Beiträge von 3er-Touring2012
-
-
Muss man Dir lassen bruci ...
... aber mir fehlt glaub ich ein Test, der Aktuelle von autobild ...
http://www.autobild.de/bilder/…tsieger-2012-3680838.html
oder hab ich ned richtig geschaut ?
-
Mobility Set ist Plan B, wenn nichts mehr geht, mir ist die Felge sowie der Reifen völlig egal, wenn ich in der Situation bin, wo ich drauf angewiesen bin
Wie jeder sein Plattenproblem dann im speziellen Falle löst, muss & darf er selber entscheiden ... aber nich jeder iss gewillt, bei entsprechenden Felgengrössen & Reifen mal eben zu sagen ... mir sind 500-700 Euro (wenn das manchmal überhaupt reicht) für beides egal !
Wir leben in Deutschland & das liegt mitten in Europa ... die Möglichkeiten sind also vielfältig & es muss nicht zwingend Plan B sein, sich diese Kosten an Land zu ziehen. -
Um es nochmal deutlich klar zu stellen, der TÜV oder sonstwer mag ja bei non RFT meckern, das war es dann aber auch ... es gibt keine gesetzliche Grundlage zum mitführen eines Pannenset's.
Im übrigen würde ich mir das anwenden eines solchen sehr gut überlegen, den Reifen (sollte er repariert werden können, nur Lauffläche) kannste danach sowieso entsorgen ... und ich sag mal, viel Spass beim reinigen der Felge danach ...
Ausserdem gibts mittlerweile genug Fred's dazu ... die SuFu spukt genug aus ... im übrigen auch zum Thema Reifen abgefahren & RFT vs. non RFT ...
-
Staati ... Du kannst ja auch vernünftig antworten & nich ganz so hämisch & arrogant sein ... wie konnte das denn passieren ?
Meine spezielle Frage iss mit Deiner Antwort aber nicht eindeutig beantwortet worden ?
-
Beim lesen dieses Fred's drängt sich mir gleich ne Frage auf ... :gruebel:
Cypaxx schrieb (iss ja auch allgemein bekannt), das er seinen Turbo duch Nichtabkühlen übern Jordan gebracht hat ... wenn unsere Motoren so hochgezüchtet sind, jeder Fatz & Rotz erkannt wird (zu wenig Öl, Lampe kaputt, hier der DPF dicht usw.), hat er dann auch ne Erkennung (wenn man jetzt das Beispiel mit der Autobahn nimmt, der sofortigen Abfahrt, ne Ampel kommt & Start/Stop aktiviert sich), das der Turbo noch nicht wirklich runtergekühlt ist & läuft weiter ?
Das wäre in diesem Falle ja wohl ne echte Panne ansonsten ...
-
-
Hab heute morgen die Motorhaube extra
aufgemacht & nachgeschaut ... bei mir siehts so aus wie auf Deinem (Turbo Ralle) geposteten Bild des ETK. Habs auch selber mit meiner Fahrgestellnummer im ETK abgeglichen.
Würde sagen, das iss ein Freilauf !
Habs bei meinem Kumpel & seinem 2009 LCI noch nicht kontrollieren können, aber scheint, als ob die 184er das serienmässig haben.
Gruß
-
-