Wenn ich das erzähle, wird die Seriosität meines Folierers in den Dreck gezogen
Eins kann ich auf jeden Fall sagen, ich musste zwei mal nach der Arbeit für 2 - 3h zu ihm ![]()
Beiträge von KingofKingz
-
-
Wenn du mir sagst, wie man beim Coupé unten an der Heckscheibe vernünftig lackieren kann, dann mache ich das noch

-
Weil der Siebdruck oben lackiert wurde

Lichtdurchlässigkeit ist 15% bei der Folie
-
Jetzt die nächsten Tage/Wochen noch mit dem Spatel nachdrücken, und das bleibt dann hoffentlich auch so

Das wird nicht nötig sein
-
Vorgestern und gestern war ich nochmal bei meinem Folierer wegen der Heckscheibenfolierung. Hier das Ergebnis

Vorher:
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/08/22/86060f597617b6dc74322c4179d65933.jpg][Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/08/22/d6c55e843e48ccb4d12741ff970d919e.jpg]
Nachher:
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/08/22/02bdd09376686097e45466b8830c252b.jpg][Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/08/22/1ff46173bc29898226a8ac84138ca303.jpg]

-
Nene, alles in Kombination braucht den PP ESD für den Sound

-
Richtig, es gibt zwei Möglichkeiten die Scheiben einzustellen bzw. sollte man erst den Sitz der Tür prüfen und ggf. korrigieren. Dazu habe ich eine EC/Kredit Karte verwendet und an den Übergang zwischen Tür und hinterem Kotflügel gehalten. Im Idealfall sollte diese auf beiden Karosserieteilen plan aufliegen. Ist dies nicht der Fall, muss die Tür geöffnet werden und anschließend der Haken an der B Säule rein bzw. raus geschoben werden. Dazu die zwei Schrauben lösen und den Haken korrigieren.
Passt dies und die Windgeräusche sind immer noch bei hohen Geschwindigkeiten da, muss der Winkel der Scheiben korrigiert werden. Dazu muss der Türpropfen welcher an der Tür Richtung B Säule ist entfernt werden. Mit einer Taschenlampe reingeläuftet, sieht man unten eine Verstelleinheit. Dort kann man den Winkel der Scheibe anpassen.
Im Idealfall sollte die Scheibe bei nicht ganz geschlossener Tür, jedoch bereits eingehakt, an der Gummidichtung anliegen. Ist ein Spalt dazwischen, muss der Scheibenwinkel korrigiert werden.Ist eigentlich eine simple Geschichte.
-
Bei solch speziellen Fragen bist du hier besser aufgehoben:
Nur für den Fall, dass dir hier niemand schnell genug helfen sollte.
-
Alles anzeigen
schon clever gemacht von BMW. da kastrieren sie den ehemals (ab Werk) schönen und satten 6-Zyl. sound
mit etlichen "Verdickungen" im Auspuffgeröhr (ala NOX Kats
), und die Kisten hören sich wie Staubsauger an.
sehr erschwerend kommt noch das im LL fast schon dieselm. Tickern und Tackern der Injektoren hinzu.
also muss man was tun ( = neue Teile kaufen), und wenn die aus dem PP Stall kommen lachen die Herrschaften gleich nochma.
zumal die Sachen fast schon masslos preislich überzogen sind ( PP LES !)
aber was tut man nich alles.nichtsdestotrotz zeicht einem die DI Technik dennoch gerne den Stinkefinger und will auch gerne erneuert werden.
besonders willkommen in dem Zusammenhang (neben dem üblichen Geraffel wie Zündspulen und Injektoren)
sind da NOX Sensor und speziell die dazu gehörigen Kats ( = Megawucherpreise !)aber wenn man die entsorgen würde und durch das entsprechende Teil des N52 ersetzen würde hätte man noch mehr sound,
oder gleich sofort getauscht keine Probleme mehr damit und bräuchte auch nich zwingend einen PP NSD.
smileys spare ich mir hier !In etwa so?

VCaa4hUPAb4 -
Einfach mal in den ETK gucken, da steht alles drin...

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=50168&hg=51&btnr=51_5875&grafikid=163557
oder:
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=50168&hg=51&btnr=51_6778&grafikid=193347