Naja, also von silber zu silber kann man es sich ja auch fast sparen... Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden
Beiträge von oldo111
-
-
In der ABE von deinen Federn steht doch drin mit welcher Kombi Reifen/ Felge die ABE gültig ist. Dann gibts doch bei deinem Absatz 11g auch keine Probleme diesen zu verstehen... Steht deine Kombi nicht dabei musst du eine Einzelabnhame machen lassen.
-
Also wie schon geschrieben, mein Prüfer hätte mit den Flaps keine Probleme gehabt wenn ich als Nachweis beispielsweise den BMW Teilekatalog hätte vorlegen können wo zu sehen ist das es diese Teile auch wirklich gibt.
Und zur E-Prüfnummer kann ich grad garnix sagen... Ich hab die Aufkleber zwar fotografiert, da ich aber dachte das es damit erledigt ist hab ich auf das E-Prüfzeichen garnicht geachtet...
-
Die diskussion hier artet irgendwie ziemlich aus
Letztendlich muss sich jeder der an seinem fahrzeug teile verbaut wo die eintragungspflicht nicht korrekt durch gutachten geregelt ist, darüber im klaren sein das es bei einer kontrolle oder hauptuntersuchung zu problemen kommen kann. Es hängt dann eben auch sehr stark davon ab ob sich der prüfer auskennt oder nicht!
Wie gesagt, es muss jeder für sich entscheiden ob er das risiko für sich in kauf nimmt oder nicht!
-
Ich denke mit einer lage kommst du nicht hin, weil es da doch noch recht matt war... Bei meim zweiten anstrich wurde es dann erst schön glänzend
-
Ich hab meine gestern in rs blau von foliatec bemalt und war nach fast vier stunden völlig entnervt fertig
Ich weiss nicht ob ich mir das nochma an tue
-
Silbernes Auto mit silbernen Felgen ist ja doch ein wenig langweilig! Von daher würde ich eher zu schwarz matt tendieren
Und wenn dann noch andere Teile an deinem Auto schwarz matt werden sieht das im Gesamtbild dann einfach nur hammer aus
-
Also zu den Einstellungsdingern da kann ich dir nichts sagen. Aber was die Kombi B6 mit den M Federn betrifft....
Ich hatte bisher 4 Autos. Im ersten war ein Sportfahrwerk drin, in den beiden anderen ori Dämpfer plus Tieferlegungsfedern und im aktuellen hab ich ein Gewinde! Und das erste und das jetzige sind, was das Fahrverhalten angeht, ein himmelweiter Unterschied zu den beiden anderen, positiv gemeint!
Was ich damit sagen will... Ich würde keine ori Dämpfer mit anderen Federn, oder umgekehrt, mehr verbauen weil das meinen Erfahrungen nach einfach nicht alles so richtig zusammenpasst und das schon spürbar ist.
Ein komplettes Fahrwerk bei dem die Federn auf die Dämpfer passend abgestimmt sind ist da doch schon eine andere Sache!
Ich hab die Preise der B6 jetzt nur mal kurz überflogen, aber für 4 Stück wird man evtl. 500 Euro ausgeben können und da ist ja schon fast ein AP Gewinde drin, oder für deutlich weniger sogar eins von DTS
-
Könnte knapp werden mit der Reifenbreite! Wobei es natürlich auch auf deine angestrebte tieferlegung ankommt... Meiner ist hinten nur ein ganz kleines stück runtergeschraubt, fahre rundum 225 40 18 und hab 15 mm Spurplatten pro Seite montiert. Und das ist schon ziemlich knapp
-
Deine ausgewählte Reifenkombi darfst du ohne Eintragung so fahren! Alles korrekt was du geschrieben hast
Und bei einer mitgelieferten ABE ist auch klar das nix eingetragen werden muss. Die Felgen sehn auch ganz schick aus