Denks du wirklich, dass der vishnu Singelturbo weniger Drehmoment hat, als die kleinen überarbeiteten Turbinchen? Ich ganz sicher nicht. Jedoch wird der Drehmomentverlauf, bei den überarbeiteten BiTurbinen besser sein. Das ist mir auch viel wichtiger und gesünder für den Motor, Getriebe usw. Ich werde das Gefühl nicht los, das du dir manchmal einige Sachen schön redest. 
Nur zur Klarstellung: Problematisch für das Getriebe ist immer ein sehr hohes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das ist gerade bei den BiTurbos vorhanden, wesentlich weniger beim Single-Turbo, da bei diesem der Drehmomentverlauf nach oben verlegt ist. Der Single ist daher trotz höherer Leistung getriebeschonender.
Beim Einbau von RB Turbos würde ich beim Tuning deutlich vorsichtiger bei einem AT-Fahrzeug sein als bei einem Schalter. Der gerade diskutierte 335i von Dzenno mit den 555 PS Radleistung (was nicht nach unseren Normen berechnet ist, aber trotzdem noch immens viel ist) ist ja gerade ein Handschalter. Bei AT-Fahrzeugen mit Upgrade-Turbos von TD oder RB gab es durchaus schon öfters Probleme mit dem Drehmomentwandler, der würde meines Erachtens nach ein derart immenses Drehmoment nicht auf Dauer verkraften.
Ich denke aber ganz abgesehen vom Getriebe, dass wir bei Drehmomenten von über 800 Nm zumindest in Deutschland, wo man auch mal länger als 11 Sekunden Vollgas fahren kann, sehr schnell Probleme mit der Kurbelwelle und den Lagerschalen bekommen wird. Die sind für so ein Drehmoment nicht ausgelegt; und bei 1/4-Meilen-Rennen müsste auch die Hinterachse verstärkt werden - meine hat schon auf dem Prüfstand heftigst vibriert, als dort ein paar Minuten Druck auf der Hütte war.
Alpina_B3_Lux