Beiträge von 3er-Touring2012

    Hey Shadow,


    ich hab ihn verbaut, allerdings original ab Werk :thumbsup: , kann mich über Laufruhe bisher nicht beschweren & bin für einen "Rappel"diesel bisher sehr zufrieden. N' Kumpel hat den 177er & hat ihn soweit ich weiss nicht verbaut, konnte aber bisher keinen grossartigen Unterschied feststellen. Ich könnte mir aber bei Deinem 163er schon einen merkbaren Unterschied vorstellen ... ich würde es testen. ;)

    ? ? ? ? ? ? ?


    Häääääääää ....


    Du hast einen 95er Traglastindex, der ist bei weitem ausreichend ... wenn Du den von Dir angegebenen Thread richtig gelesen hättest, wäre Dir meine Verlinkung zu einem anderen Bericht aufgefallen, in dem ich genau auf diese Problematik & meine Erfahrungen mit genau diesem Reifen (allerdings in anderer Größe 225/255) eingegangen bin. Desweiteren hatte ich auf die zu hohen Luftdrücke hingewiesen & die damit verbundenen schwammigen Fahreigenschaften. Ich selbst habe einen E91 & habe mit diesem Reifen absolut gute Erfahrungen gemacht ! ! !
    Regulier Deine Luftdrücke herunter (VA 2,1 & HA 2,2-2,4) & Dein Fahrverhalten wird sich drastisch verbesser ... andere/neue Reifen aufziehen ist Schwachsinn, dieser Reifen ist top, auch in 235/40 18 rundum !


    Gruß Dirk

    Hmmm ... schwierig zu sagen bei Deiner Kombination (VA 88 vs. HA 94) ... aber weniger als 2,1 würde ich auf der HA nun nicht mehr fahren.


    Eher würde ich auf der VA wegen dem 88er Traglastindex 2,2 oder 2,3 probieren.


    Wie schwer ist denn Dein QP & welche max. Achslasten hast Du ?


    Auf meinem E91 habe ich einen gerechneten Wert von 2,4 auf der HA mit den selben Reifendimensionen & Traglastindex der Reifen, da erscheinen mir Deine 2,1 auf der HA auch einen kleinen Tick zu wenig ... würde da in Relation zu meinen Werten eher zu 2,2/2,3 tendieren. Allerdings kenne ich die Achslastverteilung von meinem jetzt nicht ... auch hast Du bei Deinem 325i nen 6er unter der Haube, während es bei mir ein 4er Diesel ist, kenne diesbezüglich die Gewichtsunterschiede auch nicht ...


    Sieht fast so aus. ;)
    Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann rufe doch direkt mal bei Andreas an. Kontaktdaten sind im Händlerbereich (BMW Matthes). ;) Er ist Perf. Stützpunkthändler.

    Hab mir vorhin selber mal die Preis-& Teileliste gezogen (Deine Quelle), da steht tatsächlich keine Unterscheidung weiter drin.
    Andreas brauche ich nicht anzurufen, der ist einfach unrealistisch weit entfernt von mir ... hab aber zum Glück hier im Norden selber meinen Werkstattmeister des Vertrauens, die sind ebenfalls Performance Stützpunkthändler.
    ;)

    Hallo lev, Du bist nicht der Einzige der diese Problematik hat ... also, Du musst vom Rückgaberecht nicht unbedingt Gebrauch machen.


    Wenn Du in die SuFu nur Luftdruck eingegeben hättest, wären genug Ergebnisse mit nützlichen Hinweisen erschienen.


    Ich verweise aus aktueller Erfahrung auf diesen Fred Post 188 , alternativ kannst Du die Suchfunktion immer nochmal bemühen.
    Wie ich & einige User bei non RFT Reifen herausgefunden haben, wird meistens definitiv mit zu hohen Luftdrücken gefahren. Ich musste dieses unsichere & schwammige Fahrverhalten beim Wechsel auch erleben & konnte mir das bis zur Lösung des Problems nie wirklich erklären. Da BMW seine Fahrzeuge in der Mehrzahl der Dinge mit RFT ausliefert, sind die angegebenen Luftdrücke (wie ich denke) im Türholm mit etwas Vorsicht zu geniessen.


    Aber lies erst mal ... und wenn Dich das überzeugt, kannste ja ein bisschen testen mit dem Luftdruck.


    Gruß