Kannst du bitte von der Stelle ein Foto machen, damit sich jeder etwas vorstellen kann? Danke vorab.
Beiträge von speedy_speed
-
-
Nabend, hier mal mein Erfahrungsbericht evtl. hilfts dem ein oder anderen.
oder hier: [HowTo] Wechsel einer AGM-Batterie am Beispiel eines BMW 3er E90 318d LCIWeiß zufällig jmd. ob ich es irgendwo vergessen habe anzuschließen oder wofür dieses Kabel ist?
Meines Wissens war das Kabel nur für die Neuwagenauslieferung relevant. Hatte ich hier im Forum gelesen. Das es nirgends angeschlossen ist, sollte daher ok sein. -
Von BMW gibt es sehr viele unterschiedliche Schaltknäufe aus dem Zubehörprogramm. Es sind aber nicht mehr alle Varianten lieferbar, da die Produktion teilweise schon eingestellt ist. -> https://www.google.de/search?q…source=lnms&tbm=isch&sa=X
Siehe zum Beispiel die sog. "Short-Shift" Variante. -> Einbau: Sport Schaltknauf Chromspange - Shortshifter
-
Hallo Leute,
habe grad meinen E90 VFL auf LCI umgebaut.
Die Heckklappe hat auch kein Loch mehr für das Schloss.
Wäre es ratsam, ein Loch vor dem Lackieren in die Heckklappe zu bohren, oder lieber das Schloss komplett weglassen?Gruß
Das stimmt so nicht. Für den E90 LCI gibt es von der Heckklappe zwei Ausführungen!
Heckklappe ohne Schliesszylinderbohrung Teile-Nr. 41627254425 ab BJ 01/09
Heckklappe mit Schliesszylinderbohrung Teile-Nr. 41627209701 BJ 09/08 - 01/09Aber da du offenbar schon eine LCI Heckklappe ohne Schliesszylinderbohrung hast, würde ich da nachträglich kein Loch bohren...
-
Mache mal die Motorhaube auf und schaue ob es die Motorabdeckung ist. Zum Test die Motorabdeckung ganz abmachen und prüfen on das Geräusch anschließend immer noch besteht.
Sehr hilfreich! -> 318d N47 brummig - Motorabdeckung dröhnt - GELÖST!
-
Hier meine "Standard-Tipps":
1.) Entlüftungsrohr im Motor prüfen und ggf. tauschen (betrifft N47 und N57-Motoren, gammeln gern weg) -> Leistungsverlust /Turboloch N47 N57 mögliche Ursache
2.) die seitlichen gelben Blinker durch "OSRAM Diadem Chrome WY5W" ersetzten. Sie leuchten hell, sind legal und es sieht gut aus -> http://www.amazon.de/dp/B007P5UIFK
3.) eventuell LED Innenbeleuchtung einbauen. Beim Fahrzeugen mit Panoramadach bzw. beim Touring generell gibt es Besonderheiten bei den Leuchtmitteln. -> BMW LED Innenlichtpaket groß
4.) typische Roststelle an den Türbolzen / Schrauben prüfen - lässt sich einfach beheben -> Rost an Türbolzen und Rost an TürverschraubungPS: Ziehe mal den schwarzen Rahmen der Kennzeichen mit einem wasserfesten Edding-Stift nach. Durch die Kennzeichenhalterung ist dieser an den typischen Stellen abgerieben. Dann ist es perfekt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Vibration im Schaltknüppel und rupfen der Kupplung beobachten.
Bei einem Automatik?Grundsätzlich ist der E9x LCI ein sehr solides Auto. Der Diesel ist (von der möglichen Steuerketten-Problematik abgesehen) sparsam und robust.
Achte auf möglichen Rost an Heckklappe und Motorhaube.
-
Wo sitzt der Schlauch genau? Mach mal ein Bild im eingebauten Zustand?
Hat der N47 so ein Mist auch?
Ist doch im Thread alles genau beschrieben. Mit jeder Menge Fotos. -> Hier sitzt der Schlauch beim N47 / N57 -
@tony_os
Prüfe erst mal, ob der Freilauf in Ordnung ist! Schaue dir hierzu folgendes Video an: https://youtu.be/gfLUsqAdSGY?t=144
Grundsätzlich ist es richtig Umlenkrolle, Spannrolle und den Riemen gleichzeitig zu wechseln, da es alles Verschleißteile sind. Vielleicht hat sich dein Summen mit dem Wechsel schon erledigt. Den Generatorfreilauf kannst du dann immer noch wechseln.
PS: Der Generatorfreilauf sollte bei allen N47 Motoren der gleiche Typ sein, egal welche N47-Varante. Siehe Post 1
-
Bei den LCI-Modellen (Produktion ab 9/2008) kommen die aktiven Kopfstützen hinzu, die ausgelöst haben können. Lasse das Auto am besten von einem BMW-Händler begutachten und einen Kostenvoranschlag machen. Gut möglich, dass auch tragende Karosserieteile verzogen sind.
Vorsicht! Ein äußerlich kleiner Blechschaden kann viel höhere Folgekosten nach sich ziehen.