Hier ist dein Bildchen.
Danke mein Bester !
Hier ist dein Bildchen.
Danke mein Bester !
Moinsens !
Lese schon länger mit & habe mich eigentlich auch schon länger für diese aus meiner Sichtweise saubere Lösung entschieden ... fehlt nur momentan das Kleinholz & bisher gabs immer noch andere Sächelchen zu regulieren.
Beim Lesen fällt mir immer wieder die Diskussion über Sinn oder Unsinn dieser Steigerung, sowie des Preis/Leistungsverhältnisses auf. Ich will nun keine neue Diskussion entfachen, sonder vielleicht für den einen oder anderen etwas Licht ins Dunkel bringen. Viele werdens eventuell schon kennen, weil selber gesehen oder gesucht. Aber wer sich dafür interessiert, materiemässig aber nicht so die Ahnung hat oder die Zusammenhänge aus dem bisher Gelesenen ersehen kann, dem will ich mit dem Diagramm die Auswirkungen der Leistungssteigerung etwas näher bringen.
Dieses vermisse ich in diesem Fred & das nachgezeichnete vom TE führt zu einem toten link. Da ich nicht gewerblich & oder finanziell, sondern informative Absichten habe, das ganze sogar eher als Werbung & damit positiv ansehbar ist, denke ich BMW gegenüber keine rechtliche Unachtsamkeit begangen zu haben. Sollte das anders gesehen oder gehandhabt werden, dann bitte entfernen & löschen !
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/leistungsdiagrammppk39kapv.jpg]
... 17" Stahlfelgen, sowas gibts ? ? ?
RTFM ! ! !
Das ist ja das was ich mit dem aufmerksamen Lesen des Fred's gemeint hatte ... der Ralle hatte damals auch anfänglich nen angeblich Passenden bestellt, dann aber ebenfalls bemerkt, das der hervorsteht & verschiedene Lösungsansätze überlegt. Einer war das Abdrehen an einer Fräsmaschine usw. ... letztendlich hatte er sich mit Lieferanten Hersteller ect. auseinandergesetzt & festgestellt, das eine ganz andere Teilenummer die Passende ist ...
... steht eben alles in dem Fred ! ! !
hmm, hast du vielleicht Recht,
aber der wird dann passen, war?
http://www.ebay.de/itm/2309455…_trksid=p3984.m1423.l2649
Jetzt muss ich aber fragen, hast Du denn jetzt einen anderen verbaut als den oben Aufgeführten ? ? ? Ich würde wirklich nochmal überprüfen ob Du nicht vielleicht auch einfach den falschen gekauft hast & unbedingt den Ralle nochmal kontaktieren ...
Hmm, das kann ich Dir jetzt gar nicht so genau sagen ... hab zwar zu Anfang sehr intensiv versucht mitzuarbeiten, den Fred auch regelmässig mitgelesen ... aber mit den Teilenummern habe ich mich dann nicht mehr auseinander gesetzt, da mich dieses Problem überhaupt nicht betraf. Am Besten schreibste mit Turbo selber nochmal, der iss da absolut aufgeschlossen (hab ihn persönlich kennen gelernt, er schraubt & bescäftigt sich nur zu gerne damit) & offen für die Probleme Anderer & hilft gerne.
Auf jeden Fall sollte der Freilauf richtig fluchten, ansonsten wirst Du immer Probleme haben mit dem Riemenlauf. Hmm ... gibt es vielleicht bei den 163ern noch innerhalb der Serie unterschiedliche Motorenausführungen ? Miss doch mal ungefähr den Überstand des Freilaufes ... das iss natürlich dann ein erhöhter Aufwand den Richtigen herauszufiltern, aber ich habe ihn ja schon serienmässig verbaut & finde den Unterschied enorm & bin sehr zufrieden mit meinem Motorenlauf.
Der Generatorfreilauf wurde gewechselt, ging echt sehr schnell.
Ich muss aber sagen, dass ich mehr erwartet habe, der Motor ist schon etwas leiser geworden, aber nicht so wie es manche beschrieben haben...
Gruß
Siehste, wenn ich die letzten Post's so verfolge, springt mir natürlich im Zusammenhang mit dem "Passen" Deines gekauften Feilaufes Dein obiger Post ins Auge. Das könnte dann auch sehr wahrscheinlich der Grund für Deine Unzufriedenheit & dem Nichtfeststellen eines wesentlich besseren & ruhigeren Lauf des Motors sein ...
Mir ist heute was aufgefallen und zwar sitzt der Riemen nicht richtig!
der Riemen versucht raus zuspringen und zwar auf der Riemenscheibe, die direkt unter dem Generatorfreilauf sitzt.
Ich denke, dass der Generatorfreilauf zuweit raus steht, werde gleich mal die alte Riemenscheibe einbauen und schauen ob da sich was verändert.
PS: Gestern ist mir der Keilriemen gerissen, ich denke sogar, dass es wegen dem Generatorfreilauf passiert ist, ich glaube, dass der Riemen einfach komplett rausgesprungen ist.
Hey,
das ist natürlich ärgerlich !
Aber wenn Du den Fred aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, das es zu Anfang Unstimmigkeiten genau diesbezüglich gegeben hat & bei der Bestellung & dem Kauf des Generatorfreilaufes unbedingt darauf geachtet werden muss, das es der Richtige für das jeweilige Motorenmodell ist. Turbo Ralle hatte da richtigen Aufwand & Recherchen betrieben um diesen Fred zu erstellen, zu berichtigen & mit Hilfe anderer Forenmitglieder gelang es dann, dieses Problem zu lösen. Schau bitte nochmal genau nach (auch hier im Fred) & vergleiche, ob der/Dein Freilauf überhaupt zu Deinem Motor passt ! ! !
Gruß Dirk