Mein Favorit wären auch die 313er...
Beiträge von m_driver1
-
-
Nein, der F30-Griff passt nicht in den E9x...
Der MPower-Griff stammt aus der Sonderserie KA381 Edition 2012, Ersatz geht nur über die M-GmbH mit Fahrgestellnummer. Teilenummer: 7983437
Ich find den Griff sehr schön, hab ihn schon zuhause. Schade, daß die Seitenteile nicht aus dem geprägtem Aeroleder wie beim M-Paket sind...
-
Schau mal ob da irgendwo ein Kürzel ist (SV für silver, ...)
-
was meint ihr zum Alcantara, taugt dass was, oder sollte man doch lieber zu leder greifen?
Was ich noch nicht ganz verstehe, manche LCI haben die Sitzheizungstasten unten in der Leiste, wo auch der PDC Knopf sich befindet, andere widerum haben die Sitzheizungstasten oben bei den Klimaeinstellungen.
Die Alcantara-Ausstattung ist super, da gibt's wenig Reklamationen damit. Viele behaupten sogar, sei pflegeleichter als Leder. Wenn ich mir die Fuhrparkfahrzeuge ansehe, sehen die mit der Stoff/Alcantara-Ausstattung bei der Rückgabe tatsächlich bessr aus als die mit Lederausstattung.Wie schon geschrieben sind die Schalter für die Sitzheizung zu 03/2010 vom SZM ins Klimabedienteil hochgewandert.
-
Hallo BmwTrike,
interessantes Vorhaben, auch wenn ich glaube, daß es viele Probleme geben wird. Trotzem finde ich Dein Vorhaben gut.
Evtl. kann ich Dir helfen. Da der E90 ausgelaufen und in den BMW-Systemen nicht mehr verfügbar ist, könnte ich Dir einen Stücklistenvergleich zwischen E92 320i und E92M3 anbieten, darin finden sich alle Teile, die zwischen den beiden Fahrzeuge unterschiedlich sind. Schick mir bitte ein Email mit der FG-Nr. Deines E90 320i, damit ich bei der Simulation die gleichen SA's verwenden kann. Ich geh dann vom M3 Handschalter aus...
-
71 60 2 156 302 Nachrüstsatz elektrische Anbauteile --> 255.46€ + Märchensteuer...
Wie gesagt, nur für die elektrisch schwenkbare AHK!
-
-
Und noch einer aus dem Landkreis LA...
-
Der F82 ist sehr gut getroffen!
-
Man sollte schon unterscheiden, ob es sich um ein Leascar bzw. Langzeitmietwagen (z.B. von einem WA) handelt, oder um ein Mietauto, z.B. von Sixt.
Ich hab einmal ein ehemaliges Mietauto von einem großen Autovermieter gekauft, würde es auf keinen Fall wieder tun. Mein jetziger E91 war ein Leascar eines BMW-Abteilungsleiters, der das Fahrzeug sehr gepflegt hat, mit dem Zustand des Autos bin ich sehr zufrieden.
Ich persönlich behandle ein Mietauto oder ein Firmenfahrzeug auch wie mein eigenes, das tun aber nicht alle, um nicht zu sagen, nur sehr, sehr wenige...