Sehr geschmackvoll gemacht. Freue mich schon auf die Fotos vom umgerüsteten Innenraum...
Beiträge von speedy_speed
-
-
Meines Wissen hatte alle E9x Modelle bis BJ 2009 ein Schloss in der Heckklappe. Danach ist es ersatzlos entfallen....
Falls es mit der Fremdstromspeisung nicht geht, muss die Rückbank raus.Hier ein Bild wo man das Loch für das Schloss sieht. -> https://i.ebayimg.com/images/g/N04AAOSwrqBbrKFK/s-l1600.jpg (unterhalb des aufgeklebten Pfeiles)
-
Hab auch schon gegoogelt aber nichts gefunden.. auch meinbmw.de hat die Anleitung leider nicht.. Vielleicht hat ja nochmal jemand eine pdf und könnte mir diese schicken? Das wäre fantastischAlso auf "Mein BMW" auf "Mein Fahrzeug" gehen -> Punkt "Betriebsanleitung" -> dann siehe Srceenshot.
-
Liegt meist an einer Undichtigkeit der Türfolie.
Die Türverkleidung muss dazu ab und die sog. "Schallisolierung" (Teilenummer 51487204349) muss nachgeklebt werden.
siehe auch: Bmw E90 Wasser im Fußraum tür Folie
Hier noch ein Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Genauso sieht es aus.
Nur zu Info für andere Leser. Später (ab den LCI-Modellen?) befindet sich der Halter samt Warndreieck dann in der Heckklappe.
-
Später habe ich dann gesehen, dass dort nur ein Dichtring an meinem Deckel, ist, laut diversen Internetbildern müssten es aber zwei Stück sein.Nun zur Frage: Kann man einfach einen neuen passenden O-Ring nehmen, oder direkt neuer Deckel? Und ist der Kühlkreislauf dadurch beeinträchtigt? Rund um den Deckel und am Behälter selbst ist (und war auch immer) alles Staubtrocken.
Bei mir sind DREI Dichtungen vorhanden. Eine große und zwei kleine. Ich würde auf jeden Fall den Deckel erneuern. Und dann original und keinen Nachbau. Der Deckel hat die Teilenummer 17117639020 und kostet bei BMW 15 EUR.
Anbei noch ein Foto.
-
Riemenspanner, Umlenkrollen und Keilriemen wechseln. Fertig.
-
Nein. Unter dem Punkt "Verbauung" (dein Link) ist kein E90 aufgeführt.
-
Sollte passen: siehe auch https://www.leebmann24.de/schl…n-3er-x1-17128511623.html
BMW-Teilenummer 17128511623PS: Das sieht aus wie ein Marderschaden.
-