was für ein sch...
schmeißen als einbaubeispielbild LCI TFL rein..
kundenverarsche und sonst nix
Beiträge von Markus-E91
-
-
-
-
Mir gefällt es ohne auf- bzw. abdimmen besser. Eine Vorteil von LED`s gibt es noch: Weniger Stromverbrauch und damit auch Benzin (wenn auch nicht viel).
Über die Haltbarkeit brauchen wir nicht reden.
das dimmen kann man auch rauscodieren
Haltbarkeit? also die Standard H8-Birnen halten im Normalfall bis zu 5 Jahre.. die meisten LED's sind nach 1 Jahr spätestens 2 Jahren hinüber... Ausnahmen ausgenommen...
Und der Verbrauch wird sich hier definitiv nicht verändern.. um keine Fehlermeldung zu generieren muss eine gewisse Leistung entnommen werden und wird dann einfach über Widerstände "verbraten".. d.h. Die Leistungsaufnahme wird nahezu gleich seinJungs mal kurz ne Frage...
Ich habe den 330d LCI mit Halogenscheinwerfer.
ich würde gerne die Mtec verbauen...Nun die Frage(n)
1. welche Mtec soll ich nehmen (möglichst weißes Licht)
2. wo am besten bestellen?
3. hattet ihr damit schonmal Probleme mit Tüv oder der "Rennleitung"P.s. bitte nicht böse sein, dass ich mir jetzt nicht die 300 Seiten durchgelesen habe...
mfg Flo
die letzten 10 Seiten würden reichenneutralweiß MTEC V4 - kaltweiß MTEC V3
-
Farbtemperatur und (träges) aufhellen und abdunkeln der "normalen" h8 Birnen.
was ist bitte träges aufhellen?!? die auf-/abdimmfunktion des welcomelights, ist kein Nachteil von HalogenlampenWeil wenn ich ehrlich bin sind über 100,- schon happig nur für klares weises led licht
Und ich denke halt da die originalen auch halogen sind und auch relativ ausgeprägt (allerdings gelb, ist mir halt auch klar) können die anderen ja auch nicht so schlecht sein..Wäre halt blöde wenn ich jetzt die bluetech kaufe und man dann nur im dunklen was erkennt...
der einzige Nachteil ist, dass sie nicht so kaltweiß wie Xenon werden.
bluetech würden mich auch mal interessieren...
das Problem bei diesen bedampften lampen ist leider, dass sich die bedampfung lösen kann und die xenonlinse beschlägt... dann ist der Scheinwerfer hinüber ..
ich habe die Osram cbi h11 drinnen (umbau von h11 auf h8 findest du mit Google ganz schnell und ist auch keine Hexerei)So mir ist gestern die Originale h8 von BMW durchgebrannt. Jetzt überlege ich auch auf "Weiss" umzusteigen. Ich hab mir auch gedacht warum nicht einfach ne hellere H8 Einbauen ? und hab ich das richtig verstanden fürs LCI/Xenon gibt es nur LUX und Mtec V3?.
bitte schau mal in post 1
MTEC V3 gibt's nicht für H8 - da gibt's nur V2
es muss bei den LED's H8 dabeistehen, sonst sehen sie 1. komplett ander aus und sind 2. fürn VFL -
-
so.. jetzt muss hier mal wieder unterschieden werden.
E90/91 VFL: MTEC V3 und V4 heller als die halogenbirne - Fassung merk ich mir nie, die ist sehr speziell
E90/91LCI /E92/93 VFL + LCI(ohne LED Lichtelemente) haben eine H8 Lampe mit 35W
die Halogens sind weit heller als die LED's
LED's haben zwar einen höheren Wirkungsgrad, halten aber nicht der hohen Temperatur stand ==> Leistung muss runtergeschraubt werden und kommen daher nicht an die Helligkeit der Halogens ran.
Klar, wenn man 35W LED's einbauen und auch betreiben könnte, wären die viel heller, aber wir sind hier leider nicht beim Wunschkonzert.. (siehe Kühlkörper E92/93 LED-Ringe oder F30)zu benjooo:
bei den Halogens musst du dich mal einlesen.. bei den gp-thunder sind angeblich die H8 weißer als die H11 (umbau auf H8 in 2 Minuten) mit 55W
OSRAM CBI H11 sind noch ne alternative... zwar nicht ganz so weiß, aber mMn qualitativ hochwertiger und sehr hell. -
hmm... meiner quietscht zwar nur hin und wieder und dann auch nur ganz leise, aber wenn ich das so lese...
hatte mal das Problem in meinen citroen... die wollten mir auch einen neuen verbauen... 500€hat also nicht nur BMW die Wucherpreise..
80€ für die Steuereinheit (er war dann komplett hinüber) und die lager schmieren waren eindeutig günstiger.ich würde jedenfalls empfehlen, wenn man sich nen neuen kauft, sollte man da schon die lager mit etwas einsprühen..
WD40 ist zwar schön und nett.. aber ich finde interflon eindeutig besser.. bildet eine Teflonschicht und die trocknet nicht ein und schmiert viel länger als der Ölfilm vom wd40 -
schön, dass du zurück bist
der dachträger rockt und wird neuer trend... da lass ichs gleich mal und schwimm gegen den trend - kein dachträger
CBI's waren längst überfällig
wie nik schon sagte... steg schwarz..
E30
und sonst..... achja! bin schon gespannt was du dir für neue winterfelgen zulegst (manche kaufen sich jährlich sommerfelgen..)
-
na immerhin dicht...
aber haben die echt 6h oder länger dran gearbeitet?!?
is schon heftig