Die hier? -> https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=03&hg=54&bt=54_0362
Nr 3. -> Dichtung Dachschale hinten, Preis 1.057 EUR
Achtung! Unterschiedliche Dichtsysteme. Kein Mischverbau zulässig. Siehe Reparaturanleitung. Dichtungskonzept neu.
Die hier? -> https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=03&hg=54&bt=54_0362
Nr 3. -> Dichtung Dachschale hinten, Preis 1.057 EUR
Achtung! Unterschiedliche Dichtsysteme. Kein Mischverbau zulässig. Siehe Reparaturanleitung. Dichtungskonzept neu.
Danke für den Hinweis.
Eine Frage: Ist das eine neue Rückrufaktion? Es gibt doch noch die Rückrufaktion zum Batteriekabel am Stromverteiler...
siehe hier: https://www.motor-talk.de/foru…n-gb-t6342930.html?page=4
Bei letzterer fällt ja die ganze Elektrik aus. Komisch nur, dass bei diesem Rückruf in GB fast 30.000 BMW E90 in einem bestimmten Zeitraum zurückgerufen wurden. In DE aber so gut wie keine Fahrzeuge.... Oder irre ich mich?
Der Screenshot ist von der ADAC-Webseite.
Erst Ersatz kaufen und dann weiterfahren. Es gibt einen ganzen Thread dazu:
Leistungsverlust /Turboloch N47 N57 mögliche Ursache
Kosten ca. 12€
Teilenummer : 13717803842
Wie schon geschrieben, die Batterie ist einfach zu alt.
Ich hatte mal von ein paar Jahren eine Anleitung eingestellt. Ist sogar zufälligerweise das gleiche 3er Model...
[HowTo] Wechsel einer AGM-Batterie am Beispiel eines BMW 3er E90 318d LCI
Einer der seltensten und meiner Meinung nach schönsten Farben....
BMW V-Speiche 342 18 Zoll - als Sommerreifen-Komplettsatz
Die Felgen sind meines Wissen erst mit Einführung des E92/E93 LCI in 2010 erschienen. Es gibt sie in den Farben silber und spacegrau. Sie passen auf alle Modelle BMW 3er E90/E91/E92/93 (außer M3)
Das Bild zeigt einen E90 LCI in der Lackierung "tasman grün metallic" (Farbcode A81) mit Standardfahrwerk ohne Modifikationen.
-Vorderachse-
Felgengröße: 8Jx18 ET 34
Reifengröße: 225/40R18 92Y
-Hinterachse-
Felgengröße: 8,5Jx18 ET 37
Reifengröße: 255/35 R18 94Y
Reifenhersteller: Bridgestone Potenza RE 050 RSC*
Hallo zusammen,
viele von euch kennen vielleicht das Problem, dass sich beim E90 / E91 die Tankentlüftung an der Karosserie durchscheuern kann, so dass bei vollem Tank Diesel oder Benzin ausläuft.
Problem: Ist der Entlüftungsschlauch erst einmal durchgescheuert ist die Reparatur und der Austausch sehr aufwendig, da hierzu der Tank ausgebaut bzw. mindesten angesenkt werden muss.
Das Thema wurde u.a. hier behandelt:
- Tank undicht-aber wo? Verlust zu hoch für Belüftungsrohr...
- Tank tropft !!!HILFE!!!
- Diesel Verlust hinten rechts mit Anleitung
- Hilfe! e90 verliert Diesel
Aber es gibt eine Möglichkeit diesen Defekt von vornherein zu verhindern. Es gibt von BMW ein zusätzliches Schutzrohr zur nachträglichen Montage! Aber offenbar ist dieses kaum jemanden bekannt.
* Schutzrohr Befüllentlüftungsleitung - Teilenummer 16124390434 - Preis nur 4 EUR!
Das Schutzrohr ist ca. 52 cm lang, hat einen Außendurchmesser von 3 cm und ist längs geschlitzt.
Die Montage ist denkbar einfach.
1.) Wagen hinten rechts aufbocken
2.) Rad abschrauben
3.) Radhaus-Verkleidung demontieren. Anleitung -> https://www.newtis.info/tisv2/…-fuel-filler-pipe/FWBFiBw
4.) Schlauch der Tankentlüftung aus der Halterung ausklipsen
5.) Schutzrohr über den Tankentlüftungsschlauch schieben (ist längs geschlitzt - ggf. mit einem Cutter etwas kürzen)
6.) alles wieder zusammenbauen. Fertig!
bmw schutzrohr 02.jpg bmw schutzrohr 03.jpg
Das könnte die AGR Leitung mit der Teilenummer 11717578327 sein.
Offenbar scheint das Bauteil mittlerweile überarbeitet und hat zusätzliche Verstärkungen.
Google: https://www.google.com/search?…ECAsQBA&biw=1047&bih=1063
Sehr geschmackvoll gemacht. Freue mich schon auf die Fotos vom umgerüsteten Innenraum...