Beiträge von Lux3m35i

    Ist schon nützlich diese Information. Ich habe so langsam mit dem Gedanken gespielt dies einfach beim Freundlichen machen zu lassen, ging davon aus die haben mehr Mittel und Erfahrung sowas zu machen. Aber wenn die das eh nur ausbauen und extern machen lassen hm.. das Lenkgetriebe ein und ausbauen kann ich nämlich auch ;)


    Neu landet man schnell im 4-stelligem Bereich weil die Aktivlenkung allein kostet 2200eur. Normales Lenkgetriebe ohne Aktivlenkung 1500. Da würde ich noch eher zu Gebrauchtteile greifen, da ist man bei 300-700eur.

    Eigentliche Frage ist wie man eine Dichtung am Lenkgetriebe erneuert. Ist doch kein Fehler den Leuten zu zeigen was falsche Beläge anrichten können und wie die aussehen.


    Zudem kann ich sagen, dass CoolCarbon nicht zusammen mit Serienscheiben zu fahren sind, auch wenn im Ami-Forum was anderes behauptet wird.. entweder ist es denen egal oder die fahren ihr Fahrzeug nie aus.

    Guten Tag,


    Als ich einige Stunden unterm Auto verbracht habe viel mir auf, dass mein Lenkgetriebe undicht ist und die Servoflüssigkeit an der Manschette rausläuft. Denke das wurde dadurch verursacht, weil meine Bremse lange Zeit beim höheren Geschwindigkeit flatterte.. Das geht halt an die Substanz.
    Auf Leebman24 finde ich keinen Dichtungssatz o.ä. und weiß auch nicht ob man sowas beim Freundlichen erhält. Frage mich auch wieviel die Arbeit beim Freundlichen kosten würde wenn sie dir dann nicht sofort ein komplettes Lenkgetriebe andrehen wollen.


    Hat jemand ne Anleitung und Tipps wie man die Dichtung wechselt? Fand einige Anleitungen in e3ß e46 Foren aber die sind meist nicht qualitativ.


    Evtl könnt ihr mir da etwas weiterhelfen :)


    Grüße

    Kleines Update hierzu:
    Habe das linke SMC mit T****2 ausgelesen (Bild im anhang) dort heißt es "Flanke Sensor SMC links defekt - kein Signal oder Wert" kann mir dazu jemand genaueres sagen? Schonmal jemand Ehrfahrung mit SMCs? Vermute, dass ich mir ein neues SMC besorgen und codieren muss. Frage mich jedoch ob diese Fehlermeldung noch andere Ursachen verstecken kann? Zb das der Motor hinüber ist. Kennt jemand genaueres vorgehen um die Funktion des SMC zu prüfen? Resten? Ansteuern?

    Mal den Fehler gelöscht?

    Nein, der Fehler stand eigentlich auch nicht im Fehlerspeicher sondern in der Information. Weiß nicht ob dort ein Reset Auswirkungen hat? Liegt es evtl daran, dass ich das Fußraummodul ausgelesen habe und nicht das Steuergerät fürs Kurvenlicht direkt? Habe dazu keinen Job in I*PA, sprich habe keine Option das Steuergerät zum Adaptives Kurvenlicht auszuwählen, mal nachsehen ob ich das im Netz finde.

    Lux3m35i


    Hab deinen Thread mal in den Fehlerspeicheranalyse-Thread überführt.

    Danke

    Guten Abend,


    Auf dem Nachhauseweg meldete der Bordcomputer "Kurvenlicht Ausgefallen", natürlich sehr ungünstig in einer Linkskurve und in der Richtung steht der linke Scheinwerfer nun jetzt auch.. habe mir gedacht hoffentlich ist es einer deren fehler die nach einem Neustart wieder verschwinden, on diesem Fall leider nicht..


    Fussraummodul per I*PA ausgelesen dort heißt es "ALC system defective" Fehlercode: 932C


    Leider habe ich dazu recht wenig im Netz gefunden und evtl weiß hier jemand etwas mehr. Wahrscheinlich wird es jedoch der linke Kurvellichtsteuergerät sein. Auf jedenfall scheint der Scheinwerfer jedoch trocken zu sein, Scheibe nicht beschlagen, innen auch keine Feuchtigkeit gespürt und geregnet hatte es heute Abend auch nicht bzw generell in letzter Zeit stand das Fahrzeug mehr unter Dach als es bewegt wurde.


    Bevor ich aber zum Freundlichen fahre und dieser schnell "neuen Xenonscheinwerfer diagnostiziert" mache ich mich lieber selbst mal schlau ;) Sollte es diese Tage nicht zu kalt sein werde ich das Steuergerät ausbauen und auf Feuchtigkeit/Korrusion prüfen, bis dahin freue ich mich aber auf eure Meinung


    Grüße

    Es sind Sottozero 2 stimmt. Hatte die 2 nichtmehr in erinnerung nach fast 4 Jahren. Die Reifen sind von Mitte 2011. Genauer Index: 225/40 r18 92V & 255/35 r18 94V


    Sprich für den passenden Index gibs eigentlich keine Reifendruckempfehlung habe mich da am W orientiert. Btw ist mir aufgefallen, dass im amerikanischem Handbuch des E92 ein niedriger Reifendruck angegeben ist. Bei 225/40 R 18 88 W & 255/35 R 18 90 W 33 bzw 35 PSI (35PSI ~ 2,41Bar) und das für max 4 Personen ohne Gepäck. Auf meinem Sticker stehen max 2 Personen bzw 4 Personen inkl Gepäck. Was soll man noch glauben :)