Beiträge von 3er-Touring2012

    Guten Morgen . . .


    . . . das ist ganz sicher noch nicht im dramatischen Bereich, aber gerade die 83-84° auf der AB könnten schon einen schleichenden Tod des Thermostaten abbilden. Wie schon öfter hier angemerkt, besser wird es nicht & ein Wechsel auf lange oder kurze Sicht sinnvoll.

    Approx, was sagst Du . . . kann/darf er 17" fahren & das mit den Laufspuren kann sein, oder ned ?


    Edit: Rein rechnerisch kommt mir das fragwürdig vor 1" = 2,54 cm (richtig ?) geteilt durch 2 = schafft 1,27 cm mehr Platz ! ? !


    312 vs 348 macht 3,6 cm geteilt durch 2 = 1,8 cm ! ? !


    Dürfte rein rechnerisch schon mal nich passen, oder ?

    Mal ne Frage . . . Kumpel will eventuell das Angebot von Alpina nutzen (falls es noch verfügbar ist), wie siehts da mit der Zollgrößenbeschränkung der Felgen aus ? Kann er dann noch 17" Zöller fahren, oder ist dann 18" die kleinste Felge die er fahren darf ?


    Danke . . . :D

    Zu den ganzen Zusätzen kann ich nichts beitragen, da ich son "Zeugs" nicht benutze & auch nicht benutzen werde !


    Aber was **Impuls** geschrieben hat, dem kann ich bedenkenlos zustimmen . . . wenn nicht sogar bis -15°, erst danach würde ich anhand unserer Flottenerfahrung sagen, das es eventuell kritisch werden könnte.
    Privat erschliesst sich das Thema nicht . . . ich tanke aus Überzeugung grundsätzlich Aral Ultimate Soße zu jeder Jahreszeit & nichts anderes ! Aber bitte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen, dafür gibt es schon einen entsprechenden Thread . . .


    Grüßle

    Hier gehts ja fast hauptsächlich nur um die 163er (M47), scheint also durch die 2 Thermostaten/Schnittstellen recht ungünstig gelöst zu sein. Wie ich mich jetzt schlau gemacht habe, haben die neueren N47 nur noch einen Hauptthermostaten, dafür aber nen geschalteten AGR-Kühler mit Bypass, der bei 60° schalten soll (Info PDF in diesem Thread Seite 13 > Post 231) . . . wieso & warum erschliesst sich mir nicht ganz. :spinn:


    Hintergrund ist, der 177er Schalter meines Kumpels kommt nur noch auf max. 81° bei den jetzigen etwas kälteren Temperaturen (egal ob AB oder andere Fahrzustände), fraglich wie's im Winter aussehen soll ?


    Desweiteren schafft mein 184er bei nem Arbeitsweg von ca. 10 km gerade so die 75° . . . wenn ich ihn länger ausführe, kommt er auf seine 87 - 90 ° & hält die dann auch, braucht aber schon nen etwas längeren Weg dafür. Muss aber dazu sagen, das der Test absichtlich unter den sparsamsten Bedingungen durchgeführt wurde (realer Durchschnittsverbrauch 5,0-5,1) . . . also absichtlich versucht so sparsam wie möglich zu fahren (mitschwimmen im Verkehr), um die Auswirkungen zu beobachten.


    Grundfrage, sind die N47 mittlerweile so effizient, das die ein kleines "Temperaturproblemchen" bei sanfter Fahrweise haben ?

    Moin 3lli0T !


    Da ich den FLA habe, dachte ich mir ich schau mal für Dich in aller Ruhe nach ner Teilenummer . . . o_O aber krass, da werden ja gefühlt Tausende mit den unterschiedlichsten Ausstattungen aufgelistet.
    Dann kommen nochmal Unterschiede, ob mit Regensensor oder ohne . . . ui ui ui . . . am besten schaust Du mal selber bei Leebmann24 - BMW Ersatzteile Teilekatalog rein, gibst Deine FIN etwas weiter unten ein & hangelst Dich bei Fahrzeugausstattung bis zum Punkt Innenspiegel durch. Dort siehst Du dann für Dein Fahrzeug die unterschiedlichsten Spiegelvarianten . . . ob Dir das weiterhilft ?


    Mal ne Frage, warum willst Du den haben . . . ich bin/war unzufrieden mit meinem & habe ihn deaktiviert, aus meiner Sichtweise herausgeschmissenes Geld. Auf der Autobahn ist es ein gefühltes Glücksspiel . . . bei LKW's (deren Scheinwerfer höher positioniert sind als bei PKW's & somit deutlicher über der Mittelleitplanke für die Kamera zu sehen sind) funktioniert's halbwegs, aber definitiv zu spät ! Auf der Landstrasse gehts, aber eben auch definitiv zu spät . . . mein Gegenverkehr beschwert/e sich regelmässig mit ner Lichthupe . . . und zu Recht !
    Also aus meiner Erfahrung heraus nicht zu empfehlen . . . wobei ich noch nicht weiss oder mich drum gekümmert habe, inwieweit sich eine Empfindlichkeit kalibrieren oder einstellen lässt.


    Mit sonntäglichen Grüßen,


    Dirk