Das doch mal eine Ansage, danke 
Laut seiner Info und den Daten im Heft ist alles abgedeckt und auch so zahlt die Versicherung dass , wenn was kaputt ist. Er hat auch Beispiele genannt wo in manchen Paketen dann dies drin steht, aber die Versicherung nur zahlt, wenn das Teil so oder so kaputt gegangen ist, wäre bei dieser nicht so.
Ich denke auch dass er spätestens in 1 Monat den TÜV neu machen würde. Aber der will wohl auch sparen wo es geht.
Haube könnte ich mit der Folie überdecken, die würde mir persönlich auch gut gefallen. Schweller könnte man machen lassen, somit wären die Kosten im Rahmen und er würde dennoch Top aussehen.
Dass kein iDrive dabei ist ist blöde, aber irgendwo muss ich einfach Abstriche machen. Mein Budget war 12500 Euro und jetzt bin ich auf 16000 rauf. Mehr geht definitiv nicht. Bei anderen wie z.b. diesem
hier
wären wir auch knapp bei 17.000 Euro. Wäre dann kein blau und hätte kein M-Paket. Ansonsten wäre alles dabei. Aber ob dies dann eine Alternative ist und ob ich dann nicht ständig an den blauen mit dem schönen Alcantara Leder denken muss ist ja das nächste. Getönte Scheiben sind bei dem hier auch nicht vorhanden.
Bei dem blauen sind sie Serie. Somit spart man da ja auch wieder grob 250 Euro.
Deshalb habe ich das Thema hier auf gemacht weil ich nicht 100%tig sicher bin.
Klaro wäre mir der blaue mit iDrive viel lieber. Aber bei meinem Budget gibt es dass alles wohl nicht. Von daher muss man ja irgendwie Kompromisse eingehen.
Also würdet ihr dann sagen dass 16000 Euro inkl. großer Garantie (sagen wir einfach die übernimmt jeden Schaden den eine Garantie übernehmen soll) + neue HU/AU doch noch zu viel ist? Trotz M-Ausstattung, "Humaner" Laufleistung und Alcantara Ausstattung (Innenraum wie Neu).
Ullzi
Habe hier irgendwo gelesen oder gehört dass der DPF erst bei grob 200tkm kommen kann und nicht muss, sei nur ein Richtwert, je nach Fahrgewohnheit.
Bei einem Langstreckenfahrzeug soll der wohl etwas länger halten "können" und auch dann hat man wohl die Möglichkeit den auch reinigen zu lassen anstatt gleich zu wechseln.
Bin aber nicht sicher ob dies wirklich stimmt.
Und ich denke mal Luftfilter / Dieselfilter etc... das bekomm ich schon zu sehr günstigen Konditionen über meinen alten Arbeitgeber. Einbau dann über den Bekannten bei BMW. Wäre also möglich.