Den 330i-Schriftzug finde ich dann doch etwas peinlich...ich frage mich dann ernsthaft warum nicht gleich 330i wenn du so mal eben gegen einen Emmy tauschen könntest.
Ich seh den nicht...
Den 330i-Schriftzug finde ich dann doch etwas peinlich...ich frage mich dann ernsthaft warum nicht gleich 330i wenn du so mal eben gegen einen Emmy tauschen könntest.
Ich seh den nicht...
Seeehr schöner Wagen. Der Innenraum ist ein Traum. Aber das //M unter den mittleren Luftausströmern und die roten Bremssättel passen nicht zu dem eleganten Wagen.
Servus
Ich hab bereits die Suche bemüht aber zu meinem spezifischen Problem keine Lösung gefunden.
Und zwar hört man bei mir ein Schleifgeräusch an beiden Seiten der Hinterachse wenn ich in etwas stärkere Kurven durchfahre. Hab es letzte Woche das erste Mal mit den Winterreifen wahrgenommen und beim Wechsel auf die Sommerräder genauer nachgesehen, jedoch nichts falsches erkennen können. Dachte also es lag irgendwie an den Felgen, da diese nur 16" haben und das Geräusch sich irgendwie anhört als würde das Hitzeblech an den Felgen streifen.
Da das Geräusch aber mit den 19" immer noch vorhanden ist kann ich die Räder ausschließen.
Es kann auch nicht die Trockenbremsung sein, da das Geräusch eben nur in Kurven auftritt und auch wenn es draußen trocken und warm ist.
Ich weiß es ist irgendwie schwer hier eine treffsichere Antwort zu geben. Vielleicht schaff ich es ja irgendwie mal ein Video auf einem verlassenen Parkplatz zu machen, damit ich das Geräusch aufnehmen kann.
Vielleicht hat bis dahin jemand eine Antwort parat.
Danke!
wäre mir auch egal, ausser der kiberer ist so lästig, dass ich nicht drum herum komme würde. aber zahlen im voraus
Das geht solange gut, bis du einen Unfall verursachst wo man nachweisen kann, das eine falsche Fahrwerks/Reifen Kombination die Ursache war. Dann wirds teuer, denn dann zahlst nicht nur den Schaden an deinem Auto, sondern auch den Schaden an anderen Personen. Ich verabscheue dieses Denken!
Muss ich bei mir auch mal machen, abr ich fahre halt meist sehr vorausschauend und benutze die Bremse eigentlich recht selten sehr stark...Da passiert es gerade nach dem Winter gern mal, das sich ein rubbeln einstellt...Nach meinem Tag im April am Sachsenring wird es sich dann wohl gegeben haben
Ja, ist bei mir auch so. Nur wenn ich auf der Autobahn mahl von 200 runterbremsen muss weil wieder einer ausschert dann ist es sehr unangenehm wenn die Bremsen so rubbeln.
Danke Herbi
Habs gestern Nacht probiert und kurz vor meinem Haus erst langsam auf 20km/h runtergebremst und dann eine leichte Vollbremsung hingelegt. Danach das Auto ohne zu Bremsen in der Garage abgestellt.
Die Vibrationen sind jetzt nur mehr sehr leicht vorhanden. Werde die selbe Prozedur heute nochmal durchführen mit der Hoffnung die Vibrationen ganz zu eliminieren.
Nein das sind sie nicht...
im grunde genommen geht es darum mehrfach ziemlich stark von Landstrassentempo bis ca. 20km/h abzubremsen (ohne ABS Regelbereich). Danach die Bremsen kalt fahren und auto ohne handbremse undangelegten Bremsklötzern abstellen und 12 Stunden ruhen lassen...Schau bei Google mal nach einbremsanleitung...da findest du dann angeschlossene Zitate diverser Foren....Ich mach das auch nur nach Gefühl
![]()
Dann probier ich das heute mal wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre. Aber meintest du mit unangelegten oder und angelegten Bremsklötzen?
Ich hab jetzt mal gesucht und nur den Einfahr hinweis hier gefunden: http://www.ate.de/generator/ww…sscheiben_de,tabNr=1.html
jupp...unterschiedliche Reibwerte zwischen Scheibe und Beläge...Da sind aber beide Partner beteiligt...Machen meine Originalscheiben nach dem Winter auch...Lad Dir mal die ATE Einbremsanleitung zu den Powerpads durch und versuch diese Prozedur...Wenn das nichts mehr bringt, runter fahren und andere kaufen
Ich werde meine Ende April auf dem Sachsenring vernichten und dann wieder auf besseres Material als original BMW setzen...Das ist und bleibt der letzte Müll
Sieh zu, dass du vorn die ATE Powerdisk und das Powerpad oder die Ceramic Beläge nimmst...Brembo biete meines Wissens nach die Sportmax leider nicht für den E90 an...Du kannst aber mal anfragen...Wie die EBC-Scheiben sind weiß ich nicht, ob es nun endlich eine ABE gibt auch nicht...nur originale BMW oder ATE Standardscheiben würde ich nicht mehr nehmen
Am besten wären die TAROX G88, aber die kosten halt unsummen
Naja, das mit dem Runterfahren ist nicht so einfach, mit einer Jahreskilometerleistung von 10tkm und wenn der BC recht hat gehen die ja noch mindestens 15tkm. Aber mich stören die Vibrationen schon gewaltig. Vor allem auf der Autobahn wo ich ab und zu mal stärker und länger runterbremsen muss sind die Vibrationen sehr stark.
Das mit der Anleitung schau ich mir mal an. Du meinst aber schon, dass ich das mit den jetzt verbauten Material machen soll, oder?