giebts wo ne Beschreibung was man braucht zum nachrüsten für USB?
Im Anhang hab ich mal die Infos hochgeladen die ich mir bisher zu dem Thema zusammengesucht habe...
giebts wo ne Beschreibung was man braucht zum nachrüsten für USB?
Im Anhang hab ich mal die Infos hochgeladen die ich mir bisher zu dem Thema zusammengesucht habe...
Bei mir sind ab Werk keine Luftführungen verbaut, ich hätte sie also komplett nachrüsten müssen. Mir war das aber zu teuer und deswegen hab ich sie einfach weggelassen (statt der Luftführungen hab ich 2 Verkleidungen hinter dem Gitter). Ich hoffe jetzt einfach drauf, dass die Naßbremsprobleme mit der Perfomrance-Bremsanlage der Vergangenheit angehören...
...
und iwas stimmt mit dem rechten swra deckel net der passt auch nicht :-/
War bei mir ganz genauso. Nach langem hin und her probieren habe ich dann einfach an der einen Haltenase des SWRA-Deckels ca. 1-2mm abgezwackt. Dann hat er problemlos gepasst. Lässt sich schwer beschreiben, aber wenn du dir die beide Deckel genau anschaust wirst du sehen, dass die Nasen unterschiedlich lang sind. Auf einer Seite war das genau spiegelverkehrt (also falsch herum), keine Ahnung warum.
Erfahrungen hab ich keine, aber es scheint zumindest die richtige Auflage für deinen zu sein... -> Klick
Bau dir neue Originale rein und gut ist. Seit bei mir wieder frische Dämpfer drin sind geht die Klappe auch so prima auf!
Wenn die Dämpfern so stark sind, dass sie die Klappe von allein anheben, hätte ich zu viel Angst das über kurz oder lang die Halterungen abreisen...
...
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der TCU gegen eine MULF High? Würde das bei mir auch gerne machen.
GRUß
Hm..., ich will bei mir die TCU durch ein MULF2-High erweitern. Laut diversen Infos sollte sich der Aufwand in Grenzen halten (das schwierigste ist wohl das ziehen des USB-Anschlusses in die MAL). Warum willst du die TCU rausschmeißen? Da verlierst du doch fast mehr Funktionen als neu hinzukommen...
Hey Scholle,
wenn es bei dir noch etwas Luft hat kannst du ja meine Anlage übernehmen. Will bei mir nämlich auf Performance-Anlage umbauen und dann brauche ich meine alten Bremsen nicht mehr...
...
@Aufwand: Nicht schlimm, nur sollte man spritzen, Pinsel ist da sehr ungünstig.
Ja klar, aber muss man die dafür nicht zerlegen!? Könnte mir vorstellen mit abkleben wird das nix.
Interessant finde ich an dem Lila Sattel:
Performance Sattel mit Normaler Scheibe? Also keine geschlitzte/gelochte
Mich würde vielmehr interessieren wie aufwändig es ist den Performance-Sattel zu lackieren...
Danke für die Infos!
Zu der "großen" Bremse:
Das ist ja gerade der Witz, ich habe doch bereits den 245PS Motor drin und mit dem ersten Modelljahreswechsel kam dann plötzlich die "kleine" Bremse... Soweit ich weiß gab es keinerlei Änderungen am Motor oder sonstigen Komponenten. Gerade deswegen kann ich nicht verstehen warum ich die Performance Bremse nicht verbauen darf.
Zum Gutachten:
Genau an der EG-BE-Nr. hab ich mich orientiert. Laut Fahrzeugschein hab ich die Nr. e1*2001/116*0308*11. In dem Gutachten wird bei den gültigen EG-BE-Nr. (einschl. Nachträgern) die e1*2001/116*0308*... mit aufgeführt, passt also. Und bei den Einschränkungen kann ich auch nichts herauslesen was mir den Einbau verweigern würde...
Soll es wirklich so einfach sein? Ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich da was entscheidendes übersehe.