Beiträge von 3er-Touring2012

    Nein, natürlich ist BJ nicht gleich EZ ! Da können durchaus Monate dazwischen liegen. Da EZ bei Dir aber 03/10 ist, wirst Du noch den 177er Motor haben & sehr wahrscheinlich Dein BJ Anfang 2010 oder eben 2009 sein. Genaueren Aufschluß darüber liefert Deine VIN . . . diese kannst Du entweder hier posten, oder selber auf BMW-Archiv in den BMW VIN Decoder eingeben.
    Gleiches gilt für den BMW Teilekatalog , wenn Du dort Deine VIN eingibst, bekommst Du Info's zu Deinem Modell, sowie die passenden Ersatzteile aufgelistet, aus denen Du dann zumindestens Rückschlüsse & Größenangaben zu Ersatzteilen aus dem Zubehörhandel ziehen kannst.

    Huhu Jag, es freut mich, dass du dein Problem behoben hast. Ich würde gerne fragen, was du genau für Reifen mit welchem Druck fährst... Ich hab das Problem, dass ich auch ein absolut schwammiges Fahrverhalten ab ca. 180 bekomme... Ist total eklig. Daraufhin wurde das Bilstein B 14 verbaut und vermessen. Leider hat sich nichts geändert... Werde wohl jetzt mal mit dem Luftdruck experimentieren... Darum würde es mich interessieren, wie deine Erfahrungen dazu sind...


    Viele Grüße Nadine


    Nadine,


    auch für Dich gilt . . . Fakten/Daten Fakten/Daten & nochmals Fakten/Daten ! ? ! ? ! ? ! ? !


    Welches Baujahr ?
    Welche km-Leistung ?
    Welche Reifenkombination ?
    RFT oder non-RFT ?
    Welcher Luftdruck ?
    Was wurde genau gemacht, Hinterhofwerkstatt, vernünftige Achsvermessung (wenn ja Protokoll hier rein ... gibt Leute hier, die das interpretieren können) ?


    usw. . . . :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

    Mit diesem Thema hatte ich mich auch ausgiebig beschäftigt, da ich auch auf der Suche nach einer anderen einfacheren Lösung als der Achsenumbauerei war. Hab mit dem Marcel dazu auch geschrieben, mir die Adresse von der umbauenden Firma geben lassen & mit denen telefoniert. Grundsätzlich hört/e sich das gut an & ist laut Aussagen im Sport abseits des Gesetzgebers wohl durchaus üblich.
    Da ich ein Freund von sauberen Sachen bin, habe ich natürlich bei meinem durchaus zugänglichen TÜV-Typen angefragt ... der hat das sogar an die/eine zuständige Fachabteilung weitergegeben (die laut Aussagen teilweise die Entwicklungsarbeiten der Hersteller begleiten) . . . die haben nur die Hände über den Köpfen zusammen geschlagen. Offiziell & legal wird es mit so einem Umbau nie ein Weg geben . . . da ich selber auch ein unwohles Gefühl hatte, habe ich mich gegen diese Variante entschieden.
    Alleine nur die Vorstellung, das es wie auch immer, zu einem Lösen des eingepressten Ringes bei über 200 km/h kommt . . . das kracht ordentlich, geschweige denn die Folgen . . .


    Letztendlich muss das jeder selber entscheiden, ich aus meiner Sichtweise würde eher davon abraten.
    Wäre vielleicht interessant wenn sich exbrummer dazu äußern würde . . .

    Richtig, hab mir das Zeugs gebraucht besorgt ... muss oder wird aber noch wieder aufgearbeitet (neue Radlager, Buchsen ect.) ... man kommt damit insgesamt aber auch locker finanziell in Bereiche, in denen man sich das überlegen sollte. Ich habs mir halt auf die Fahnen geschrieben & die 35 BA aus Unwissenheit damals komplett gekauft ... jetzt bin ich einfach nur stur & will mich durchsetzen. :D