Musste gleich mal gucken, was du mit Umbauten im Leib Thread meintest
Beiträge von KingofKingz
-
-
Ja die Vermutung liegt nahe, dass der Prüfstand nicht vernünftig auf Allrad und Automat eingestellt war.
Ich werde unter aller Voraussicht im April/Mai auf einen Prüfstand. Aktuell kämpfe ich noch mit meiner Kupplung...
-
Grundlage für das Tuning von Dom ist die Software eines 30i. Somit kann eigentlich nichts unter eines 30i bei rauskommen, da der Motor mit der neuen Ansaugbrücke dann 100%ig identisch ist.
-
Also irgendwie glaub ich, dass der Thread jetzt hier für den DynoDay missbraucht wird...
Mal ganz ehrlich, wer unzufrieden ist, sollte (so wie Flo das wohl macht jetzt) nochmal mit 335iFFM zum Prüfstand. Hier jetzt irgendwelche Mutmaßungen anzustellen bringt doch nix.
-
Also das Diagramm von Flo ist wirklich unbrauchbar. Die ermittelten Werte würde ich hier so nicht einfach hinnehmen. Der Drehmomentverlauf ergibt keinen Sinn und ist in der Praxis (zumindest bei meinem Fahrzeug) überhaupt nicht so. Die Schübe merkt man bei knapp 3t rpm und nochmal bei über 4t aber nicht bei über 5t. Da ist wohl irgendwas schief gelaufen...
Ich würde auch gerne die anderen Diagramme sehen und es sollte doch auch Videos geben? Ich kann den anderen Thread auch irgendwie nicht mehr finden, wurde der gelöscht?
-
Keiner ne Idee? Die im Internet kursierenden Test zum ZMS habe ich alle positiv bestanden, hab im Stand bei losgelassener Kupplung auch kein Klackern oder so was. Beim Einkuppeln hab ich auch ein leichtes vibrieren, aber das ist kaum bis gar nicht spürbar. Was mir auch aufgefallen ist, dass es schlimmer wird, wenn der Wagen bzw. die Kupplung richtig warm ist...
-
Zitat
Was bei Leib Engineering fehlt auch Leistung? Oh oh Fehler im Motor Modell von BMW
Flow-Gee's Wert ist doch ok. Leib sagt 310 und gemessen wurden 302. Vllt streut sein Wagen ja etwas nach unten... -
Ich brauch hier nochmal Rat von den Profis, bitte! Ich habe heute meinen Wagen aus der Werkstatt geholt, es wurde die Kupplung gewechselt. Die haben die Kupplung, die Druckplatte und das Lager komplett gewechselt. Beschädigt war wohl nur das Lager, es wurde aber alles getauscht.
Nun habe ich folgendes Phänomen: Wenn ich beschleunige habe ich so um 2t rpm rum ein Vibrieren im Wagen. Im zweiten Gang ist es am schlimmsten. im ersten merkt man nix und im 3. etwas, im 4. ganz schwach und 5. und 6. sind ruhig. Was könnte das sein? Ich habe schon mit der Werkstatt telefoniert und die meinten, dass eig alles ok ist, weil die ja alles neu gemacht haben. Die wissen also nicht wirklich woran es liegen könnte. Ich soll zwar den Wagen morgen nochmal hinbringen und dann gucken sie, aber ich bezweifel, dass die was finden...
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben, was ich denen in der Werkstatt morgen sagen kann. Damit die das prüfen.Dickes Danke schonmal!
-
Wieso soll das nicht möglich sein? Die Turbos sind doch ölgekühlt und wenn die kaputt gehen kann sehr gut Öl in den Abgastrackt kommen und so die Lambdas verschmutzen...
Und wenn du dem Mech nicht glaubst, fahr hin und lass dir eine Lambda zeigen. Da wo die reingeschraubt wird muss ja auch alles ölverschmiert sein
-
Ansich keine schlechte Option, nur passt hier hinten auch nichts und da habe ich vorne den "übelsten Klopper" und hinten nur son klitzekleines Scheibchen... Und da die 35i Scheibe größer ist als die PP sieht das ganze noch beschissener aus