Grausam so eine Aktion mit den Rädern. Hattest du ein Felgenschloss oder bringt das auch keine Abhilfe, wenn jemand die klauen will?
Beiträge von Thyestes
-
-
Mich begeistert das B12 nach wie vor jeden Tag. Einzig die negativen Erfahrungen hier bzgl. Langlebigkeit bereiten mir ein ungutes Gefühl.
-
-
-
Ich habe es vor 2 Jahren bei ZF in Dresden durchführen lassen. Kostenpunkt: 450 €. Das "Altöl" sah aber nach 92.000 km noch klar aus.
-
Auch ich bedanke für mich die Abfrage und der beruhigenden Informationen.
-
Ich habe mit Achsvermessung/-einstellung und TÜV-Abnahme 410 € bezahlt. Also wohl im Gesamtpreis ähnlich teuer wie bei dir.
-
Ich schließe mich dem gesagten an: Ein wenig Öl verschüttet und am besten noch in Richtung Krümmer - schon ist es passiert. Vor allem im Stand riecht es dann. Schau doch mal in den Motorraum, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist. Dann wirst du sehen, ob und woher der Ölrauch kommt.
-
Weil das die 0815 Fahrer,die die Masse sind,nicht interessiert.
Obwohl das vollkommen stimmt, kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen. Ich sehe immer auf die Öltemperatur, sowohl beim Warmfahren als auch während des Betriebes. Wie soll man sonst wissen, wann man mehr Drehzahlen geben darf?
-
Klingt wie bei mir, wenn es kalt ist und vor allem bei Kurzstrecke. Es sind die Hydros, die auch bei dir klackern. Eine Umstellung auf Castrol 0W40 brachte bei mir gar nichts, aber 0W40 von Mobil New Life brachte sehr gute Ergebnisse hervor. Jetzt ist das Tackern bei mir selten und wenn, dann deutlich unauffälliger.