Beiträge von liky
-
-
Mit viel Liebe zum Detail
Nur interessehalber ... ein F45 als 20d stand nicht im Raum?
Nein. Zumal die 2018 auch preislich noch in ganz anderen Regionen lagen. Und wir haben den Benz faktisch um die Ecke gefunden, aus erster Hand, mit damals 71tkm auf der Uhr, für etwas unter 8000€. Das war schon ein super Angebot, TüV war neu, der Klimakühler wurde noch ersetzt und außer ein paar rentnertypischen Kampfspuren war der fast wie neu.
Schaut man auf die aktuelle Preisentwicklung, könnte ich den derzeit fast fürs Gleiche wieder weiterverkaufen. Ist schon verrückt.
-
Habe die Rückfahrkamera verbaut und gestern sind 3 Paar Vibe Slick 6C, 16cm Kompo-Systeme angekommen, die ich für nen schmalen Taler ergattern konnte. Jetzt noch Alubutyl ordern und ein paar Kleinigkeiten und dann den Wagen die Woche fertig machen.
-
büdde schön
-
Heute ein A-Sure Android-Radio verbaut. Super Funktionszugewinn und endlich Freisprechen möglich.
-
Bisher ist er völlig solide und unauffällig. Nächste Woche bekommt er ein Android-Radio plus RFK, das Motorhaubenenblem in schwarz ist unterwegs und ich habe individuelle Kennzeichenhalter bestellt, die ich dann fotografieren, wenn sie da sind 😉
Verarbeitungstechnisch kann ich nicht klagen. Es klappert und knarzt nichts, selbst auf groben Kopfsteinpflaster nicht. Für die täglichen Besorgungen ist das Ding super, könnte halt etwas sparsamer sein, diese seltsame Autotronic ist echt gewöhnungsbedürftig.
Ist halt ein anderes Fahren, als im 3er oder 5er, aber die höhere Sitzposition ist für uns Rückengeplagte durchaus angenehm.
-
Moin zusammen,
Der Stern, mittlerweile B-Elch genannt, ist immer noch bei uns und läuft völlig problemfrei.
Der Satz Bremsen rundum von Textar kostet unfassbare 160€. Auch weitere Ersatz- und Verschleißteile liegen weit unter dem Niveau, wie man es von BMW kennt.
In den letzten Tagen habe ich ihn dann mit dem E93 "verpartnerlookt"
Scheiben getönt, Heckleiste und Stern foliert, nen Satz 17 WR überarbeitet und zusammen mit dem Kühlergrill lackiert.
Als nächstes gibt's noch ne Spoilerlippe, verschiedene Lackierungen, um die Optik runder zu machen und das alte Navi wird durch ein aktuelles ersetzt.
Mit jetzt gerade mal 93tkm darf der noch lange bei uns bleiben. SmartSelect_20211021-085918_Gallery.jpg
-
interessanten Effekt durfte ich letztens feststellen. Nachdem ich, wie die meisten anderen wohl auch, jahrelang 255/30R19 fuhr, lief der Wagen Tacho 265, was dem GPS nach dann so 251-252 war.
Jetzt habe ich 275/30R19 drauf, der Tacho geht wieder bis 265, während das GPS jetzt 261 anzeigt.
Entsprechend der Reifentabelle von Conti haben die 275 einen größeren Abrollumfang, d.h. ja demnach mehr Strecke bei gleicher Umdrehungszahl.
Auch, wenn ich das jetzt nicht detailliert nachgerechnet habe, ist es aus dem mathematischen Bauchgefühl heraus schlüssig.
Naja, wie auch immer, Auto läuft gut, wir sind zufrieden.
Nur das Kerscher-Schwert muss runter, nachdem ich unlängst in Eisenach übel aufsetzte. Auf den ersten Blick erscheint mir eine erneute Reparatur wenig sinnvoll. Mal bei Maxton ( ein x? Oder 2?) schauen
-
-