Beiträge von Markus-E91
-
-
Das nehm ich dir nicht ab, dass das das TfL ist. Sieht mir viel mehr nach Standlicht aus
-
oh mann ...
na dann wirds hoffentlich nicht allzu teuer und ich wünsche dir, dass die probleme mal aufhören... kanns ja echt ned sein -
thaslider
also beim orig. BMW LED-Satz sind die LED's für die Leseleuchten auch nur spot+axial... licht kommt genauso gut wie mit halogen -
Zitat
Hey Leute, hätte mal ne kurze Frage an die LED-Besessenen xD
Bei mir ist neuerlich ein Standlciht ausgefallen und jetzt stellt sich auch bei mir die Überlegung ein, mir LEDs zu verbauen. Jedoch soll es bei mir auch wirklich bei einem Standlicht bleiben. Ich persöhnlich brauche keine super-mega hellen LEDs, die vlt sogar mein Abblendlich überleuchten. Die Helligkeit der verbauten 10watt Glühbirne würde mir komplett ausreichen.
Jetzt bin ich im beim Stöbern auf diese LEDs hier gekommen. Einfach die vorhandenen Glühbirnen gegen diese tauschen.
Meine Frage ist nur, hat jemand Erfahrung mit der Lichtausbeute von solchen LEDs als Standlicht bei den Coronas? WIe gesagt, wenn sie annähernd an die "normale" Helligkeit rankommen, reicht mir das vollkommen aus
schau mal in den 1. post, dann wirst du sehen was du brauchst -
flo du bist echt krank
jez wo der chiefi nimma da ist, tust auf einmal losbasteln ha?
sehr fein... so ein aufwändiges Video mit mikro usw, wie vom andren blauen Kfz wär scho cool
-
hallo!
1. gibt's schon 1000 threads dazu
2. würd ich den nehmen, der vorgeschrieben ist.. ich weiß ihn leider nicht auswendig
-
Bekomm ich das gedimmte Fernlicht überhaupt weiss?
weiß ja, aber warmweiß
neutralweiß bzw kaltweiß? nein, bzw nur mit extremen helligkeitsverlust -
also eigentlich sollte jeder LCI E90/91 diese klappen haben... ich habe sie.
in meiner gegend steht sogar ein VFL 325d mit diesen klappen (wohl einer ausn 2008er jahr)
klar bringen die was, vorallem wenn man den Motor warm abstellt und ne stunde später wieder losfährt, kühlt er selbst bei -5°C nicht so schnell aus...
aber um mindestens den gleichen spritspareffekt zu erzielen, könntest du dich auch einfach warm anziehen und die Heizung nicht aufdrehen... das bringt wesentlich mehr als die nieren zu schließen.
meiner braucht in der Stadt mit sehr wenigen ampelstopps und wenig verkehr 13-15km bis er auf 90°C kommt, mit eingeschaltener Heizung bei 0- -5°C
ohne Heizung braucht er 5-6km und ist schon auf Temperatur - und das, obwohl ich die klappen habe!
die bringen vielleicht 1-2% spritersparnis - die Heizung abdrehen dürfte da gerade in der warmlaufphase wesentlich mehr einsparen.lg
-
Sind die Lux V3 H8 eigentlich mittlerweile "aus dem Rennen" weil man so gut wie nichts mehr darüber liest?
Ich habe noch einen fast neuen Satz rumliegen und tu mir bei der Preisfindung relativ schwer da man wie gesagt im Netz so gut wie nichts mehr findet...
nein sind sie nicht, aber einfach zu teuer - die MTEC H8 V2 halten da locker mit und kosten rund 30% weniger..
Lux kosten immer so zwischen 220-240
lg