Beiträge von Porther

    Genau das selbe hat mein Bruder auch gesagt. Wenn die eng zusammen Arbeiten dann überfliegt der dass dann schnell mal.


    Also wohl am besten nochmals 200 Euro runter handeln und HU/AU selber machen.


    Daniel


    wollte nicht unbedingt mehr Threats auf machen um über das selbe zu reden. Da hier kaum posts gekommen sind, dachte ich wäre es besser den löschen zu lassen damit unnütze Themen nicht stehen bleiben.


    Hat mich ja nur Interessiert wie das mit Gewähr und Garantieanspruch ist was sich ja im Grunde geklärt hat.


    Aber da mein "Traum" Auto hier nicht so gut abschneidet, werde ich wohl doch weiter suchen müssen.

    Habe mir hier die Antworten etwas anders vorgestellt, aber lieber ehrlich und Schmerzhaft als So lala und nach dem kauf ärgert man sich dumm und dämlich.


    Also kann ich im Grunde den blauen von der Liste streichen da ihr nicht wirklich begeistert von dem seid , richtig? Bin echt froh über die ehrlichen Meinungen.


    Habe hier 3 Varianten, leider alle ohne M-Paket, was mir optisch echt gut gefallen hätte. Auch die Farbe, ein Traum.


    Ok. Hier 3 LCI´s. Wichtig für mich, wenn wir das M Paket weg lassen.


    iDrive, Xenon, Teilleder / Vollleder / Alcantara


    Nr.1


    149tkm, Xenon, iDrive, schwarz, Leder, HU/AU k.a. - 16900 Euro


    Nr.2


    134tkm, Xenon, kein iDrive, besondere Lederausstattung, HU/AU k.a. - 15400 Euro


    Nr.3
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212827341


    150tkm, Xenon, iDrive, besondere Lederausstattung, HU/AU k.a., Panorama Schiebedach, - Festpreis 16999 Euro


    Dies wären so 3 Interessante die ich mit meinen Wünschen angegeben, gefunden habe.



    Ps: Wieso gehen die Links zu mobile nicht?

    Ullzi


    Sorry falsch ausgedrückt. War halt so begeistert :)


    Ps: Danke für Eure Meinungen, genau das wollte ich lesen.


    Ähm ja .. genau ... Schaltung



    Die Kuplung ist Butterweich. Die Schaltung ist sehr direkt und knackig ;)
    Aber nicht so knackig bzw feste wie ich es bei Dir raus höre. Kenne auch Schaltungen die man mit viel Druck ausüben benutzen muss.


    Die von dem heute angeschauten BMW war sehr überzeugend. Keine Probleme festgestellt.

    Das doch mal eine Ansage, danke :)


    Laut seiner Info und den Daten im Heft ist alles abgedeckt und auch so zahlt die Versicherung dass , wenn was kaputt ist. Er hat auch Beispiele genannt wo in manchen Paketen dann dies drin steht, aber die Versicherung nur zahlt, wenn das Teil so oder so kaputt gegangen ist, wäre bei dieser nicht so.


    Ich denke auch dass er spätestens in 1 Monat den TÜV neu machen würde. Aber der will wohl auch sparen wo es geht.


    Haube könnte ich mit der Folie überdecken, die würde mir persönlich auch gut gefallen. Schweller könnte man machen lassen, somit wären die Kosten im Rahmen und er würde dennoch Top aussehen.


    Dass kein iDrive dabei ist ist blöde, aber irgendwo muss ich einfach Abstriche machen. Mein Budget war 12500 Euro und jetzt bin ich auf 16000 rauf. Mehr geht definitiv nicht. Bei anderen wie z.b. diesem


    hier


    wären wir auch knapp bei 17.000 Euro. Wäre dann kein blau und hätte kein M-Paket. Ansonsten wäre alles dabei. Aber ob dies dann eine Alternative ist und ob ich dann nicht ständig an den blauen mit dem schönen Alcantara Leder denken muss ist ja das nächste. Getönte Scheiben sind bei dem hier auch nicht vorhanden.


    Bei dem blauen sind sie Serie. Somit spart man da ja auch wieder grob 250 Euro.


    Deshalb habe ich das Thema hier auf gemacht weil ich nicht 100%tig sicher bin.


    Klaro wäre mir der blaue mit iDrive viel lieber. Aber bei meinem Budget gibt es dass alles wohl nicht. Von daher muss man ja irgendwie Kompromisse eingehen.


    Also würdet ihr dann sagen dass 16000 Euro inkl. großer Garantie (sagen wir einfach die übernimmt jeden Schaden den eine Garantie übernehmen soll) + neue HU/AU doch noch zu viel ist? Trotz M-Ausstattung, "Humaner" Laufleistung und Alcantara Ausstattung (Innenraum wie Neu).


    Ullzi
    Habe hier irgendwo gelesen oder gehört dass der DPF erst bei grob 200tkm kommen kann und nicht muss, sei nur ein Richtwert, je nach Fahrgewohnheit.
    Bei einem Langstreckenfahrzeug soll der wohl etwas länger halten "können" und auch dann hat man wohl die Möglichkeit den auch reinigen zu lassen anstatt gleich zu wechseln.
    Bin aber nicht sicher ob dies wirklich stimmt.


    Und ich denke mal Luftfilter / Dieselfilter etc... das bekomm ich schon zu sehr günstigen Konditionen über meinen alten Arbeitgeber. Einbau dann über den Bekannten bei BMW. Wäre also möglich.

    102 Zugriffe und 1 postet seine Meinung ....


    Danke Rosswell ;)


    Ja das weiß ich ja wie Du das siehst.


    Ich werde den am Montag anrufen und sehen dass ich neue HU/AU für den Preis raus handeln kann oder dann einfach 250 Euro Rabatt. Dann kann er den Vertrag fertig machen.


    Ich glaube auch dass ich mit der Gewährleistung und der großen Garantie im Grunde auf Nummer sicher gehe. Dass er Scheckheft gepflegt ist habe ich gesehen und Unfallfrei hat er ihn ausgeschrieben.


    Falls man sich einigt werde ich dann an dem Tag dann noch zu BMW fahren, dort kennt mein Vater einen Werkstattmeister der sich den Wagen nochmal ansehen soll.


    Dank Dir für deine Meinung.

    Hallo Leute,


    ich brauche nun dringend eine Kaufentscheidung.


    Ich bin heute morgen zu einem Händler gefahren. Dort habe ich mir meinen "Traum" BMW angesehen.


    BMW E91
    320d Touring LCI
    Bj. 05/2009
    Langstreckenfahrzeug ca. 150.000 km
    HU/AU 05/12
    dieses dunkle Montego Blau
    Alcantara Leder Ausstattung schwarz
    M- Aerodynamic Paket
    M- Lenkrad
    M- Fahrwerk
    M- Felgen 17" mit 225ér Reifen DOT 09/11
    Bi-Xenon
    DPF
    Schaltgetriebe 6-Gang


    leider kein iDrive, kein Schiebedach (wäre mir eh nicht so wichtig) und keine Winterreifen.


    Innenraum Tip Top, würde fast sagen Neuzustand. Keine Flecken, keine Abnutzungen, der Stoff bzw das Alcantara ist wie Neu.


    Motorraum sehr trocken (was man erkennen konnte). Spaltmaße sind alle ok. Schrauben im Motorraum sowie Kofferraum noch alle original, keine Schraube wurde schon einmal geöffnet.


    Außen leider einige Mängel:


    • leider viele Steinschläge Motorhaube, besonders vorne was sich etwas bis zur Mitte hin zieht
    • Frontschürze hat einige Macken (denke mal dass dort die Steinschläge mit einem Lackstift gemacht wurden)
    • Seitenschweller Beifahrerseite (ist dort wohl am Bordstein hängen geblieben)

    Dort sieht man leider nur einen leichten Schönheitsfehler, schwarze Kratzer, denke mal dass ist vom Schweller selbst da dort der Lack etwas ab ist, ansonsten fällt es durch das dunkle blau nicht so auf
    Elektronik funktioniert alles. Blinker, Scheinwerfer, Standlichtringe, Radio, Lüftung etc...
    Der Wagen sprang gut an, bis auf die leicht oxidierten Bremsscheiben die nur einen minimalen Grad vorweisen war das Fahrgefühl spitze.
    Die Kupplung & Schaltung ist Butter weich und der Schalthebel ist super kurz (ist das normal oder nur weils die M-Optik/Version ist? Kam mir so ewig kurz vor. Aber super knackig.
    Ja, was soll ich sagen, klar, irgendwie hab ich mich in den Wagen verliebt. Bin aber nicht sicher ob ich da wirklich zu schlagen soll.
    Scheckheftgepflegt und 1.Hand, angeblich ein Leasing Rückläufer. Letzter Kundendienst bei 127.000 km. Alle Kundendienste wurden von BMW gemacht.
    Die Motorhaube könnte man mit einer Carbon Folie bekleben lassen, diese mit Stuktur. Mein Nachbar hat seinen blauen Cayenne damit machen lassen. Würde mir sehr gut gefallen. Somit wäre das nicht wirklich ein großes Problem.
    Der Händler gibt mir eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt und verlangt 17000 Euro. Nach meinem Versuch ihn auf 15000 zu drücken hat er mir folgendes Angebot gemacht.
    Der Wagen inklusive großer Garantie (da gibt es wohl 2 Unterschiedliche) und Rechnung für glatte 16000 Euro. Die Garantie ist von Zürich und deckt laut seinem Heftchen alles ab.
    Materialkosten trage ich zu 60%. Ansonsten wird laut seiner Info ALLES übernommen.
    Nun die Frage, er hat mir das Auto bis Montag reserviert. Ich würde nun versuchen dass er mir für die 16000 Euro HU/AU neu macht und dann wäre das gut. Der hat sich sowieso etwas quer gestellt weil er so weit nicht runter gehen wollte.
    Nun meine Frage an Euch. Was meint Ihr? Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen.

    Ist natürlich Ansichtssache. Als ehemaliger Bastuck Verkäufer hab ich schon hunderte Anlagen und ESD´s verkauft.


    Manche ESD´s passeneben nicht ohne einen entsprechenden Adapter oder ein Verbindungsrohr.


    Bis zu dem Zeitpunkt wo ich noch als Verkäufer von Tuningteilen tätig war und Bastuck angeboten hatte, war ich mit Bastuck sehr zufrieden.


    Ich selber hatte auf meinen Autos immer nur Bastuck und habe den auch bei Freunden und Bekannten verbaut.


    Manchmal gibt es da feine Unterschiede die Bastuck seltsamerweise nicht genau angibt.


    Z.b. passt ein ESD oval vom Polo 9N nicht an den Ibiza 6L obwohl beide identisch vom Unterboden sind und ich den ovalen auch an einen Ibiza verbaut hatte.
    Problem bei denen war in diesem Fall dass der ovale wohl etwas zu nahe an der Heckschürze war, deshalb wurde der wohl nicht für den Ibiza ins Programm genommen.


    Von daher denke ich macht Bastuck manchmal einen Hinweis bei den Artikeln oder man ruft vorher an. Manchmal ist vielleicht nur eine Aufhängung etwas anders oder der Anschluß ist bei dem Bj. dann ein paar cm daneben.


    Möchte nur sagen dass ich bisher von Bastuck echt überzegt war und nichts schlechtes darüber sagen kann. Edelstahl, meist Eintragungsfrei und einen guten Klang bekommt man auch.



    Modell bis Bj. 02 / 2007
    [Blockierte Grafik: http://www.bastuck.de/website/img/shop/icon/ico_hinweis.gif]





    Bei 325i/ 330i Modellen bis Bj. 02/2007 kann nur die Komplettanlage
    montiert werden. Die Quattro Anlagen können nur bei Fahrzeugen ohne
    M-Heckschürze montiert werden. Der Heckschürzen-Ansatz BMWE90-HE1 ist
    bei Montage der Quattro Anlagen mit zu verwenden.


    Modell ab Bj. 02 / 2007
    [Blockierte Grafik: http://www.bastuck.de/website/img/shop/icon/ico_hinweis.gif]





    Eine Verwendung der Komplettanlage ist bei 325i/ 330i Modellen ab Bj.
    02/2007 nicht möglich. Bei diesen Modellen kann nur der Endschalldämpfer
    unter Verwendung des Verbindungsrohrs BMWE90-AD6 alleine montiert
    werden. Die Quattro Anlagen können nur bei Fahrzeugen ohne M-Heckschürze
    montiert werden. Der Heckschürzen-Ansatz BMWE90-HE1 ist bei Montage der
    Quattro Anlagen mit zu verwenden.



    Ich nehme an dass genau dort eine Veränderung stattgefunden hat da man bis nur die Komplettanlage verbauen kann und ab nur den ESD mittels Adapter. Eventuell ist auch nur Abgastechnisch bei diesem Monat / Baujahr etwas verändert worden.


    Am besten anrufen. Die sollten sich da auskennen und Dir den Grund dafür nennen können.


    Hoffe ich konnte helfen.