gebrauchte teile vom schlachtfahrzeug und neu lackieren lassen
Beiträge von Shadow530
-
-
ich hab meins beim profi spülen lassen und es hat über 1000km gebraucht und mehr als 2 wochen bis sich alles adaptiert hatte. was völlig normal ist.
hier kannst du deine werte eintragen und sehen wie es um das getriebe steht
-
nee danke.. ich fahr dann lieber weiterhin 700km zu DonSimon
-
eigentlich gar nicht. weil die schrauben hinten ja die position nicht verändern. geht ja nur um die buchsen, die falsch angezogen, mehr unter vorspannung stehen.
-
naja platt nach 4 wochen nicht... aber auf dauer ist das so vermutlich nicht gut.
-
die karre hats vorne von der bühne gehoben... und die radträger waren nichtmal in der nähe von normallage.. und da nur 1 heber da war (private halle halt) haben wir die kiste auf eigene räder gestellt.
-
bei uns hats nicht geklappt mit dem heber.... daher haben wirs mit eingeschlagenen rädern im stand gemacht
-
naja das hat schon n grund warum in die normallage angezogen werden sollen...
also ggf die fritzen von der spurbude fragen.. die haben ja sone ne bühne wo der karren in normallage draufsteht... da gehts dann einfacher
-
jemand ne Alternative fürs e91 Heckemblem?
60€ bei BMW ist schon heftig.
die nachbau teile taugen nichts. die erfahrung hab ich 1x gemacht. kaufe seitdem nur die echten. egal was sie kosten
-
wir haben teilweise die alten schrauben wiederverwendet.
und wir haben die querlenker in im stand festgezogen, drehmoment dann auf bühne.