Beiträge von 3er-Touring2012

    Habe mir die Goodyear Ultra Grip 8 Performance in 17" zugelegt... Hatte Goodyear auf meinem 20d und dem E46 und war da im Winter sehr zufrieden mit. Bei den Sommerreifen kommt mir aber nur noch Michelin an die Räder --- einfach TOP, wenn auch teuer.


    :thumbsup: . . . das kommt mir doch bekannt vor, hab ich mir letzten Winter gegönnt . . . ebenfalls in 17" & 225 rundum !


    He val, Luftdruckthema hatten wir ja "auch" schon zur Genüge, als Hinweis . . . fahr bloß nich mit zuviel Druck, ich hab/hatte mir dadurch letzten Winter ein ordentliches Eigentor geschossen & war "eigentlich unzufrieden. Ich hatte das Kuriosum, das er sich im Tiefschnee & Matsch & auf trockener Strasse ausgezeichnet verhalten hat, jedoch auf festgefahrener Schnee- & Eisdecke ganz schön unsicher war. Nach der Saison bin ich dann erst durch Zufall & nem Telefonat dahinter gekommen, das durch zuviel Luftdruck der Reifen verhältnismässig viel an Aufstands- & Kontaktfläche zum Boden verliert, das dann in "extremeren" Situationen zum Tragen kommt & der Reifen unsicher wird.


    Hoffentlich haste ihn in V genommen ?


    Gruß

    ich möchte mich auf diesen wege bei euch allen bedanken


    hammer brutal kein unterschied zu vorher
    jetzt hab ich wieder freude am fahren


    danke echt bin so happy :)


    Hey barracuda_,


    könntest Du bitte etwas präziser werden & Dein "hammer brutal kein Unterschied zu vorher" etwas deutlicher ausführen ?


    Was genau waren Deine Symthome & was hat sich konkret verändert ?
    Bei mir isses dieses blöde später Kommen der Kupplung & das verzögerte schalten zwischen den Gängen (am deutlichsten speziell vom 1. in den 2. Gang).
    Danke im Vorraus,


    Gruß Dirk


    P.S. Mein modifiziertes CDV liegt schon bei meinem BMW-Meister des Vertrauens, komme nur vor Ende Oktober nicht zu einem Termin ... will gleich Service & "wieder mal" Achsvermessung alles in Einem erledigen ...

    Guten Morgen !


    Lese in diesem Fred schon länger mit & mich kotzt dieses komische Kupplungsverhalten ebenfalls an. Ich fahre seit meiner Lehrausbildung & der Fahrschule Fahrzeuge aller Art . . . aber das, was BMW "aus Freude am fahren" hier an Indirektheit abliefert, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen oder habe ich so noch nicht erfahren. Ich denke festgestellt zu haben, das das Ganze auch etwas temperaturabhängig ist. Ansonsten denke/fühle ich mich manchmal/oft wie ein Fahranfänger, ausserdem schalte ich gerne etwas scheller ... vom 1. in den 2. ist eine Katastrophe für so ein Fahrzeug & dem angehenden Premiumanspruch. Auch das Einlegen des 1. Ganges nach dem Tritt aufs Kupplungspedals, bedarf einer Gedenksekunde ... macht sich mit Start/Stop als Erster an der Ampel besonders gut ... das System iss eh schon nicht das Schnellste beim Start, der ein oder andere Ungeduldige hinter mir ... naja, geschenkt. Wenn der Hintergrund wirklich das Schonen des Antriebsstranges sein soll, dann bewirkt BMW aus meiner Sicht- & Erfahrungsweise hier genau das Gegenteil ... durch das verzögerte Trennen oder Einkuppeln der Kupplung, wird der ganze Übertragungsweg samt Getriebe (Synchronisation) aus meiner Sichtweise eher mehr belastet als geschont, zumindestens bei meiner bisherigen über Jahrzente gewohnten Fahrweise.
    Ich habe demnächst meinen ersten Servicetermin & werde mit meinem Meister den Ausstausch des Ventils durch ein Aufgebohrtes (original zur Sicherheit behalten) besprechen & dann hier berichten. Vom Aushängen der Dämpfer oder Federn am Kupplungspedal halte ich nicht viel ...


    ... sonntägliche Grüße

    Es gibt einen sehr informativen Thread von "the bruce" !


    Einfach mal lesen > > > Bremsflüssigkeiten - Welche gibt es, wo liegen die Unterschiede? < < < . . . da sollten eigentlich alle Fragen geklärt werden.


    Wie immer auch der Hinweis, alternativ hilft die SuFu oder man gräbt einfach mal die entsprechenden Unterforen durch, bevor man einen neuen Thread erstellt. Man wird sich denken können, das dieses Thema schon mehrfach behandelt wurde, oder?

    Boah ... mein Beileid,


    ... und dann noch son junger Wagen !


    Und stimmt, kann Valec nur zustimmen ... die Achsgeometrie beim E91 gerade auch mit dem M-Alu-Fahrwerksteilen, ist sehr empfindlich. Das hat mir auch mein BMW-Kfz-Meister des Vertrauens so bestätigt, nachdem wir bei meinem E91 04/12 schon das 2. mal begründet Achs- & Spurvermessung durchgeführt haben.


    Schadenshöhe & Schätzungen sind natürlich hier nonsens, das kann sehr gut nach hinten losgehen ... aber bei den heutigen Ersatzteil- & Premiumpreisen würde es mich nicht wundern, wenn der Schaden über 10.000 liegen würde ...


    Gruß & gutes Gelingen bei der Regulierung !