Beiträge von Pumologe

    So,


    ich habe mich nun mal durch etliche Seiten durchgelesen und habe ihn heute noch mal Probegefahren, allerdings ohne Ampelsprints, hehe. Ich denke ich habe wirklich ein massives Turboloch, welches auf Grund der vielleicht neu aufgespielten Software entsteht. Beim Überholvorgang auf der Landstraße dreht er hoch ohne Leistung und auf einmal gibt es schub. Da ich in Beiträgen gelesen habe das es Einige gibt die ein Schlupf beim Kick Down vermissen bzw. den fehlenden bemängeln und die auch eine neu Software bekommen habe gehe ich davon aus das es bei mir auch so ist.
    Desweiteren viel mir heute wieder dieses Rasseln auf, das wenn ich im Stand Gas gebe beim runterdrehen ein lautes Rasseln vorhanden ist. Ich denke das er die Steuerklappen hochgestellt hat um das Rasseln welches ich letztes mal schon bemängelt habe in den Griff zu kriegen.
    Wahrscheinlich sind die Wastgateshalterungen schon so ausgeleiert das es nix mehr nützt.
    Ich habe nun einen DINA4 Zettel voll mit Hinweisen und Zitaten. Desweiteren werde ich mir den schönen Bericht aus der Autobild (BMW im Turboloch) ausdrucken und diesen mit nehmen.


    Ich bin satt für heute...


    Gruß Rene

    Mein Reden,


    ich denke aber das zweite ist aussagekräftiger. Mann sieht wie er hochdreht aber am Tacho tut sich erst mal nix. Ist das so Serie? Selbst beim schalten in den zweiten, kein bischen schlupf. Habe ich zu wenig Drehmoment. Hatte auf der Autobahn auch mal ein bischen getestet. Da schiebt er ordentlich, kurzes vergnügen mit einem Z4 3.0 Coupe , ca. 80 -160 km/h der hatte keine Chance. Wie kann ich das rausfinden ob das so sein soll?


    Gruß Rene

    ich hatte den TE nur darauf hingewiesen dass es villeicht dieKupplung sein könnte, weil 1) ich jemanden kenne der sie sehr früh wechseln musste und 2) ich einige themen bezüglich DGK gelesen hatte, und mich am ende gegen DKG entschieden.
    ...

    ..und das war ein klasse Tip, :thumbsup: wenn ich den vor meinem Kauf gewusst hätte wäre es wohl auch ein Handschalter geworden.Ich dachte das DKG wäre die Macht, wegen Schaltzeiten usw. aber die sporadische Gdenksekunde oder was auch immer machen diese Vorteile weg.


    P.S. LC steht überhaupt nicht zur Debatte.

    Mal kurz OT:


    Ich empfinde beim DKG ein leichtes ruckeln beim Anfahren (bsp: ich rolle mit ca. 1200 u/min mit D2 in einen Kreisverkehr und muss kurz noch die Bremse antippen da mal wieder ne schnarchnase vor mir ist, Getriebe geht in D1 und.beim anschliessenden beschleunigen reagiert der Wagen sehr träge bzw ruckt ab und zu plötzlich nach vorne.)
    Ist dies normal beim DKG?


    Hab noch 2 wochen werksgarantie, da muss man alles ausnutzen.

    Das, habe ich auch :huh: . Habe mich beim ersten mal erschrocken und gedacht das wird teuer,hehe. Dann habe ich aber rausgekriegt in welchen Situationen das passiert und schalte selber. Damit wollte ich nun aber erst recht nicht hier anfangen, dann heißt noch ich kann mein DKG nicht bedienen, so wie ich das sehe wird der Thread bald heißen müssen: "die Nachteile des DKG"
    Ein Update werde ich beim Freundlichen ansprechen und verlangen, eigentlich hat er mir gesagt als er die Hdp und Inj. getauscht hat das ich auch ein Update bekommen habe weiß aber nicht ob das auch für`s DKG war.


    Gruß Rene



    BTT: Ich mache so ein Zauber weil ich noch Garantie habe und alle Mängel noch abarbeiten will bevor sie im Mai ausläuft. Außerdem ist mein JB4 bald da und dann muss alles fit sein. :thumbsup:

    Das Forum ist für alle da, jeder kann fragen stellen, wen es nicht passt soll nicht lesen :)
    Man muss halt damit rechnen dass 50% der Antworten immer sinnlos sind.



    Wieviel km hast du runter? Ein Freund von mir hat nen DKG ca 70TKM Runter und schon die zweite Kupplung drin.
    Und ja der freundliche kann es erkennen.

    Danke für dein Verständnis,
    ich habe ca. 43 tsd. auf`n Tacho. Ich habe eine Anhängerkupplung(!) an dem Auto, natürlich versenkbar ;) . Vielleicht hat der Vorbesitzer mit der Kiste den Pferdeanhänger seiner Frau gezogen und das ganze im Sport Modus? Das erklärt die Standheizung und den Fernseher, das brauchte er wenn er auf den langweiligen Turnieren auf seine Frau oder Tochter gewartet hat(Ich spreche aus eigenen Erfahrungen).


    Ne im ernst bleibt locker, ich werde von meinem Freundlichen nicht eher wegfahren bis er mir erklärt hat warum ich so einen hohen Verbrauch und so einige "mäßige" Beschleunigung habe.
    Die meisten der "Tricks" habe ich selbstverständlich probiert bevor ich hier im Forum mich der Lächerlichkeit preis gebe... ;(


    Gruß Rene


    Und noch mal ich will nicht mit durchdrehenden Rädern an jeder Ampel anfahren ich will nur wissen ob ich es könnte!

    der TE, Weil er kein WEELSPIN schafft und wegen seinem Verbrauch

    Ups, das sind ganz neue Gedanken, da könnte was dran sein. Aber müsste da nicht die Drehzahl beim Start hoch gehen und das Fzg. "schammig" beschleunigen. Da werde ich jetzt mal drauf achten, bzw. einfach mal wenn gutes Wetter ist ein Video machen und hochladen evtl. könnt Ihr dann besser verstehen was ich meine. Kann der Freundliche erkennen ob die Kupplungen runter sind? Evtl. erwarte ich auch einfach zu viel von einem 335i und dem DKG. Weil das DKG eigentlich Kaufentscheidend war, ich hätte sonst einen Handschalter genommen und einiges an Kohle gespart bzw. noch ein jüngeres Modell bekommen. Ich hatte nur ein Budget von meiner "Freundlichen" (Frau) freigegeben bekommen :love: Wenn die Kiste erst mal rollt ist ja eigentlich alles o.k.


    Bitte,bitte versteht mich nicht falsch. Es tut mir auch Leid das ich euch mit so einem Schwachsinn hier nerve ich will nur Gewissheit das alles so o.k. ist, wie es bei mir ist.


    Gruß Rene

    Jo, endlich ein e93 Fahrer der mein Eindruck bestätigen kann. Der e93 ist sehr schwer, mit dem Verdeck im Kofferraum noch extrem Hecklastig. Lounch Control etc. sind kein Thema weil ich mein Auto liebe. Hier habe ich mal was für euch: http://www.myvideo.de/watch/51…_im_Gelaende_von_Peckfitz wo ihr sehen könnt was ich vor meinem e93 gemacht habe und auch technisches Verständnis habe, denn da gab es immer was zu Schrauben und zu Optimieren. Wir sind damit auch bei einigen Rennen angetreten.


    Ich werde die Zeiten messen und den Verbrauch beim Freundlichen bemängeln...



    Gruß Rene

    Ja, stimmt ich werde einfach mal die Werte messen und mal vergleichen. Wie ich auf unter 6 Sec. komme ist eigentlich egal und schlupf an den Rädern ist da nicht gut. Zur not muß ich mal schauen wo hier ein ADAC Leistungsprüfstand ist.
    Danke erstmal, ich muß am 22.3. eh wieder zum Freundlichen und da werde ich Ihm noch mal eindringlich meine Sorgen erklären. Sonst soll er mir die Leistung nachweisen...


    Gruß Rene


    Danke das einige mich ernst genommen haben, bin halt so eingestellt: wenn ich für 306 PS bezahle will ich die auch haben! Ich will ja nur wissen das ich könnte wenn ich wollte :D


    @Kayhan..ich hab`s probiert! Deswegen frage ich doch und glaub mir ich kann fahren. 8)

    Moin,


    naja das oben gezeigte Beispiel ist ja nun echt extrem. Ihr macht euch über mich lustig ;( . Also noch mal: ich halte mit meinem Wagen, drücke die Bremse, SportTaste gedrückt, die Drehzahl geht in den Keller bis 500 u/min, ob ich DTC aus habe oder nicht, spielt keine Rolle weil es noch nie geregelt hat beim Kick Down, so nun Fuß von der Bremse der andere drückt voll durch. So nun wird der Motor wieder wach ähnlich Start/Stop, fahrt langsam los und auf einmal geht die Post ab, das ganze natürlich im Bereich einer Sekunde, das kann doch nicht sein das die Räder nicht einmal schlupf kriegen?? Es geht hier gar nicht darum das ich nun immer mit durchdrehenden Reifen losfahren will sondern ob ich ein problem mit dem Motor, Software oder irgendwo ein Leck habe. Ich habe einen BC Verbrauch von mind. 15,5L. :thumbdown:


    Ich lese hier in dem Forum Verbräuche bis 11l und durchdrehenden Rädern bis zum dritten Gang, jetzt ist einer dabei dem die Räder noch im sechsten Gang durch drehen (mit Jb4). Entweder haben die alle eine sche*ß Bereifung und fahren mit 50 km/h im siebten Gang über die Landstraße ;)
    Ich will einfach nur wissen ob es normal ist beim e93 DKG, da ich zum Freundlichen kein Vertrauen habe, jedes mal wann die an irgendeinem Auto von mir waren musste er wieder hin weil die beim Aufspielen oder updaten irgendetwas falsch gemacht wurde! Oder der Meister nicht wusste wo die Batterie im e91 ist, oder ob ich ein N54 bzw. N55 habe!


    Kann mann zu einem unabhängigen Sachverständigen gehen und sein Auto überprüfen lassen?


    Ich will ein perfektes Auto, was können soll was es können muß!! 8|



    Gruß Rene