Ruhig blut...dummen Quark erzählen deswegen die emojis. Alles klar!?
Beiträge von Mi39
-
-
Ne nix Gewalt war nur ehrlich zu dir
-
Direkt wäre jetz "mitn in die fresse rein"
also doch hinterhältiges arschloch
-
Klar, immer her mit dem mühlen
-
.... Hier is was los. Also sinnvoll sind 2 Eimer mit 2 einsetzen. Desweiteren ist es meiner Ansicht nach besser einen großen einen kleinen Eimer zu haben, von mir aus 10 l und 15 oder sogar 20 l. Erfahrungsgemäß ist es so das der "dreckeimer" quasi nie leer wird weil damit ja nicht gewaschen wird sondern nur der schwamm bzw. Handschuh ausgespült wird
. Speziell im Sommer wenns ein wenig wärmer ist brauch man Wasser über Wasser um ordentlich zu waschen um so das Risiko von Kratzern ein wenig zu reduzieren und ich persönlich komme nie wirklich nie mit nur 10 l aus
.
So prinzipiell nix gegen die SB aber du merkst ja die Interesse hält sich leider in grenzen
. Über Sinn und Unsinn von solchen Eimern brauchen wir nicht zu streiten. Denke auch hier im forum wird sehr viel Geld für meines Erachtens noch sinnlosere Dinge aus dem Fenster geschmissen. Muss ja auch jeder selber wissen
. Deswegen find ichs auch ehrlich gesagt nich ganz fair zu sagen die Ketchup dinger gehen genauso
. Hier werden auch bremsen verbaut wo man gefühlt Panzer zum stehen bringt und unter der Haube schlummert ein 2l Hub. Herzchen. Und da geht's nich um 30 euro
Und auch Eimer ohne Deckel finden durchaus ihre Verwendung ... hab schon par Autos gewaschen und hab noch nie einen dazu gebraucht
-
Also für das Geld bekommst du nen sehr vernünftigen n52b25 vom Händler mir relativ wenig gelaufen und sehr guter austattung. Aber ich muss sagen die 320d gehen richtig gut für den relativ "kleinen" motor
-
Ja aber
... gibt's u fertig
-
Ein n52b30 fliegt definitiv raus aufgrund von seinem Budget. Bzw. gibt's schon was aber nix vernünftiges und alles jehenseits der 200tkm. Wenn ich mir den Markt anschaue sinken die auch nicht so schnell , sehr wertstabil. Könnte meinen momentan für mindestens das gleiche Geld verkaufen für was ich ihn vor über nem Jahr gekauft hab
. Aber ja wie gesagt entweder fürs coupe entscheiden was dann wiederum geschmacksache ist
oder weiter suchen. Noch nen Schein drauf legen und was ordentliches mit Historie vom Händler holen. -
Kurz u. Knapp n52 Limo kannst du schon kaufen der Motor ist keine absolute Katastrophe. Nur würde ich an deiner stelle die Finger von Autos ohne nachweisbares Scheckheft und zu vielen Händen lassen. Klar steckt man nie drin,is auch klar. Lieber bisschen sparen und ein ordentliches Exemplar kaufen.
Oder du entscheidest dich wirklich für das coupe...
-
Und zack
....
Was den ölverbrauch betrifft, achte auf folgendes. Wie schauen die endrohre aus!?? Schwarz drinnen relativ normal, ablagerungen außen eher nich Soo gut. Kaltstart auf Qualm Wolken achten, weiß kondens ,blau Öl.
Ganz ohne ölverbrauch kommt der Motor ganz selten aus nur zur Info. Falls du dich für den kauf einer vfl Limo entscheiden solltest so schnell wie möglich so viel wie möglich fahren. Immer immer wieder Ölstand messen. Verbrauch is meisten bei hohen Drehzahlen höher... Also wenn du es einrichten kannst ruhig mal par 100 km auf der bahn abspulen. Wenn du merkst es geht relativ schnell nach unten ab zu deinem Händler und auf den Tisch hauen. Das Problem bei dem motor war quasi die eiinlauf-Phase, ,wenn dort ständig kurzstrecke gefahren wurde hat man den Motor quasi schon die lange Lebensdauer genommen. Die Buchsen ( alusil- beschichtet nutzen sich durch kondens, Wasser und Dinge ab die nicht in den brennraum gehören und das Spiel wird zu groß. Beschichtung ist nicht ganz korrekt ist eher ein chemisches verfahren. Weshalb er dann die Suppe einfach mit verbrennt. Aber prinzipiell stimmt es schon das der n52k also das coupe so gut wie nicht davon betroffen ist. Soweit ich weiß haben se da auch andere kolben berbaut.Sollte aber auch bedenken das der viel weniger verkauft wurde.