was kostet das einstellen?

Coupe Fenster Undicht
-
-
Bei mir treten Windgeräusche im nur im Winter auf, wenn ich mehr als 190-200km/h fahre. Im Sommer hab ich das allerdings nicht feststellen können. Liegt wohl an den Türgummis.
-
Ich hol ja nur ungern alte Threads aus der Versenkung, aber ich hab mit meinem das gleiche Problem. Was genau muss ich dem Händler da sagen das die das machen. Bzw. was wurde denn da gerichtet oder eingestellt. Oder liegt es einfach daran das die Gummis Brett hart sind?
-
Das würde mich auch interessieren:-)
-
Zitat
Bei mir treten Windgeräusche im nur im Winter auf, wenn ich mehr als 190-200km/h fahre. Im Sommer hab ich das allerdings nicht feststellen können. Liegt wohl an den Türgummis.
Habe ähnliches beobachtet..letzten Sommer nix an Geräusche...letzten Samstag wurde es jedoch ab 220km/h lauter es gewohnt..
Gesendet von meinem Gameboy mit Farbe
-
Habe ähnliches beobachtet..letzten Sommer nix an Geräusche...letzten Samstag wurde es jedoch ab 220km/h lauter es gewohnt..
Gesendet von meinem Gameboy mit Farbe
Deiner geht doch gar keine 220
-
Zitat
Deiner geht doch gar keine 220
Hast recht, der geht noch mehr;)
Gesendet von meinem Gameboy mit Farbe
-
Trotzdem sind wir jetzt aber immernoch nicht schlauer als vorher... Habe nämlich auch das Problem... Mir ist nur aufgefallen dass das auch anscheinend stark von der Windrichtung abhängt...
Aber wie dem auch sei... Kann man die Scheibenwinkel auch selbst nachstellen? Wenn ja, wie?
-
Ich habe das übrigens für mich so gelöst, dass ich den Haken an der B-Säule losgeschraubt und dann ca. 1-2 mm nach innen gesetzt habe. War sofort um einiges ruhiger im Innenraum. Einfach und kostengünstig.
Tipp: Originalstelle vor dem losschrauben mit Klebeband markieren.
-
Richtig, es gibt zwei Möglichkeiten die Scheiben einzustellen bzw. sollte man erst den Sitz der Tür prüfen und ggf. korrigieren. Dazu habe ich eine EC/Kredit Karte verwendet und an den Übergang zwischen Tür und hinterem Kotflügel gehalten. Im Idealfall sollte diese auf beiden Karosserieteilen plan aufliegen. Ist dies nicht der Fall, muss die Tür geöffnet werden und anschließend der Haken an der B Säule rein bzw. raus geschoben werden. Dazu die zwei Schrauben lösen und den Haken korrigieren.
Passt dies und die Windgeräusche sind immer noch bei hohen Geschwindigkeiten da, muss der Winkel der Scheiben korrigiert werden. Dazu muss der Türpropfen welcher an der Tür Richtung B Säule ist entfernt werden. Mit einer Taschenlampe reingeläuftet, sieht man unten eine Verstelleinheit. Dort kann man den Winkel der Scheibe anpassen.
Im Idealfall sollte die Scheibe bei nicht ganz geschlossener Tür, jedoch bereits eingehakt, an der Gummidichtung anliegen. Ist ein Spalt dazwischen, muss der Scheibenwinkel korrigiert werden.Ist eigentlich eine simple Geschichte.