LOL. Nix für ungut aber das erinnert mich meine Wenigkeit wo ich am Anfang dieser Tätigkeit stand. Will ihm da nix unterstellen oder so . Problematik sehe ich nur das dazwischen 15 Jahre Inflation stehen und viel lehrgeld was ich selbst gezahlt hab. Will dir damit im Prinzip nur den Denkanstoß verpassen und sagen das wenn er es mit know how betreibt und von der Materie Ahnung hat einen Pinsel und Isa schon lang in seinem Repertoire haben müsste und du das nicht kaufen müsstest
.
Beiträge von Mi39
-
-
Ich hab mir auch nur die letzten paar posts durchgelesen jetz, alles gut. Nur wenn er eine Leidenschaft hat versteh ich nicht warum du erstmal für 150 Eus Material kaufst!? Gut wenn du jetzt ein spezielles Produkt also unbedingt ein spezielles Wachs haben willst ok aber mehr auch nicht. Du sollst schon mal 3 Polituren kaufen und die ganze Aufbereitung soll 300 Eus inkl. deinem bestelltem Material richtig!?? Versteh mich nicht falsch aber wenn’s ein Kolleg von dir is sprich mal einen gefallen mit paar Bierchen usw. dann ok passt. Aber ansonsten kann er für 150 Euro Lohn garnicht die 3 Politur steps ausführen plus den Rest der Aufbereitung. Mit anderen Worten brauch er schon viel Leidenschaft und Spaß an der Sache wenn du verstehst was ich meine
. Aber es kann auch eine super Geschäft für dich sein wenn alles passt
-
Hey, also zum Thema aufbereiten muss ich mal eingreifen hier. Wenn dein kfz Hologramme aufweist bzw. normale Gebrauchsspuren ist mit der Hand außer das es kurzzeitig gut aussieht nichts zu machen. Bzw. ist der Aufwand gegenüber einer Maschinellen Politur unzweckmäßig. Es gibt Produkte die solche feinen Kratzer auffüllen was dann kurzzeitig gut aussieht aber viel mehr ist mit der Hand nicht machbar. Desweiteren stell ich mir die Frage warum es denn unbedingt Produkte von Swizöl sein müssen. Solche Produkte haben was mit Leidenschaft zu tun und setzen auch eine absolute Top Vorarbeit sprich nahezu defektfreien Lackzustand voraus. Mit anderen Worten das was du vor hast ist raus geschmissenes Geld, sorry. Das Anfänger lieber die Finger von einer poliermaschine lassen sollten ist auch nur bedingt richtig. Es gibt grob gesagt zwei Arten, Exzenter und Rotations Maschinen. Mit einer Exzenter ohne zwangsrotation kannst du mit ein klein wenig Hirn einschalten und einem gewissen Respekt quasi nix verkehrt machen. Im allgemeinen ist es vielleicht hilfreich sich in gewissen Foren ein wenig einzulesen und sich mit der Thematik ein wenig zu Beschäftigen. Bevor du ein 100 Euro Wachs auf den Lack schmierst würde ich mein Geld erstmal in eine ordentliche Grundausstattung investieren und ein gutes Wachs gibts für 20-30 Euro nur zur Info. Für weitere Fragen steh ich gern zur Verfügung.
-
Also um ehrlich zu sein muss ich auch zugeben das Fahrverhalten ist im Vergleich zu meiner 18 Zoll m193 Styling nicht besser geworden mit der csl. Da wiederum die 8,5 j eine Magnesium ist könnte ich mir vorstellen das die auch weniger traglast wie eine Alufelge aufweist. Die 9,5 j weiß ich nicht ob du die rauf bekommst hinten ohne Theater. Geh fast davon aus das die Achse deutlich breiter ist als beim e90. Viel Spaß jedenfalls mit deinem neuen. Mfg
-
Hey Baby, nice die Karre.Glückwunsch. Klar passen die csl auf das Ding. Ehhm traglast dürfte kein Thema sein hab die Dinger per einzelabnahme auf dem e90 330i. Sollte demnach schon machbar sein. Willst vorn die 8j oder die real csl 8,5 j fahren? Schwarz gehen die ein wenig unter aber unkomplizierter wenn du mal einen Schaden hast und nachlackieren musst. Hab durch einen bordsteinschaden ein Riesen Theater beim Lackierer durch, bekommen einfach den Farbton nicht auf die Kette. 3 versuche und alles sieht kacke aus. Am Ende hab ich Jetz ne neue bestellt wegen einem ursprünglichen Bordsteinschaden. Unglaublich. Gruß Michi
-
Hallo Leute, da ich aus beruflichen gründen sehr eingespannt bin und ich ziemlich viel von dem stuff habe biete ich hier schöne Autopflege Produkte an. Swizöl saphir Wachs, Zymöl Carbon, titanium und ital. Weitere wachse wie Dodo juice , Odk oder auch andere Produkte auf Anfrage. Wer Interesse hat einfach melden man wird sich sicher einig. Auch Abfüllung kleinerer Mengen möglich. Lg
-
Jap so ist auch meine Vermutung;)
-
Ich verstehe die Aussage Schläge nicht!?? Merkst du Schläge im Kupplungspedal oder was schlägt denn? Wird das Schlagen mit höherer Motor Temperatur stärker? Ich habe bei einem n52b30 gerade mal 50tkm gelaufen folgende Auffälligkeiten: Im kalten Zustand nichts zu hören. Je länger und intensiver ich den Kollegen bewege rattern bzw. Klappern im Leerlauf. Mit durchgetretener Kupplung nichts zu hören, leicht getretener Kupplung rattern lauter. Ausrücklager war meine erste Vermutung. Neue Kupplung rein gehauen in den Karton gleiches Problem. Ok dann is es Zms ziemlich sicher. Neues Zms verbaut warm gefahren keine Veränderung. Zms und neue Kupplung verbaut alles für de katz knapp 1000 Eier in die Tonne. Ganz viele n52b30 in Verbindung mit Schaltgetriebe haben dieses rattern bzw. Klappern im Leerlauf was erst auftritt wenn die Kisten richtig warm sind. Z4,330i,130i mit Schaltgetriebe haben ganz viele diese Auffälligkeit teilweise ab Werk. Habe im 1er Forum teilweise von Fällen gehört wo sie auf Kulanz komplett neue Getriebe verbaut haben und hatten nach 500km genau das selbe Problem. Laut bmw nichts bedenkliches sondern ein absolutes Komfortproblem. Irgendwas hat wohl ein wenig zu viel spiel was sich durch zu dünnes Getriebeöl durch Wärme dann bemerkbar macht. Geb einfach mal beim Herrn Google getrieberasseln bmw ein, da steht einiges speziell über deine Befürchtung Zms. Bei den meisten Leuten unter anderem bei mir hat weder Kupplung noch neues Zms das Geräusch behoben. Gruß Michi
-
Hatte ich auch, bei mir lag es am Ende nicht an dem Öldeckel sondern an der kge die nicht mehr i.o. war. Ausgang des geringsten Widerstandes ist oben am deckel. Kann so sein muss aber nicht
-
Hab einen für den n52b30, wer bietet das meiste
. Die Menschheit wird immer dämlicher. Startgebot 1000 flocken Leute. Der Fairness halber ich habe ihn selber gebraucht vor 3 Jahren für 450 Eus gekauft. Los gehts Leute los gehts, wer hat noch nicht, wer „muss“ noch