Beiträge von Most

    Bei Empfänger gibst du immer den Namen des Empfängers ein an wen das Geld gehen soll, also z.B. Lieschen Müller oder halt den Firmennamen. Das PC-Konto ist wie gesagt nur für Überweisungen innerhalb der Schweiz relevant.


    lg


    ich hatte halt gedacht das die PC-Konto-Nr. ein Ersatz für den Name sei... :whistling:


    gruß Michael

    Jo...mein Kohle ist auch zurück gebucht worden.


    Fehler: Andressangabe in Zahlungsempfänger ist nicht korrekt


    Was soll denn jetzt als Empfänger engetragen werden wenn die PC-Konto-Nr verkehrt ist.


    Swiss Carparts vielleicht?

    1. )ALPINAB3S -> Rechnung erhalten & Gezahlt
    2. )Maximum_Santzgaut -> Rechnung erhalten & Gezahlt
    3. )giannisavramidis -> Rechnung erhalten & Gezahlt
    4. )Grosche -> Rechnung (per PN) erhalten & Gezahlt
    5. )Audiumsteiger -> alle Kontodaten erhalten & Gezahlt
    6. )Boernsen -> Rechnung erhalten & Gezahlt
    7. ) ReneB -> gezahlt, noch keine Rechnung erhalten
    8. ) rwi -> bezahlt und Rechnung per PN erhalten
    9.)Sefi -> Rechnung erhalten und Gezahlt
    10.)Upperdeluxe -> gezahlt
    11.)gasteigerma -> gezahlt
    12.)DizzyBert -> gezahlt
    13.)Masia - gezahlt
    14.)bino3d - gezahlt
    15.)Camel - gezahlt
    16.)squashmichi - bezahlt
    17.)Yaesu7 - bezahlt (noch keine Rechnung erhalten)
    18.)Sam335 -> Bezahlt
    19.) Most - gezahlt
    20.)
    21.)
    22.)
    23.)
    24)

    Ja die maße hab ich wohl gefunden, war mir halt nur nicht sicher welche jetzt für Limo oder cab gedacht waren :wacko:


    Jetzt ist es aber klar geworden...danke euch...


    Tja, dann passt meiner wohl nicht... Kacke...naja vielleicht mach ich dann gleich neue endrohre dran mit scharfen Kanten..?
    Wird immer mehr Arbeit... 8|

    Das stimmt auf jeden fall... Schweißen an sich ist nicht das Problem. Da find ich schon jemanden, dachte nur das es ist redstück und Schelle einfach ordentlicher aussieht und problemlos wieder ruckrustbar wäre... :whistling:


    Ich hab mir anfangs gar keine Gedanken um die kleinteile gemacht, aber da kommt auch noch gut was zusammen... 8|

    Hab vielleicht vergessen zu erwehnen das ich das original Auspufrohr welches vom Topf bis zu Mitteltopf noch in der vollen Länge zur Verfügung hatte nur dann kann man mit nem Reduzierstück und Spannhülsen arbeiten.
    Hab den 335-Topf im Breich wo das rote Kreuz ist mit meiner Originalanlage verbunden.

    Ach so....um so besser. Dann sieht das bei dir wahrscheinlich noch ordentlicher aus. :thumbup:


    Das ist im Moment der einzige Punkt wo ich mich ein wenig schwer tuhe. Das Rohr am ESD ist etwas kurz und anschließend läuft das Rohr ja wirklich hoch runter links rechts. Wirklich platzt für so ein redstück wie in deinem Anhang finde ich gar nicht... :huh: