Beiträge von Markus-E91
-
-
wenn du einen komfortzugang hast, dann gibts keinen akku, nur eine batterie und die kann man tauschen (lassen)
nur schlüssel ohne komfortzugang haben einen akku -
So jetzt genug OT hier,wieder zurück zu BTT
Sir, ja, Sir! -
Ist ein akzeptabler Kurs Marcus,würd ich mir nicht extra eine andere Werstatt suchen
Meiner wurde damals für Cafe-Kassa montiert(geschweißt),da der Meister unbedingt den PP-Pott an einem N52 330er hören wollte
Da war aber der Pott noch gut um 200,- teurer
Markus - so viel zeit muss sein
aber ja.. normal halt.. 110 ist der stundensatz.. halbe stunde = 55 .. find ich auch ok
ja .. deinen will wohl jeder mal hören.. wien is ja ned so weit.. hättest gestern ruhig zum treffen kommen können
200 TEURER
dachte der wurde jetzt erst teurer vor ein paar monaten
oder hast ihn in AT gekauft? -
Wunderschönes Auto
Ich persönlich würde die Flaps vorne in Wagenfarbe lackieren.
Sehen dann richtig gut aus
Fast schon eine alternative zur M-Front.
Danke
naja.. aber OEM flaps lackieren... das tut mir schon weh wenn ich nur dran denk
aber ne alternative is es .. japp -
Ja, ist ein N53. Hmm, dann sollte der Preis ja ganz deutlich unter 100 Euro dafür liegen.
meiner in AT verlangt 55
hab aber schon in D was von 30-40 gelesen .. manchmal sogar drunter -
mir gefällt dein auto auch sehr gut und ich würde sie drinnen lassen
kannst ja am ende immer noch rauschmeißen.. zuerst müssen mal die anderen veränderungen her -
1) OBEN sind genau zwei Schrauben. Welche einfach zu entfernen sind.
2) Wie man auf meinen Bildern sieht, hakt es sich UNTEN ins Armarturenbrett ein.
3) Deshalb zieht man OBEN kräftig, um die Widerhaken zu überwinden. Entweder mit der Hand ins Fach fassen oder mit etwas flachem (Vorschlag: alte Kreditkarte) hinter dem oberen Rand hebeln.Jetzt zitiere ich Olaf Schubert:
„Jetzt wisst Ihr Bescheid, macht was draus, ich kann mich nicht um alles kümmern!“
jo danke.. soweit war ich jetzt auch schon.. d.h. die schrauben lösen und dann den gleichen kampf wie mit dem schaltzentrum vorne
naja .. mal sehen ob ich das für den guten zweck noch machebei uns is ja jez nur scheiss wetter und ich steh draußen.. da freuts mi ned so wirklich .. ich hoffe ihr versteht das
-
Zitat von »Markus-E91« also die abmessungen stehen hier klick
das fach ohne überhang ist vom linken rand 5cm entfernt und vom oberen 2cm .. den rest kann man ja eh ausmessen und anpassen, wenn man das fach hat
Was man bräuchte, wären konkrete Abemessungen des Originalauschnitts des Armarturenbrettes
Tomarse hat es wohl wegen der seitlichen "Widerhaken nicht rausbekommen:
Klappfach seitlich
Vermutlich zu schüchtern gezogen
Für weiter Fotos, verweise ich auf Post 21 in meinen Thread..........
naja.. wenn wirs rausbekommen hätten - eh gerne
ja es wollt sich eigentlich gar nicht lösen
er hat sich sicher ned sonderlich getraut bei MEINEM auto.. und ich auch nicht
-
Sehr schöne Autos dabei
Ich bin leider nicht gekommen, bei uns in der Obersteiermark war das Wetter extrem schlecht
Aber beim nächsten mal sehn wir uns hoffentlich
ich sag jez einfach mal danke
ja bei uns wars ned besser
mussten eh auf den ausweichparkplatz zum ikea..