Beiträge von chris-s7

    Ich habe ja ein Ergebnis der Untersuchung des ersten Satz.


    Zwei reifen waren wirklich top. Die anderen beiden lagen genau auf der Obergrenze der Conti eigenen Toleranz. Und das sind schon einige Millimeter.


    Echt ärgerlich. Bin froh wenn morgen alles wieder gut ist.

    Also es fängt bei mir ab ca. 60-70 km/h an. erst nur mit Lenkrad flattern, dann so ab 120 bis 230 wackelt das komplette Auto (zittert)


    Ja die neuen Reifen könnten die selbe Charge sein. Da liegen im Produktionsdatum nur 2 Wochen dazwischen.


    Leider kann nur der alte Reifenhändler die Reklamation abwickeln.

    Ja das kann ich ausschließen. Mit den alten Reifen war alles gut. Erst mit den neuen Reifen habe ich diese Probleme. Auch beim zweiten Satz Reifen hat der Reifenhändler sich die Felgen angeschaut. Nix auffälliges

    Hallo Zusammen,



    Ich habe ein Problem mit meinen neuen Continental SportContact 5. Habe mittlerweile den zweiten Satz drauf und immer noch das gleiche Problem.


    Zur Vorgeschichte:


    Meine alten Reifen waren abgefahren, also mussten neue her. Habe mich dann aufgrund guter Tests und Meinungen für den SportContact 5 entscheiden. Damit fing der Ärger auch an. Neue Reifen drauf, Lenkrad flattert, ganzes Auto vibriert. Wieder ab zum Reifendienst, reifen überprüft. Dabei wurde dann festgestellt, dass die Reifen eiern. Also erst mal versucht die Reifen zu matchen. Hat leider nicht wirklich was gebracht. Also Reifen runter und neue Contis drauf. Die Alten wurden dann bei Conti reklamiert.


    Gleiches Spiel wieder, Auto wackelt, Lenkrad flattert. Also ab zu nem Anderen Reifendienst. Die haben alle Reifen auf die Wuchtmaschine gepackt, alles in Ordnung. Ein reifen hat jedoch nen gut sichtbaren Höhenschlag. Zur Sicherheit dann nochmal zu BMW und auch nochmal nachschauen lassen. Der Meister machte ne Probefahrt und kam zum Ergebnis, dass es sich um einen Höhenschlag handeln müsse. Nach der Probefahrt Auto auf die Bühne und siehe da, vorne links eiert es. Und die anderen laufen auch nicht so perfekt rund.
    Wäre ja alles kein Problem, wenn nicht noch die erste Reklamation wäre. Als ich heute beim Reifendienst war wo ich die Dinger gekauft habe, kam die Botschaft, das Conti die Reklamation ablehnt, da die Reifen im Toleranzbereich liegen. Ich also mit Conti telefoniert und mal meine Geschichte geschildert. Dabei kam raus, dass 2 Reifen an der oberen Grenze kratzen. Sie boten mir darauf 100% Kulanz an und auf die guten Reifen 35%.


    Ich könnte echt kotzen und weis nicht was ich machen soll. Auch mit dem aktuellen Satz bin ich absolut unzufrieden und das Auto ist nicht Fahrbar. Habe aber auch keinen Bock 3Sätze Reifen zu bezahlen.


    Habt ihr noch ne Idee, was ich machen kann,

    Hallo Zusammen,


    nachdem ich mich so auf meine neue Reifen Continental Sport Contact 5 gefreut habe, kam ziemlich schnell die Ernüchterung. Ganzes Auto vibriert, Lenkrad flattert und so weiter. Also wieder ab zum Händler, Reifen auf die Wuchtmaschine, oh eine Höhenschlag und 40 g zu wenig gewischt. Scheinbar haben sich die Reifen auf der Felge gedreht. Also Reifen versucht zu matchen, aber leider ohne Erfolg. Werde gleich wieder zum Händler fahren und reklamieren. Bzw. werde Winterreifen neu auswuchten lassen und die wieder drauf machen. Dann schauen ob das Vibrieren weg ist. Falls ja ist es eindeutig der oder die Reifen.
    So nun zu meiner Frage, was soll ich jetzt nehmen. Auf Conti habe ich keine Lust mehr.