Danke für dein Update.
2. Das Pfeifen in der Lüftung ist immer noch da... Ich bin aber auch noch nicht dazu gekommen, danach zu schauen
Bezüglich deines Lüfterproblems gibt es eine FAQ: http://www.3er-faq.de/e90/anle…imaluefter-quietscht.html
Danke für dein Update.
2. Das Pfeifen in der Lüftung ist immer noch da... Ich bin aber auch noch nicht dazu gekommen, danach zu schauen
Bezüglich deines Lüfterproblems gibt es eine FAQ: http://www.3er-faq.de/e90/anle…imaluefter-quietscht.html
Oder die Ursache sind einfach nur die Reifen/Felgen? Also testweise einen anderen Satz drauf machen. Stichwort "Höhenschlag". Vibriert bzw. zittert auch das Lenkrad bei höheren Geschwindigkeiten?
Es sieht zwar so aus als könnte dein Ebay-Mann das reparieren, aber dafür extra nach München zu fahren ??? weiß nich.
Wieso hinfahren? Das Gerät wird eingeschickt.
also gestern war den bmw an.....
enttäuschend dagegen ist die anmutung von materialien: von leder ausstattung
(der fahrersitz sieht nach 5k km schlechter als meiner mit fast 100k) bis zu
dem plastik von armaturenbrett (billig). sieht man das überall gespart wird.
Das kann ich nur bestätigen. Die Materialanmutung bei F3x ist echt eine Beleidigung für die Augen und ein deutlicher Rückschritt gegenüber dem E9x. Da sieht das Cockpit des aktuellen Golf wertiger aus. Vom neuen Passat wollen wir erst gar nicht reden...
Und so wie ich BMW kenne, wird es beim anstehenden LCI-Modell keine gravierenden Änderungen im Innenraum geben. Um den Innenraum des F3x aufzuwerten, müsste BMW schließlich das gesamte Cockpit rausreißen und neu designen.... Wahrscheinlich gibt es nur ein paar neue Drehknöpfe, Polster und Blenden. Aber ich lasse mich gern positiv überraschen.
So... nach über einem Monat und mehrmaligem Nachfragen, habe ich heute endlich eine Nachricht von BMW erhalten. Die amerikanischen Schlüsseletuis wird es auf absehbare Zeit nicht in Deutschland zu kaufen geben. Eine Begründung hierfür habe ich nicht erhalten.
Also kommt nur ein direkter Import aus den USA in Frage.
Hallo,
in der aktuellen "auto motor sport" (Ausgabe 22/2014) gibt es einen großen Test von H4 und H7 Halogenlampen (je 10 Modelle).
Besonders auffällig: Die getesteten "METC Super Withe" haben extrem schlecht abgeschnitten. Sie kommen nur auf ca. 50% der Helligkeit wie eine gute Markenlampe und haben eine fehlerhafte Geometrie. So etwas dürfte überhaupt nicht verkauft werden.
Die Ergebnisse kann man sicher auch auf H8 / H11 Lampen übertragen.
siehe auch http://www.rp-online.de/leben/…-ergebnisse-aid-1.4607024
http://www.firmenauto.de/scheinwerfer-test-6577673.html
Ich dachte die E90 Diesel hätten ein "Fehlbetankungsschutz". Kann aber sein, dass dies nur für die LCI-Modelle gilt.
siehe auch http://www.heise.de/autos/arti…er-Diesel-ein-443851.html
Lies mal das: Wasser im Batteriefach E91 - Woher kommts?
Also schau gleich mal auf der anderen Seite nach
Die blende meinte ich http://www.salesafter.eu/produ…nde-alu-look-316-320.html
ISt das die selbe die du auf dem Bild am BMW hast?
Ja.