Beiträge von Alpina_B3_Lux

    So, hier mal beide Diagramme.
    Von der Serienleistung war ich aber ein wenig enttäuscht, ist ja kaum mehr als es sein soll :( Hab vor nem halben Jahr auch ein Update machen lassen bzw musste gemacht werden...

    Sind doch wirklich gute Werte. Und das Diagramm sieht auch gut aus, schönes Drehmoment-Plateau. Andere verlangen dafür (als Kennfeld-Optimierung) über 2000 EUR und haben nicht die Flexibilität der Anpassung auf andere Hardware.


    Wenn Du mehr willst, geht das ja auch mit den entsprechenden Modifikationen. So sieht das aber schon sehr gut aus. Ich bin damals die JB3 in Map7 gefahren, das ging fast so gut wie mein GIAC stage 2 - Kennfeld danach mit 433 PS. Mehr ist also möglich, wenn man will.


    Alpina_B3_Lux

    Ohne Auslesen des Fehlerspeichers kann man da keine Ferndiagnose machen. Kann alles mögliche sein, Injektoren z.B. oder die Kraftstoffpumpe. Du solltest zuerst mal zur BMW-Werkstatt fahren und die den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dauert in der Regel nur ein paar Minuten, und wenn sie auch nur eine leise Ahnung von Kundendienst haben werden die das kostenlos machen - dann kann man schon mal deutlich mehr sagen.


    Alpina_B3_Lux

    Ok, danke dir. Anfrage ist raus. Das günstigste Angebot, das mir momentan für die 356x32mm 8 Kolben Bremsanlage an der VA (Bremssättel gelb lackiert, gelocht, fest verschraubt, inkl. K-Sport Bremsbeläge) vorliegt, liegt bei 2.000,- EUR inkl. Versand. Ist der Preis in Ordnung?

    Erscheint mir ok, allerdings kenne ich die Preisstruktur bei K-Sport nicht.


    Alpina_B3_Lux

    Du wiederholst dich... :rolleyes:


    Anders gesehen. Konventionelles Chiptuning ist ja schon was feines. Aber das mühselige wiederaufspielen nach einem Update der Software, würde mich ankotzen. Auch so viel Geld ausgeben zu müssen, muss auch nicht unbedingt sein. Der Support der von den Chiptunern ist auch nicht unbedingt das Wahre. Wenn man mal ein Problem hat geht der Stress erst richtig los. Da bleib ich doch lieber beim JB4.

    Das stimmt jetzt aber auch nicht so ganz. Seit COBB und Evolve eine Flash@Home - Lösung haben, ist das Neuaufspielen des Tunings ja nur noch eine Sache von einer halben Stunde zu Hause in der Garage. Und mit dem Support habe ich von GIAC und COBB bislang auch nur sehr Gutes erlebt.


    In Deutschland kann das anders sein, Evotech z.B. geht nie ans Telefon, beantwortet keine Mails und interessiert sich auch nicht für Probleme.


    Sorry für OT.


    Alpina_B3_Lux

    Hast du die Turbolader schon drin?

    Ja, seit etwa 2 Wochen mittlerweile. Geht jetzt im 5. Gang so wie vorher im 4. Gang. Hatte gestern beim Herunterschalten vom 6. in den 5. Gang Wheelspin bei 140 km/h. 8o Bin aber auch noch dabei, die neue Kupplung einzufahren. Fahre derzeit mit einem Beta-Kennfeld von COBB für die RB Turbos, geht bis 19psi. Demnächst kommt auch noch ein Methanol-Kennfeld, dafür brauche ich aber definitiv Sommerreifen.


    Alpina_B3_Lux