Beiträge von 3er-Touring2012

    Tja, nun isser wech - Der kommt auch nicht mehr wieder ;(
    Aber ich hatte ne Menge Spaß mit dem Auto und vor allem der Bremse :love: Mit der beste Wechsel von Teilen.

    Tjoah, hast viel Mühe & Geld investiert ... aber ok, wenn die Zeit um iss, ist das eben so. Ging ja bei mir auch auf einmal ruckzuck, war überhaupt nicht geplant ... aber der F31 30d rückte auf einmal in Reichweite, da konnte ich die Füße nicht still halten & ich bin heute immer noch begeistert. :D :D :D

    Zum neuen.. Er soll schon wieder für die Autobahn sein. Bin noch immer noch zwischen NRW und Ba-Wü unterwegs. Daher darf es gern etwas größer sein. Ich möchte auch meine Kiste mit den Tauchsachen immer von A nach See fahren und zurück :)
    Einen 30d F31 habe ich mir auch schon angesehen. Mein Dad hat ja einen F30 mit MPPK - Bin mit der Limo auch bestens zufrieden und mag diesen auch.
    Der Touring ist auch echt gut, bin diesem vom Geschäft schon öfter gefahren, 20d Sport AUT, würde ich auch nehmen.

    Wie schon angedeutet, ich bin kein Fünfergegner, aber was will man mehrheitlich mit so nem Raumschiff ... außerdem, wenn's mal juckt, iss der 3er wieder agiler, gerade auch als 30d mit dem MPPK. :love:
    Ganz sicher wird der 5er auf der AB aber nochmal ein anderes Gleiterpotential haben als der/ein 3er ... das ist glaube ich auch so gewollt.

    Mein Problem ist aber der F31 überzeugt mich voll und ganz, es ist ein tolles Auto, die Qualität ist auch Top. Aber mir fehlt noch das "Gewisse Etwas"
    Ich hab in meiner Mobile.de auch 3x F31 30d mit M-Paket geparkt, liegen auch Preislich in dem Bereich, den ich ausgeben will.
    Aber wie gesagt, noch hat der Wagen mich nicht final überzeugt. Ich glaub ich muss wohl mal erst einen 30d F31 fahren.

    Joah, mach das mal ... vielleicht reicht Dir der F31 ja auch, mich stört beim 5er wie gesagt nur die schiere Größe & der relativ geringe Platzmehrwert. Zumindest vorne (Fahrer - Beifahrer) finde ich ihn ganz schön trutzig, hinten (Kofferraum) wird er schon größer sein & etwas Mehrwert bieten, aber wie oft wird das wirklich gebraucht. Dafür schleppt man ständig das Mehrgewicht mit rum & er säuft bestimmt 0,5-1,0 Liter mehr als ein 3er ... naja, halt uns schön auf dem Laufenden. Werd bei Gelegenheit selber mal nach 30d F11 schauen wie die preislich angesiedelt sind. ;)

    Der Björn,


    was machst Du nur wieder für Sachen, die schöne Bremse ... wech iss sie. :D


    Iss die Nr. mit dem F11 oder F25 in Stein gemeißelt, wenn's kein Autobahngleiter sein soll, ganz klar den F25 30d ... ansonsten reicht kein F31 ? ? ? Die Jungs sind deutlich größer & damit variabler als noch der Vorgänger. Nicht das ich etwas gegen den F11 hätte, aber wann brauch man schon mal so ein großes Schiff & der F31 ist da eindeutig agiler unterwegs. :floete:

    Nimm ne Banner oder Exide ...

    Keine Ahnung ob Banner in den höherwertigen Modellen qualitativ besser ausfällt, ich hatte mit Banner 2x nacheinander mit ein und dem selben Modell in's Klo gegriffen ... die Exide von nem Kumpel im E91 hat jetzt etwas über 8 Jahre auf dem Buckel & iss fast platt.
    Bei ihm ist es als Nachfolger ne Intact geworden ... hatte ich zuvor nie gehört & darauf hin mal gesucht, die war/en in einigen Tests entweder absolut vorne mit dabei, und/oder sogar Testsieger. 8| Außerdem erfüllte sie bei meinem Kumpel als einziges Derivat bei den zur Auswahl stehenden Batterien genauestens die ehemaligen Herstellervorgaben von BMW.
    Die von mir herausgesuchte Intact für Césa liegt zwar 5Ah drunter (70 vs. 65), hat dafür aber nen höheren Kälteprüfstrom (570alt vs. 640neu), was ich als wichtiger erachten würde. Wenn es die nicht werden soll, dann würde ich aus meiner Aversion heraus (Banner, siehe obige Erfahrung) lieber zur Exide greifen.
    Ansonsten lässt sich bei BaSBa.de der Filter auch auf 70Ah + Nass(Standard) setzen = Auswahl ... ich würde dann auf ne Varta Blue Dynamic setzen.
    Aber aufgepasst, einige Modelle gibt es auch als Pluspol links ... Du brauchst Pluspol rechts, und ... schau Dir vorher an der alten Batterie die Außenmaße + Sockelleiste an, die sind/können jeweils unterschiedlich ausfallen.

    Der Goodyear Assy 2 ist bis dato der beste Reifen, den ich gefahren habe. Und ich hab in über 20 Jahren BMW-fahren schon einiges ausprobiert.
    Laut dem eigenen Test auf der Homepage von Michelin ist der Goodyear übrigens der einzige Reifen im Vergleichstest mit einer besseren Laufleistung.
    Sollte der atuelle Assy3 also genausogut oder sogar noch besser sein, als der 2er, dann ist er auf jeden Fall eine Überlegung wert.


    Nicht beim Duell Assy3 gegen PS4S, da liegt der 4S mit über 3k Laufleistung mehr vorne ^^ . . .