Beiträge von speedy_speed

    Ich habe mir neue Alu Shadow Interieurleisten zugelegt und bei der Gelegenheit auch den Startknopf etwas verschönert, mit einem roten Ring. Die neuen Leisten haben natürlich auch wieder den roten Streifen bekommen.
    Was sagt ihr dazu?


    Was sind "Alu Shadow Interieurleisten"? Ich kenne nur "Aluminium Längsschliff" oder "Aluminium glaciersilber". Warum eigentlich neue Leisten? Hatte dein Fahrzeug nicht ab Werk Alu-Leisten?


    Meine Meinung zu den Änderungen: Die Lackierung mit Orangenhaut sieht beim roten Start-Stop-Ring nicht so toll aus. Auf den schönen Alu-Leisten hätte ich auch keinen roten Steifen draufgeklebt. Sieht so aufgesetzt aus. Aber ich mag ja sowieso eher den OEM-Look.


    Wenn schon Änderungen an den Leisten, dann die Alu-Leiste vom E9X LCI-Modell. Nennt sich "Aluminium Feinschliff mit Akzentschliff". Die sind zusätzlich von oben gebürstet. Siehe Foto im Anhang.

    Glückwunsch zum neuen KFZ!


    Hier meine "Standard-Tipps" die du prüfen solltest:
    1.) Entlüftungsrohr im Motor prüfen und ggf. tauschen (betrifft N47 und N57-Motoren, gammeln gern weg) -> Leistungsverlust /Turboloch N47 N57 mögliche Ursache
    2.) die seitlichen gelben Blinker durch "OSRAM Diadem Chrome WY5W" ersetzten. Sie leuchten hell, sind legal und es sieht gut aus -> http://www.amazon.de/dp/B007P5UIFK
    3.) eventuell LED Innenbeleuchtung einbauen. Beim Fahrzeugen mit Panoramadach bzw. beim Touring generell gibt es Besonderheiten bei den Leuchtmitteln. -> BMW LED Innenlichtpaket groß
    4.) typische Roststelle an den Türbolzen / Schrauben prüfen - lässt sich einfach beheben -> Rost an Türbolzen und Rost an Türverschraubung


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Edit: Raucherpaket sollte wohl drin sein. Aber keine 12V vorne in der Amatur gesehen. Was hat es mit diesem Fahrzeug bloß auf sich.


    Das kann ich dir auch sagen ,-) Das wurde nämlich vom Vorbesitzer ausgebaut! Ursprünglich hatte das Fahrzeug Interieurleisten in Satinsilber Matt (einfache Kunststoffleisten). Danach wurde aber auf Alu-Glaciersilber-Leisten aus einem Fahrzeug "ohne" Raucherpaket umgerüstet. Somit ist auch der 12-Volt Zigarettenanzünder weg. Dieser war unter einer schönen Klappe. Das wo jetzt die offene Kunststoff-Ablage unter dem Klima-Bedienteil ist. Siehe mein angehängtes Foto.


    Auf dem Foto sieht man übrigens auch den Knopf fürs PDC. Der zweite von links.

    Danke für eure Hinweise! Ich bin für jeden Post und weitere Hinweise dankbar!


    Dann gehts mal weiter. Das angebotene Fahrzeug hat auch kein Kurvenlicht, wie in der Anzeige angegeben. Das sieht man an den inneren Linsen der Frontscheinwerfer. Diese mussten etwas heller sein, wegen der Streuscheibe des beim Kurvenlichts enthaltenen Abbiegelichts.


    Mein Tipp:
    1.) Schau dir unter http://www.treffseiten.de/bmw/…ise_3er_touring_10_09.pdf die damalige Preis- und Ausstattungsliste an.
    2.) Prüfe unter http://www.bmwarchiv.de/vin/ anhand der Fahrgestellnummer die wirkliche Ausstattung, die ab Werk verbaut wurde. Da wirst du sicher noch ein paar Überraschungen erleben!


    PS: Gerade ein echtes M-Sport-Paket rechtfertigt einen Aufpreis. Aber nicht paar nachträglich angebrachte Stoßfänger.


    M Sportpaket bedeutet:
    - M Aerodynamikpaket
    - M Leichtmetallräder Doppelspeiche 194 M mit Mischbereifung
    - M Sportfahrwerk
    - BMW Individual Hochglanz Shadow Line
    - Auspuffendrohr mit Chromblende (318i/318d)
    - M Lederlenkrad
    - Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
    - Stoff „Blue Shadow“/Alcantara (gegen Aufpreis Lederpolsterung)
    - Interieurleisten Aluminium Glaciersilber
    - BMW Individual Dachhimmel anthrazit
    - M Fußstütze
    - Einstiegsleisten mit M Emblem

    Also am angebotenen 3er ist einiges Faul. Das Fahrzeug hat kein echtes M-Sport-Paket. Dazu müsste er u.a. Dachhimmel anthrazit, einen anderen Schaltknauf, andere Polster der Sitze usw. haben. Hat er aber nicht...


    Das PDC im Front-Stoßfänger ist auch fehlerhaft nachgerüstet. Wäre es korrekt nachgerüstet, würde sich unter dem Klima-Bedienteil noch ein separater Schalter zum aktivieren/deaktivieren des PDC befinden ;)


    ghostii
    Der fehlende Schalter für die "Fahrlichtautomatik" bedeutet nur, dass er keinen Regensensor hat. Der Regensensor ist angeblich laut Anzeige vorhanden. Ist aber definitiv nicht am Fahrzeug.


    Was die heutige Probefahrt angeht: alles gut. Der Wagen hat PDC vorne/hinten, auch ein Tempomat.


    Das Fahrzeug hat kein Tempomat. Sonst wäre unter dem Blinkerhebel noch ein großer Hebel fürs Tempomat.


    Sorry, aber das Fahrzeug ist in der Anzeige falsch beschrieben und es wurden Sachen als Ausstattung benannt, die das Fahrzeug gar nicht hat. Am krassesten finde ich die fehlerhafte Angabe mit dem angeblichen M-Sport-Paket.

    Hallo
    so zum Freundlichen gebracht der der fragte mich sofort ob ich falsch getankt habe mit nein beantwortet. Auseinander gebaut worden und es wurden späne gefunden können es sich nur erklären mit falsch betankung.


    Dann frage den Freundlichen beim nächsten Besuch wie das funktionieren soll, denn die BMW Diesel-Modelle haben einen Fehlbetankungsschutz, so dass man die Benzin-Zapfpistole gar nicht in die Tank-Öffnung stecken kann.
    sieh auch http://www.heise.de/autos/arti…er-Diesel-ein-443851.html


    Als nächstes sind die Zierleisten der Fenster an der Reihe: Auf der Fahrerseite sieht's da ganz übel aus (siehe Bilder), Nevr Dull bringt da gar nix mehr.


    Sieht wirklich sehr schlimm aus. Meine Vermutung: Der Rentner hat sich beim Ein- oder Aussteigen mit der Hand an der A-Säule festgehalten. Vielleicht noch Ringe an den Fingern. So sieht dann das Ergebnis aus.


    Wenn du die Chromleiste behalten willst, gibt es das Ersatzteil für ca. 150 EUR - Zierleiste Seitenrahmen links CHROM - Teilenummer 51137121235
    siehe http://www.leebmann24.de/bmw-e…2&hg=51&btnr=51_5740&vin=


    Ansonsten würde ich an dem Auto nicht viel rumbasteln. Meist wird es dann nur verschlimmbessert. Eine Alternative zu den Interieurleisten wäre noch die Ausführung "Aluminium Feinschliff". Sieht sehr edel aus und gibt etwas Kontrast zum fast schwarzen Innenraum. Zudem ist es OEM und sieht nicht so künstlich "getunt" aus.


    PS: Bei den Seitenblinkern würde ich was ganz anderes machen. Zwei neue Blinkergehäuse kaufen (da du sagst sie sind vergilbt) + OSRAM Diadem Chrome Blinker WY5W -> http://www.amazon.de/Diadem-Chrome-Blinker-2827DC-02B-Doppelblister...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.