Danke @ Micky für das Video, sieht echt mal nach sch... Arbeit aus aber da nuß ich jetzt durch
@ R-Design, du hast doch auch noch keine DP`s, oder? (70% E85?)
iPityU schätze ich auf 470PS
""
Danke @ Micky für das Video, sieht echt mal nach sch... Arbeit aus aber da nuß ich jetzt durch
@ R-Design, du hast doch auch noch keine DP`s, oder? (70% E85?)
iPityU schätze ich auf 470PS
bist du mt deinen DP`s zufrieden. Sind die Passgenau? Gab`s bei di Probleme bei der Montage?
Günstig wären die ja schon.
Danke Micky,
gibts denn grad ne Sammelbestellung für DP`s?
Hat schon einer von euch Erfahrungen mit den DP`s die man bei BMS bekommt, also cp-e oder Active Autowerke oder die von Speed concept?
Oh weh Oh weh , ne menge Arbeit wartet da auf mich.
Die Werte sind nur nach Anzeige, allerdings mußte ich eben diesen Overboost Safety PSI auf 21 setzen, der letzte Wert war 20 ud der hat nicht gereicht. ich denke den Wert, den man in der Software ändert wird schon passen, oder?
Mein Druck erhöht sich halt durch E85 um ca. 2psi. Ohne hab ich weniger.
iPity hat doch glauch auch nen recht hohen Druck was ich da mal auf dem Video gesehen habe. Zumindest geht doch der auch beim schalten über die Skala von 20 oder hab ich mich da verschaut.
Eigentlich wollt ich keine DP`s, das ist nämlich ne mortz Sch....arbeit die ein zu bauen.
Aber ich glaub, ich muß da durch.
Kommt man denn einiger Maßen ran an die Schrauben und gehn die denn auch auf?
Bei mir würde also der 15Ohm Widerstand zwar was bringen, aber es ist bei mir bestimmt nicht zu empfehlen, da ich keine DP`s habe.
Außerdem ist mein Ladedruck eh schon extrem hoch, ein noch höherer Ladedruck würde mir Angst machen.
Ich mußte meine Ladedruckbegrenzung schon auf 21 setzten. Bei den Peek`s reicht natürlich mein Ziffernblatt gar nicht mehr aus, i.d.R. hab ich aber einen max. Ladedruck von guten 19psi.
Wenn der Druck noch höher wäre (alles Stock in Map5 und 30% E85), dann hätte ich schon Angst.
Also bei mir keine 15Ohm.
OK, das ist dann schon recht viel
Also mir würd auf alle Fälle die von Sachs reichen, wenn dann meine mal hops geht.
Im zweifel würd ich bei Sachs nochmal genau nach max. Dehmoment erkundigen.
Ich war mit meiner Sachs- Kupplung schon sehr zufrieden (klar bei eine viel geringerem Dehmoment) und die kostet halt auch nur die hälfte.
Ich hätte mal ne Frage zum E85
Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen darüber, ob das E85 die Lamdas zerstört?
Ist das jetzt schon bei mehreren der E85- Fahrern vor gekommen?
Wie viele Lamdas hat eigentlich der N54? Mein logischer Verstand sagt mir zwei, tatsächlich sind es aber vier.
Was ist denn hier die s.g. Monitorsonde. Welche Sonden sind dann eigentlich defekt, die Regel- der dieMonitorsonden oder alle?
Kommt man da eigentlich gut ran um sie im Falle eines Falles zu tauschen?