Bekomme jetzt 6 neue Zündspulen, weil 3 kaputt sind, dazu 6 Zündkerzen und einen Stickoxidsensor und Software, nachdem der Motor teilweise nur auf wenn überhaupt 4 Zylindern lief.
na hoffentlich passts bei dir dann ![]()
""
Bekomme jetzt 6 neue Zündspulen, weil 3 kaputt sind, dazu 6 Zündkerzen und einen Stickoxidsensor und Software, nachdem der Motor teilweise nur auf wenn überhaupt 4 Zylindern lief.
na hoffentlich passts bei dir dann ![]()
achso - schade ![]()
ich verzweifle, ich schaff es nicht meine H8 Lampen auszubauen um auf die Avaxo zu tauschen, hab mir schon alle Finger zerschnitten. Der Freundliche meint bei Xenon muss die Stosstange ab und die Scheinwerfer raus, dauert eine Stunde, die wollten mir ein Leihauto geben. Für einen Lampenwechsel, gehts noch
Kann mir wer in Wien zeigen wie das geht ohne das komplette Auto zu zerlegen?
du brauchst nur motorhaube öffnen und die eine drehkappe am scheinwerfer öffnen und dann die lampen tauschen (um 90° drehen)
reifen muss man nur fürs XENON abbauen.. nicht fürs TFL.. vergiss das ![]()
Falls es von den österreichischen Kollegen jemanden interessiert: Letzes Update bevor der VK mal eingestellt wird
warum denn? ![]()
na dann geh lieber zu bmw, wenn du es nicht wirklich billiger bekommst... auf die 300er kommts auch ned mehr an
aber teile solltest lieber selber kaufen.. eventuell beim leebmann mit forumsrabatt.. würdest dir da sicher schon was sparen und hast noch immer eine BMW-Rechnung ![]()
die ruckler sind "normal" ... keiner kann sagen woher die kommen..
lass dir mal die fahrzeughistorie ausdrucken.. vl. wurden deine injektoren schon getauscht!
ich habe nicht gesagt, dass die motoren schlechter sind (die charakterstik und kraftentfaltung vom N53 sind ein traum)
nur die qualität ist schlechter
das hat auch nix mit der bauart des motors zutun.. entweder berechne ich etwas richtig und fertige danach, oder nicht.
wenn ich toleranzen nicht einhalte, habe ich ausschuss, wenn etwas fertigungstechnisch nicht möglich ist, muss man sich andere lösungen einfallen lassen - so "einfach" ist das.
Wenn eine gewisse Motorbauart, nur eine gewisse Kilometeranzahl standhaltet (durch ungünstige Betriebsbedingungen, wie Magerbetrieb, etc...) dann kann ich nicht MEHR dafür verlangen als für die "alte" technologie, wo alles robust und langlebig war
es fehlen auch eindeutig reale tests.. sehe das in meinen berufsumfeld auch immer wieder.. einen gezielt gefertigten prototypen testen ist immer was anderes, als einfach mal ein Produkt aus der serienfertigung rauszunehmen und zu testen...
und machen wir uns bitte nicht alle was vor... die aufgeblasenen motoren haben den gleichen verbrauch... sie brauchen nur in anderen lebenslagen weniger bzw mehr
sonst hätte ich über 9500km keinen 10,8er schnitt
aber lassen wir diese diskussion... die meinungen über dieses thema sind extrem verschieden... die zukunft wird uns eh zeigen wo's lang geht ![]()
ich verstehe deine ansichten.. sind ja nicht falsch ![]()
Leute man kann aber keinen Neuwagen mit einem Gebrauchten vergleichen. Die Neuwägen verlieren grundsätzlich viel mehr Wert als Gebrauchte.
Zum Thema. Leider ist das normal. Bei mir wollte letztens der BMW-Händler meinen 12/2005 320d nicht mehr in Zahlung nehmen.
mit oder ohne KW? ![]()