ist dein geld,damit kannst du prinzipiell erstmal machen, was du willst...
aber..
du willst 15k euro finanzieren. das macht bei 3 jahren ca 400 euro im monat. + sprit , versicherung, wartung, rücklagen für reparaturen usw musst du also 800 euro pro monat einplanen.
möchtest du wirklich für die nächsten 3 jahre 800 euro fix pro monat abdrücken? was ist dein einstiegsgehalt? schätze mal so 1300 netto... selbst wenn du noch zuhause wohnst und nichts abdrücken musst, bleiben also nur noch 500 euro pro monat zum ausgeben. und es gibt verdammt viel , wofür man geld ausgeben kann.. teure urlaube, neuester technischer schnickschnack, frauen (ja, eine freundin kostet geld ;P ) uswusw.. da kommst du ziemlich bald an dein limit.
und wenn du innerhalb der nächsten 3 jahre dann auch noch zuhause ausziehen willst, kannst du es ganz vergessen, denn alleine zu leben wird mit 500 euro pro monat verdammt knapp.
überleg dir das also gut, du bist so jung, da ist noch so vieles im wandel, in 3 jahren kann sooo viel passieren.. wenn du n paar jährchen mehr auf dem buckel hast kannst du wesentlich besser dein leben vorraus planen, dann kann man sowas machen, aber mit 19 würd ichs nicht empfehlen, ganz ehrlich.
frei nach dem motto "Was kostet die Welt!?! Oh. achso... nagut, dann nehm ich ne kleine Cola" 
zu deinen fragen:
coupé und limo tun sich nicht viel in der versicherung. beide sind halt ziemlich teuer
bedenke auch, diesen wagen willst du auf jeden fall vollkasko versichern, alles andere wäre wahnsinn. und das kostet pi mal daumen meistens ca das doppelte von nur haftpflicht.
ja, die älteren motoren gehen minimal schlechter.. allerdings ist das meckern auf extrem hohem niveau, auch das sind top motorisierte fahrzeuge. den fahrerischen unterschied wirst du eh nicht merken, da du ja immer nur dein fahrzeug bewegst, und nicht dauernd wechselst zwischen den motoren 
natürlich merkt man auch nen unterschied zwischen den motoren.. 325d oder 330d ist nen unterschied. 320 zu 325 auch.. genau wie 318 zu 320... aber das ist in höchstem maße subjektiv. fahr die dinger probe und nehm einen, der dir "reicht". aber immer im hinterkopf behalten: mehr leistung = mehr kosten pro monat. sowohl im verbrauch als auch steuern /versicherung. bei meinem fahrprofil liegen zb zwischen 320d und 330d mal eben 150€ pro monat... die muss man auch erstmal haben.
ein weiterer punkt hierzu noch: so ein 3er is ein sehr schweres auto.. wenn der erstmal in fahrt ist fährt er sich extrem souverän und sportlich, aber besonders untenrum, dh ampelstarts, kleine kurven, innenstadt allgemein, wirst du mit deinem tigra ein wesentlich flinkeres, agileres gefühl haben, auch wenn der nur die hälfte an PS hat. also, wenn du sportlich unterwegs sein willst: für die autobahn ist der 3er das bessere auto. für die stadt würde ich nen kleinen tigra bevorzugen 
12000km für nen diesel halte ich für sehr grenzwertig. natürlich schluckt der deutlich weniger und auch der liter ist günstiger. aber demgegenüber kostet ein diesel paar hundert euro mehr in versicherung und steuern. und der wichtigse punkt: ein gleichstarker diesel wird in der anschaffung einiges mehr kosten als ein benziner. beispiel 325i zu 325d: der 325d wird bei gleicher ausstattung, baujahr, laufleistung, etc, locker 2-3000 euro mehr kosten. also versicherung + steuern + anschaffung kostet dich der diesel sagen wir mal 100 euro mehr im monat über die 3 jahre als der benziner. das musst du auch erstmal wieder an spritkosten einsparen, damit es sich rechnet... logisch soweit?
gibt im internet auch diverse rechner dafür, wo du genau anhand von graphen sehen kannst, ab wann sich was für dich lohnt...