Da ich mich in denn letzten paar Tagen, ziemlich mit DP's beschäftigt habe, muss ich nochmals nachhaken
Ich wollte mir eigentlich VRSF 3" Stainless Steel Catless Downpipes bestellen. In US Foren werden Sie gelobt und der Preis ist auch TOP.. Ausserdem hat vz_335 Sie bei sich verbaut und ist vom Klang und der Passgenauigkeit begeistert. Spricht also nichts dagegen.. Jetzt beunruhigen mich zwei Dinge..
1. Ich hab gelesen das Catless DP's sehr viel wärmer werden, diese Wärme soll sogar im Innenraum spürbar sein?
Die serienmässigen Downpipes sind meines Wissens nach doppelwändig und isolieren daher etwas besser. Ich fahre jetzt allerdings schon seit ein paar Jahren mit Downpipes ohne Kats und habe keine störende Wärmeentwicklung feststellen können.
- Empfiehlt es sich daher gleich Keramikbeschichtete zu kaufen oder kann man sich auch mit Keramikband helfen? Da ich nicht weiss, wie dick das Band ist, stellt sich die Frage ob da genug Platz vorhanden ist?
DPs mit Keramikbeschichtung sind vor allem deshalb eine gute Idee, da diese die durch den Verbrennungsvorgang entstandene Abwärme besser weiterleiten und diese nicht an die Umgebung weiterleiten, die ja aufgrund der zwei Turbos ohnehin schon sehr warm ist. Wenn's geht, würde ich immer eine Keramikbeschichtung wählen, aber das ist sicherlich nicht das Wichtigste.
2. Hab ich gelesen, das durch die DP's die Unterflurkats mehr Wärme abbekommen und es schon vorgekommen ist, das diese komplett durchbrennen 
Das ist mal bei einem Freund von mir passiert, der 8 Runden Vollgas (und zwar richtig, d.h. Runden unter 8 Minuten BTG) gefahren ist. Bei mehr oder weniger normalem Fahrstil, auch auf der Rennstrecke, wird das nicht passieren. Ich würde die Serien-Kats daher erstmal drinlassen, auch weil das eine mögliche AU vereinfacht.
- Die OEM Hauptkats sind ja sehr teuer, und daher möchte ich das natürlich vermeiden! Also vieleicht doch gleich Rennkats verbauen?
Halte ich nicht für notwendig. Ich selbst habe das zwar gemacht, aber auch nur da ich oft auf der Nordschleife fahre und von vorneherein grössere Turbos installieren wollte. Die OEM-Kats kannst Du übrigens auch behalten, d.h. herausschweißen. Meine liegen noch im Keller herum, sollte ich das Auto irgendwann mal wieder auf Serie zurückrüsten wollen.
Alpina_B3_Lux