzindruck
Soviel ich richtig verstanden habe.
Ich weiss nicht wo du immer alles herhollst, aber ich sehe nichts von JB3
As many know the JB4 has 18 ohm load resistors built in which limit the
amount of duty cycle the JB4 can add. The normal 18 ohm resistors limits
performance to around 17psi/410rw depending on conditions. This is
enough power to run high 11s in a properly setup car. For those wanting
more duty cycle/boost you can replace them with 15 ohm resistors to
allow another psi or so. Just keep in mind lowering the duty cycle
safety increases your risk for motor or turbo failure. You must monitor
ignition timing and ensure you have sufficient octane for your boost
levels. If you are relying on meth for octane then you must be using a
properly configured map 3.
Hier nochmal mit Bild:
Hier die Anleitung. Ich habe es in ein Elektro-Geschäft gebracht, die haben diese Teile und mir alles gelötet, 20min.
Findest aber überall im googel diese Dinger zum Bestellen.
Hier vom Terry geschrieben, jetzt sollte es klar sein
Soviel ich auch selber verstanden habe aus der Email, ist das nur ein Boost Begrenzer und genügt bei normalen Mods.
Sobald man Meth. hat, fährt mann mehr LD und sollte das 15Ohm rein, damit es auch was bringt.
Mit denn Wastegates Settings, sieht man gut, ob man an der Grenze ist oder nicht.
ZitatAlles anzeigenHey guys,
As many know the JB4 has 18ohm load resistors built in which limit the
amount of duty cycle the JB4 can add. The normal 18 ohm resistors limits
performance to around 17psi/410rw depending on conditions. This is
enough power to run high 11s in a properly setup car. For those wanting
more duty cycle/boost you can replace them with 15 ohm resistors to
allow another psi or so. Just keep in mind lowering the duty cycle
safety increases your risk for motor or turbo failure. You must monitor
ignition timing and ensure you have sufficient octane for your boost
levels. If you are relying on meth for octane then you must be using a
properly configured map 3.
As a general rule, if your FFMAX (wastegate
adaption value) is sticking around 130, then you'll benefit by switching
over to 15 ohms.