Beiträge von chris-s7

    So ihr Lieben,


    4,5 Jahre sind vergangen, seit ich meinen 3er habe. Aber nach dieser Zeit und ca.90tkm werde ich mich im Januar von ihm verabschieden. Wir hatten eine gute Zeit. Er war bis auf wenige Probleme wirklich sehr zuverlässig.
    Ja und was soll ich sagen, es wird diesmal kein BMW werden, wobei wir ja noch nen 2Jahre alten X1 haben. Diesmal werde ich mich wieder VW widmen. Aufgrund des VW Skandals , Jahresende und das der Golf 7 ein Facelift bekommt waren die Preise einfach doch zu verlockend. Aktuell sind beim Händler bei Inzahlungnahme eines Fremdfabrikates Rabatte jenseits der 20% drin.


    So nun genug des Ganzen, was wird es denn nun für ein Golf? Es wird einer mit drei Buchstaben werden GTI. Um genau zu sein ein GTI Performance mit fast Vollausstattung (Leder, Panoramerdach und AHK fehlen). Jetzt heißt es bis Ende Januar warten auf den Neunen.


    Hier mal mein Neuer


    GTI

    Wurde bei meinem ersten Satz auch gemacht. Sind trotzdem noch 90g übrig geblieben.


    @ Blackfrosch: Meiner Meinung nach verfolgst du einen falschen Ansatz. Es kann nicht sein, dass man nur mit einer Spezialwuchtmaschine das Problem weg bekommt. Ich erwarte das ich Reifen bekomme die rund laufen, ohne höhen und Seitenschlag. Genauso erwarte ich das bei neuen Felgen, dass die Rund laufen.


    Eine Neue Felge sollte ohne Reifen auf ner Wuchtmaschine gar kein Gewicht benötigen und wenn nur ein paar Gramm. Genau so mit nem neuen Reifen. Bis 20-40g lass ich mir da noch gefallen. Alles andere ist zu viel. Und wenn der Reifen einen Höhenschlag hat, macht die Hunter Wuchtmaschine den nicht weg, sondern optimiert nur. Macht also aus großer Scheiße, Scheiße. Aber kein Gold


    Ich hoffe du verstehst was ich meine und nimmst das nicht persönlich

    Genau den selben mist habe ich auch beim ersten Satz hinter mir. Ich Würde an deiner Stelle die Reifen reklamieren. Alleine schon die Gewichte die geklebt wurden sind schon sehr auffällig. Und das Matchen ist zwar gut. Jedoch kann es sein, dass nach ein paar hundert KM sich der Reifen minimal auf der Felge gedreht hat und dann fängt der Mist wieder an.


    Ich habe die Schnautze von Conti voll.

    Ja ich habe die Contis auch nur wegen den guten Tests und den Loben aus dem Forum gekauft. Wenn sie Rund gewesen wären, dann ist das ein richtig guter Reifen. Super Handling, super Grip bei Nässe und Trockenheit und auch sehr leise.



    Deutlich besser als die Bridgestone die drauf waren. Ist jetzt mein erster Satz Michelin

    ICh bin mal auf die zweite Reklamation gespannt.


    Werde jetzt noch eien Fahrwerksvermessung und Fahrwerksüberprüfung machen und auch eine Stellungnahme vom Reifenhändler einholen wie die Felgen aussehen. Dass bekommt alles Continental mit. Der zweite Satz ist bei denen auch schon zur Reklamation gemeldet. Wenn es mit den Michelin weg ist bin ich erst mal froh. Hoffentlich bekomme ich auch bei dem zweiten Satz die Kohle wieder, oder zumindest einen Teil.


    Mein Reifenhändler wird da sicher mit Druck machen.


    Dann hätten ja Generatoren von 18/19"-Contifahrern Probleme - von anderen Fabrikaten will ich gar nicht reden... :think:


    Ich sage mal, das da einfach schlechte Serien auf dem Markt sind - ausserdem ist eine Reklamation bei Conti immer sehr nervenaufreibend :meinung:
    Bis die eine Reklamation anerkennen dauert es Lichtjahre nach meinen Erfahrungen mit Conti :fail:



    Die erste Reklamation hat sechs Wochen gedauert. Zuerst gab es 100% Ablehnung. Nach Meckern und so haben sie dann 100% der Kosten übernommen. Mal schauen wie es beim zweiten Satz Reifen aussieht.



    Dein Wort in Gottes Ohren mit Michelin. Das werden morgen meine neuen Reifen werden.



    Ja der Hunter 9700 ist für alles am Besten geeignet. Nur leider gibt es diese Maschinen nur sehr sehr selten. Ich hatte auch noch nie Probleme mit sowas. Auch mein Reifenhändler findet sowas ungewöhnlich. Kommt sehr sehr selten vor.