Beiträge von Markus-E91


    Wenn du kein Xenon hast, dann hast du kein Tagfahrlicht.
    Deine Ringe werden auf dieselbe weise beleuchtet wie die Ringe von den VFL Xenonscheinwerfern
    dazu gibt es einen anderen thread
    LED Lichter für die Coronas die 224385te
    viel spaß beim schmökern :wacko:

    Ob aber die Inflation so viel "geringer" ist als in nicht-EU-Ländern, wage ich zu bezweifeln.. (in europa)


    Inflation ist immer eine Frage des Warenkorbs.. und die neueste Nachricht ist ja.. die Inflation wird gedrückt von den Pauschalreisen, weil die so billig geworden sind...
    klar ich flieg ja auch jeden monat wohin, dass ich mir dann mehr zum essen leisten kann :spinn:


    die wahre inflation wird meist außer acht gelassen, nämlich die mit dem warenkorb wo nur der tägliche bedarf abgedeckt wird.
    und die ist zumindest in AT dieses jahr drastisch gestiegen... mieten, strom, gas, lebensmittel, sprit, dienstleistungen wie zB friseur.. alles sauteuer geworden.


    Die Reallöhne sind da eigentlich der beste Indikator.
    Trotz jährlicher Lohnerhöhungen, ist der Reallohn in den letzten 20 Jahren gesunken.


    aber ich denke ich schweife schon wieder ab... sonst löscht mir der crazyiven das ;)

    ja ist heller, aber ned so schlimm
    du hast 7V beim standlicht und die ringe werden gelblicher, sodass du ned glaubst, du hast andre lampen drinnen ^^
    wenn du dir unsicher bist, dann schau dir die lampen mal von weiter weg bei dämmerung von vorne an... dann merkst du wie du mit TFL blendest


    kann man meiner meinung nach aber auch mit den LED-TFL von Audi vergleichen... finde die blenden wenns dunkel wird extrem...


    also ich kann dich glaub ich beruhigen.. wenn der PP-ESD mal richtig eingefahren ist, hörst du den motor kaum noch..
    im innenraum bei geschlossenen fenstern hast du einen dezenten dumpfen sonoren klang, welcher echt angenehm ist :thumbup:


    und wenn du den hochdrehst, ist der PP-ESD so laut, dass du den motor kaum noch hörst..

    Wie gesagt, es mag sein, dass man derzeit 15 Jahre Fixzins bekommen kann... ich kanns mir halt nicht vorstellen, weil die Zinsen einfach wieder hochgehen werden (auch wenns vermutlich noch ein paar Jährchen dauern wird).


    Ich bin jetzt leider kein Wirtschaftsguru, aber alleine am rekordverdächtig niedrigen Zinsniveau kann man erkennen, dass es keine hohe Inflation gibt... so jedenfalls hab ich das gelernt. Jetzt seh ich ein eher deflationärs Umfeld, das irgendwann (in ein paar Jahren, würde ich schätzen) umkippen kann in ein inflationäres oder hyperinflationäres Umfeld. Vielleicht kennt sich ja jemand besser aus...


    Also Fixzinsen für Immobilienfinanzierung hab ich bei uns in AT nicht gesehen?!?
    ich kenn nur eine Zinsobergrenze (mit einer Zinsuntergrenze) die liegt zB bei einen Bauspardarlehen bei ich glaube 2,4% bis (und da bin ich mir sicher) maximal 6%
    wenn ich denke, dass ich derzeit einen Kredit mit 1,6-1,7% (inkl. Bankaufschlag) bekomme, muss man schon überlegen, ob das so sinnvoll ist oder nicht
    Die meisten Kredite haben den 3M-Euribor als Leitzins und der war noch nie auf 6% (was ned heißt, dass er dort ned hinkommt) aber das muss halt dann jeder selber für sich entscheiden.
    Am besten immer so rechnen: kann ich mir die Rate mit 8% p.a. noch leisten? wenn ja, dann ist man im grünen bereich und kann sich "bedenkenlos" den kredit nehmen.
    und ich denke auch, wenn wir mal wieder so hohe zinsen haben, dann haben wir andere probleme.. die zinsen waren nur kurz vor der finanzkrise so hoch.. naja man hat ja gesehen bzw sieht heute noch wo das hinführt :thumbdown:


    Zinsprognosen möchte ich nichtmal mehr für 5Jahre geben :wacko:


    Gerne :thumbsup:
    ja, mal sehen ob sie dir auch so gut gefallen... ist zwar nicht mit LED's vergleichbar (von der farbe her) aber man sieht dich schon von weitem :whistling::D