Beiträge von AviatikFan

    Hallo, ich habe einfach 1,5l neues Kühlwasser vom :) mitgenommen und das dann leicht verdünnt und hatte nach Wechsel noch etwa 200ml davon übrig, also kannst schon mit 1,5-2l Verlust rechnen.


    mfg,
    Manuel

    Hallo Dasacom,


    Hatte vor 2 Wochen auch noch ständig so max. 70° selbst nach 50km Fahrt, inzwischen (nach Wechsel) nach etwa 5min. normaler Fahrt die auf dem neuen Thermostat angegebenen 88° anliegen.


    Hatte beide Thermostate getauscht, AGR und Hauptthermostat, hat mich inkl. Teile/Einbau bei nem Bekannten 150€ gekostet.


    Würde Dir den Wechsel auf jeden Fall empfehlen, Motor läuft definitiv viel ruhiger danach, einen signifikanten Minderverbrauch kann ich allerdings bis jetzt nicht feststellen - der alte M47 braucht
    aber speziell bei so niedrigen Temperaturen meist seine 7l/100km bei uns in den Alpen. :D


    mfg,
    Manuel

    Leute macht euch wegen dem blöden Schlauch nicht fertig, der hat mit der Leistung NULL, NICHTS, NADA zu tun.


    Habe den mal versehentlich für 1-2 Monate mit ca. 2cm Spalt drin gehabt weil ich den mal nicht ganz fest aufgesteckt hatte nachdem ich unter der Motorabdeckung
    was nachsehen wollte und bin dann zum Händler, da ich auch erst dachte, dass er so kurz sei, dass er nicht mehr hält. Der Meister hat den dann einfach mit etwas Zug draufgesteckt und seitdem
    hält auch der 3cm kürzere, sprich Erstausrüsterschlauch. Mit der Leistung hat das nachweislich nichts zu tun, da sogar der Luftfilterkasten erst nach der besagten Stelle sitzt und die Leistung
    vor und nach dem Spalt 1:1 gleich war, zu 100%.
    Der Meister sagte auch, dass das öfter vorkommt, dass der mal nicht ganz richtig angesteckt wird und es dadurch keinerlei Grund zur Sorge gebe.


    Von daher viel Wind um nichts... :thumbup:


    mfg,
    Manuel

    Spar dir doch wenigstens einmal Deine blöden Kommentare,Herr Oberlehrer ;)


    Alex: mein Beileid :(

    Dito, manchmal nerven solche Kommentare staati sry, auch wenn man sich kein Blatt vor den Mund nimmt, so kann man doch mal zurückstecken und nicht nur
    noch provozieren - fällt mir schon länger auf - ich selbst bin heuer mit nagelneuen Reifen auch schon in ner Kurve ins Rutschen gekommen, obwohl ich absolut
    mit angepasster Geschwindigkeit gefahren bin - sowas geht einfach sehr schnell und kommt unerwartet. In 99% kann man bei sowas reagieren, aber es kann auch anders ausgehen wie
    man leider bei blacky gesehen hat.


    Winter ist nunmal eine schwierige Jahreszeit mit unseren Schätzchen ;) .


    Blacky: Zum Glück ist dir nix passiert! - den Rest wird schon die Kasko regeln... :wacko:


    mfg,
    Manu

    Jop und die gehen dann nach 20000km wieder hopps ;) wenn dann würde ich mir keine Gebrauchtteile einbauen von denen ich eh weis das sie empfindlich sind ;)


    TÜV so munkelt man, muss man alle zwei Jahre machen :totlachen:

    Da hat der Staati recht, bei uns in Ösiland sogar jedes Jahr, wenn das Auto älter als 5 Jahre ist - und da ich im Februar sowieso das "Pickerl" (wie es bei uns meist genannt wird) hätte machen müssen, gings in einem.
    Leider halt nicht besonders preiswert, weil die "tollen Mitsubishi Hochleistungsturbos" *hust* auch noch mehr als überteuert sind als AT-Lader - denn der TÜV machte bei dieser Rechnung vllt. 150€ aus weil nur ein Dichtring an der
    Servo erneuert wurde sonst keine Beanstandungen sonst hätt ichs ja nicht so geschrieben...



    *edit @ BMW Hustler: Mein neuer Turbo heult im kalten Zustand ebenfalls...


    mfg,
    Manuel

    Kann mich nur meinem Vorredner anschließen, außer der hier vorherrschenden Meinung, Piloten seien sowas wie Übermenschen - bin selbst aus der Branche und kann sagen: Das sind die nicht :D !
    Da könnte ich euch Geschichten erzählen, da fliegt ihr dann nichtmehr in den Urlaub, sondern bestreitet ihn lieber mit den schicken BMWs ...


    Ansonsten bleibt mir hier in Moment nur das: :popcorn:


    mfg,
    Manuel ;)

    Also AHK würde ich jetzt nicht grad als "no go" bezeichnen, da sie wahrscheinlich sehr selten benutzt wurde.


    Auch der Wildschaden sollte absolut kein Ding sein, mir fuhr diesen Sommer eine Dame hinten auf - Schaden 8500€ bis zum Rahmen,
    hat natürlich auch psychisch sehr geschmerzt, wurde aber beim :) repariert - fahre den Wagen nun seit 3 Monaten wieder und was soll ich sagen,
    da kann man absolut keinen Unterschied zu vorher feststellen (Straßenlage, Optik etc.) - dagegen ist ein Wildschaden ja eh Peanuts... :thumbup:


    Preislich würde ich sagen ist das absolut OK für eine Niederlassung - und ein Jahr Garantie und TÜV AU neu ist doch auch was ;)


    Ich würde ihn nehmen :)


    mfg,
    Manuel