Beiträge von 3er-Touring2012

    Wenn man bedenkt dass der 3er von Haus aus einen Hängearsch hat, dann behebt ihn doch eigentlich 30/25 nicht.
    Oder rechnen die irgendwie anders ?(

    Tja, das iss schon ne komische Sache mit dem Hängearsch, die ich bis heute nicht wirklich verstandne habe ... meiner hatte das auch von Anfang an ganz leicht ... weiss nicht was BMW sich dabei gedacht oder berechnet haben. :spinn:


    Hab noch gar nicht drauf geachtet, ... hat der F31 das auch geerbt ? :know:

    1385€ Mi oder Do ist der Einbau, bin ja mal gespannt. Eine große Messung werde ich aus zeitlichen Gründen nicht mehr machen können. Aber werde mal auf einen Prüfstand fahren, bin mal gespannt was dieser dann für DATEN mit K&N Filter, PP-ESD und PP-Kit auswirft. Übrigens: VHV Versicherung will zwar Kopie vom Schein, aber es wird keine Erhöhung gegben!


    Bitte unbedingt einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, auch wenn es schon einige davon gibt, das wäre nett ... bin auch nach wie vor an dem Thema dran. :rolleyes2:


    Danke ... :vix:

    Also Drehmoment alleine macht das Auto auch nicht schneller. Dann hilft nur mehr Leistung.


    Sportsitze und Lordose waren auch für mich Pflicht!


    Ich glaube dem TE geht es wohl weniger um die Endgeschwindigkeit, sondern eher um Dynamik & Beschleunigungswerte ... mit 210 km/h sind beide angegeben, aber der Weg dorthin ist wohl unterschiedlich, wenn auch nicht weltbewegend.
    Aber vielleicht empfindet er ja den 320NM dann als ausreichen dynamisch, das war mein Gedanke zu seinen Ausführungen.

    Hallo Tonmensch !


    Vielleicht als Tip bei den 318d's ... ab 03/10 gabs nochmal ein kleineres Facelift, was die Motoren betrifft hat sich von dem 318d zwar die Leistung nicht erhöht, die ist mit 143 gleich geblieben, dafür wurde das Drehmoment von vorher 300NM auf 320NM angehoben & einige weitere kleinere Modifikationen vorgenommen ... vielleicht passt ja der mit den 320 NM besser, auch wenn's nicht die Welt ist.


    Ansonsten kann ich die Sportsitze mit der Lordosefunktion nur empfehlen ... ich bin öfter auf der AB in die Schweiz unterwegs & dann auch mal mehr als 1000km am Stück, für mich nie wieder ohne qualitativ hochwertige Sitze mit Lordoseunterstützung ! ! !


    Gruß Dirk

    Wenn hier der allgemeinen Vorgabe von BMW mit der 5W-30er Viskosität so wenig getraut wird (wird übrigens auch in den aktuellen VW Normen explizit vorgeschrieben) sollte man sich vielleicht auch überlegen, in Getriebe, Achsantrieb und Wälzlagern den Schmierstoff rauszukratzen und gegen Einen mit gutem Bauchgefühl zu ersetzen.


    Hallo Pit45,


    die Frage der Viskosität im Vergleich 5W-30 zu 0W-40 stellt sich nicht ... die Vorteile eines 0W-40 überwiegen ja wohl deutlich. Desweiteren steht in meinen BMW-Unterlagen eindeutig drin, das ein 0W-40 Öl mit der Spezifikation LL04 für meinen Motor freigegeben ist ! ! !
    Also erübrigt sich doch die Frage mit dem Vertrauen/Bauchgefühl für die Leute die wechseln möchten & bei denen durch BMW eine Freigabe für die gewünschte Viskosität vorhanden ist ... das klingt ja gerade so, als ob Du einem 0W-40 überhaupt nichts zutraust oder es sogar im Vergleich zu einem 5W-30 in Frage stellst ? ! ?
    :spinn:


    Gruß