Bei mir hatten 17 PS gefehlt, obwohl ich alle Verbraucher ausgeschaltet habe. Das ist immerhin die halbe Leistung eines alten 750 ccm Fiat Panda
Gruss
Markus
Bei mir hatten 17 PS gefehlt, obwohl ich alle Verbraucher ausgeschaltet habe. Das ist immerhin die halbe Leistung eines alten 750 ccm Fiat Panda
Gruss
Markus
Hey Sascha,
was macht die Leistungsoptimierung? Schließlich haben ja 3 PS gefehlt. Wenn Vmax mal wieder Dynotag hat, werde ich mein Glück mit einem klinisch reinen Luftfilter erneut versuchen...
Biste noch lange dort geblieben? Was hatte denn der andere 335i auf der Rolle geschafft?
Gruss
Markus
@R6-Maschine du hast ja den K&N Filtern Einsatz drin, nicht den offenen, oder?
Ja, ist nur der Einsatz, obwohl, wenn man mein Driftvideo (ziemlich am Anfang) anschaut, könnte man bei dem Ansauggeräusch auch meinen, dass ein Offener verbaut wurde. Ich wurde nämlich beim Drifttraining deswegen auch schon mal angesprochen.
Gruss
R6-Machine
Könntest du mal einen Link zu dem Luftfilter posten den du kaufen wirst?
Guckst Du hier:
http://www.ebay.de/itm/Pipercr…teile&hash=item4cfbcc57f2
Das Teil ist schon auf dem Weg zu mir.
Gruss
R6-Machine
Das Frischluftgebläse war schon verdammt laut. Um das zu übertönen, muss schon was kommen. Der neue kleine Cadillac mit rund 550 PS vor mir war jedenfalls nicht annähernd so laut. Nachdem der gereinigte K&N wieder eingebaut wurde, knallt es jetzt deutlich lauter und das Bollern läßt sich durch leichtes Gasgeben beim Ausrollen fast bis zum Stillstand steuern. Schon lustig. Meine Frau findet's nicht so toll, aber sie ist schon froh, wenn ich mal ein Auto länger als 2 Jahre am Stück besitze Ich habe mir jetzt einen Pipercross-Luftfilter bestellt, so spar ich mir die Sauerei mit dem Einölen.
Gruss
R6-Machine
Am Pott haben die meine ich nichts abgeschnitten, sondern nur an der alten Anlage halt so, dass man das ordentlich verschweißen konnte. Der Pott steht vielleicht nen Zentimeter zu weit raus, je nachdem aus welcher Perspektive man drauf guckt.
Zum TÜV muss ich erst im September, werde das aber beim BMW-Händler machen lassen, wo ich den ESD auch gekauft habe und die den auch eingebaut haben. Klappe wird natürlich vorher wieder aktiviert...
Gruss
R6-Machine
Wenn Ihr "Darm" habt, müsst Ihr entweder zum Arzt oder einen neuen Mittelschalldämpfer dazukaufen (teuer) oder wie bei meinem 330i von 07/2005 ganz einfach schweißen... Ich glaube, ab Juni/Juli 2006 wurde das Rohr geändert und der Pott kann mit der Schelle befestigt werden, da die Rohrstücke auf beiden Seiten dann kreisrund sind. Steht aber auch in der Beschreibung auf der BMW-Seite, dass bei Modellen vor Mitte 2006 ein Austausch des MSD erforderlich sein kann. Dass da immer noch Fragen auftauchen...
Gruss
R6-Machine
Hier das Video vom Prüfstand:
http://www.myvideo.de/watch/86…_Performance_ESD_auf_Dyno
Nach der Reinigung des K&N Filter dreht er wieder freier hoch. Hätte nicht gedacht, dass der verschmutzte Filter soviel Leistung gekostet hat. Das Leistungsdiagramm habe ich auch mal hochgeladen.
Gruss
R6-Machine
Hier mal ein Video von der Leistungsmessung bei Vmax Performance von meinem E90 330i N52 mit PP ESD und (wohl verdreckten) K&N Luftfilter, da nur 241 PS gemessen wurden. Die Leistung wurde wegen der Minderleistung zur Sicherheit zweimal gemessen. Das Frischluftgebläse ist zwar sehr laut, wird aber vom Auspuff nachher übertönt.
http://www.myvideo.de/watch/86…_Performance_ESD_auf_Dyno
Gruß
R6-Machine
Habe mir jetzt einen ölfreien Austauschfilter von Pipercross bestellt. Wer meinen gereinigten K&N inkl. Reiniger und Filteröl haben möchte, kann sich bei mir melden.
Gruss
R6-Machine