HansFrank: Ist das echt so? Würde natürlich so einiges erklären
Beiträge von Thomas_335i
-
-
Zitat
Diese Flasher zum selber flashen sind gut für den Endkunden, haben wir
auch im Programm, allerdings kannst du nie das rausholen / abstimmen wie
direkt am Prüfstand, da du immer Vorsichtig sein musst, wartet mal ab
bis die Fahrzeuge in ein gewisses alter kommen und die kleinen defekte
los gehen. Soviel emails kannst du gar nicht beantworten.VS
ZitatThomas der einzige Nachteil der mir einfällt ist das es nicht legal ist!
Ansonsten bietet das COBB alle Vorteile des OBD Tunings und mann kann
sogar selber zwischen denn jeweiligen Maps wählen.. Das heisst wenn man
sich in nem halben Jahr nen LLK einbaut muss man nicht extra zum tuner
fahren sondern kann sich die Software selber drauf laden.. Ausserdem
kann alles wieder auf werkseinstellung zurückgeflasht werden! Diese
Option hat man beim tuner auch nichtZusammenfassung:
Fülli: Man muss vorsichtig sein, weil ab nem gewissen Alter gehen die Probleme los
VS
340i: COBB ist super aber illegalAlso Leute jetzt müsst ihr euch schon entscheiden... Der eine sagt, alles Supi, der andere sagt, dass es da doch Probleme geben kann. Ihr wollt mich doch komplett verwirren/verunsichern
-
Hallo Zusammen,
dieser Thread ist ja einige Zeit ohne Beachtung geblieben... Hat denn einer mitlerweile sein Fahrzeug bei MS machen lassen (evtl. Stufe 2 für 335i) und kann einen Erfahrungsbericht geben? (Die Berichte im 1er Forum kenn ich schon, mich würde was neues interessieren ;))
-
Also das COBB sieht schon easy aus und gefällt mir jetzt fast besser als ne Box...
Kann mir denn einer die Nachteile aufzeigen? (Vor und Nachteile gibts doch überall...)Mal ganz überspitzt gefragt: Was hindert einen Tuner sich so ein Ding zu kaufen und damit die Fahrzeuge seiner Kunden zu flashen???
-
Danke für die schnelle Rückmeldung. HIER wird was ähnliches diskutiert und COBB erklährt (sogar mit Video
)...
-
Mal ne blöde Frage: Für was steht COBB bzw. was ist das für ne Tuning-Variante?
-
HIER kannst auch mal schaun. 380PS würden Noelle bzw. Evotech anbieten. Von beiden liest man nichts schlechtes, sind aber auch mit 2600,-€ (= Noelle, mit TÜV und Versicherung) auch icht sooo günstig.
-
Hat sich schon von selbst erledigt... Für diese Version gibts keinen TÜV...
-
Mal wieder was zum ursprünglichen Thema hier...
Noelle hat auf ihrer Homepage doch auch ne 401-PS Version im Angebot. Orginaltext: "Motor-Steuergerät mit neuer Kennfeldoptimierung, 2 Katalysatorersatzrohre"Wiso diskutieren wir hier ewig, wenn die das so einfach darstellen und auch anbieten....??
-
Ok, danke für die schnelle Rückmeldung Apollo. Ich hab ihm noch ne Nachricht geschickt und nachgefragt, auch bezüglich evtl. notwendigen Karosseriearbeiten, usw... Sobalt ich was von ihm weis oder vom TÜV, wenn ich selber dran war geb ich mein Wissen natürlich weiter
Falls jemand schneller sein sollte.... Einfach schreiben