Hallo,
laut BMW-Homepage kann man die Garantie eines Neuwagens weiterhin um 3 Jahre mit Euro-Plus verlängern. Mein Händler sagt aber, dass dies nur noch für ein Jahr möglich ist. Kann das sein? Hat jemand in letzter Zeit die Garantieverlängerung abgeschlossen?
Danke für Antworten.
Gruß
Beiträge von Bode
-
-
Hallo,
ich überlege das Dension 500 zu installieren.Habe Radio Prof ohne Navi und ohne sonstige Zusatzausstattung. Also kein Wechsler, kein USB usw. Ich habe mir alles hier durchgelesen und möchte zur Sicherheit rekapitulieren: Das Dension 500 funktioniert auch wenn man nur Radio Prof. hat. Man muss nach Einbau codieren lassen (Wechsler). Man kann dann Ipod ebenso anschließen wie USB-Stick. Titel werden im Display des Radio Prof angezeigt und man kann mit der Lenkradfernbedienung bedienen.
Sehe ich das alles richtig?
Danke euch.
-
Außerdem solltest du bei der Endstufe darauf achten, dass es keine Class-D ist, denn die kann den Radioempfang massiv stören. Hatte kurz die Eton MA 75.4 drin und hatte kaum noch Radioempfang. Mit der Mosconi, ist der Empfang bestens.
Kann das überhaupt sein, dass der eine Verstärker den Radioempfang stört
und der andere nicht? Woran kann das liegen und kann man bei schlechtem
Empfang etwas tun? -
Wenn die Reperatur länger als 2 Stunden dauert, hast du Anspruch auf einen Leihwagen.
Steht aber im Qualitätsbrief, bin mir bei der Zeit nicht 100% sicher.
Das der 20i Motor mit 170PS oft Probleme macht, ist ja bekannt.
Kann man die Probleme konkretisieren? Mir war das nicht bekannt. -
Hallo,
seit gestern bin ich in Schweden im Urlaub. Leider macht mein neuer E91 Mucken. Öldruckanzeige leuchtet zeitweise d.h. ich muss morgen hier ne Werkstatt suchen (Problem ist Öldruck, nicht der Ölstand). Wenn die das Fahrzeug zur Reparatur behalten müssen , habe ich dann Anspruch auf einen Leihwagen? Weiß das jemand? Fahrzeug ist 4 Monate alt.
Danke für Antworten.
Grüße -
Zu deinen Fragen:
Die Mosconi Gladen One 60.4 liegt bei ca. 300,- €. Alternativ ist die Audio-Systems CO 60.4 für nur 165,- € empfehlenswert. Allerdings wirst du die Audio-Systems nicht an den gleichen Ort setzen können, wo auch die Alpine-Endstufe verbaut wird. Die Mosconi hingegebn passt dort, weshalb ich mich auch dafür entschieden habe. Du kannst aber auch die Audio-Systems in das Fach neben dem Staufach setzen. Ich habe mich übrigens für die kleine 60-Watt-Endstufe entschieden, da mir das reicht. Ich wollte nur guten Sound und keine Disco. Du solltest mindestens eine 4-Kanal-Endstufe nehmen (also z.B. keine Mosconi Gladen One 120.2), damit du Subwoofer und die anderen Lautsprecher getrennt regeln kannst. Wenn du auch die hinteren Lautsprecher mit der Endstufe befeuern möchtest, dann sollte es wohl eine 6-Kanal sein, aber Mike wird dich da besser beraten können.
Das Signal habe ich unter dem Teppich neben den Sitzen abgegriffen, da ich ja vorher das Alpine nachgerüstet habe und auch den Kabelbaum (bis auf die Stromkabel) weiterhin verwende. Dort bekommst du das Signal für die vorderen und hinteren Lautsprecher. Außerdem musst du sowieso dort hin, wenn du die Subwoofer mit der Endstufe betreiben willst. Im Kofferraum kannst du das Signal, zumindest beim Coupe, nicht abgreifen. Ob es beim Touring oder der Limousine anders ist, weiß ich nicht.Ich hab ne wenige Wochen alte Mosconi 60.4 abzugeben
-
Was bewirken eigentlich die Phasenregler am Mosconi? Insbesondere klanglich?
-
Das ist dann nicht nur eine Befürchtung dass es dir nicht ausreichen wird, das ist dann schon enie Tatsache denn das Stereo ist wirklich sehr sehr schlecht
Klanglich nicht auszuhalten für verwöhnte Ohren
wie gesagt, da musst du dann wirklich aktiv werden.. Ich hatte eben genau das gleiche Problem im Januar. Das Auto an sich war perfekt, aber dass man bei über 50.000 € NP kein Soundsystem einbauen lässt (war BMW Dienstwagen) kann ich absolut nicht nachvollziehen. Vor allem wenn sonst jeder Schrott drinne ist
Gruß
Florian
Die Betonung muss auf verwöhnte Ohren liegen.
Das Standardsystem ist für Otto Normalhörer und selbst bei etwas höheren Ansprüchen besser als einiges was ich sonst schon gehört habe. Wenn man die Höhen auf +10 stellt und die Bässe anhebt ist das nicht sooo schlecht. Ich habe in meinem Peugeot 207 das JBL-Soundsystem mit sep. Verstärker drin und finde das BMW-Standardsystem besser weil deutlich angenehmer. Nicht so nervig wie das JBL.
Trotzdem werd auch ich mir das X-ION 200 im 3er leisten, weil ich auch verwöhnte Ohren hab. Aber wie gesagt, Standard ist m.E. keinesfalls Schrott.
-
Die Performance-Nieren sind ja hochglänzend. Ich meine die schwarzen aber auch schon in matt gesehen zu haben und denke, dass sie zu meinem weißen Wagen in matt auch besser passen würden.
Hat jemand mattschwarze Nieren und wenn ja woher? Original BMW gibts ja nicht in matt, oder?
-
Wenn ich die geilen 3er seh die da waren, dann hätt ich vielleicht doch kommen sollen. Aber ich wollt den Altersschnitt nicht ins Unendliche hochtreiben