Wenn man sicher sein kann, dass die Kombi 235/265 fahrbar auf einem E91 LCI wird (achja so ganz nebenbei : auf einem 335i E91 LCI Touring sind 9,5x19 ET35 mit 265/30R19 und Gewindefahrwerk zu 100% ohne Probleme zu fahren !!!! ich fahre das zz)
Dann würde ich einen Satz Z-P 5IVE Gunmetal in 8,5 und 9,5 x 19 und einen Satz Z-P SIX Gunmetal in 8,5 und 9,5 x 19 nehmen - zum wechseln im Sommer
Jedoch ist wirklich wichtig, dass ich die 265 fahren darf, ohne Sondereintragungen etc. bei anderen Felgenherstellern geht das auch ohne Probleme. 9,5x19 ET 35 Hinterachse mit 265/30R19
Beiträge von bUll1t_335i_LCI
-
-
vielen Dank
damit kann ich was anfangen
-
ja das stimmt
danke , aber auch Kunststoff besitzt eine Farbe, welche immer gleich sein sollte.
Bzw. mein LCI hat einen andersfarbigen Diffusor als ein VorFacelift.
Jedoch Hat doch JEDE Farbe einen Farbcode.
Er möchte nichts nachlackieren oder sonst was, er bräuchte einfach den Farbcode
-
Hallo Leute,
vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage, aber was solls
Ein Kumpel von mir bräuchte den Farbcode des Kunststoffdiffusors. BMW konnte ihm da nicht weiterhelfen.
Deshalb wollte ich euch mal fragen ob ihr das wisst.Danke schonmal
-
Hat hier niemand eine eigene Firma mit ISO 9001 ?
Dann können wir die Felgen vom TÜV abnehmen lassen. Jedoch muss die Firma in DE sein. Deshalb bringt es auch nichts, wenn man mit dem Hersteller spricht. Da derjenige, der die Felgen dann in DE verkauft / vertreibt (was ja bei Replika alles andere als legal ist -> deshalb habe ich sehr großen Respekt vor TTC
- denn das ist sehr gefährlich) automatisch der Hersteller der Felgen ist.
Kostet dann pro Felge (also Breite / Dimension / Lochlkreis ) einaml so 2000-3000€ dann hat man eine Felge mit KBA Nummer.
Z-Concept bzw bmwcardesign hat es nicht anders gemacht. Die Felgen kommen aus China / Taiwan oder sonst wo her und er hat sich halt die Arbeit gemacht und hat sie vom TÜV abnehmen lassen und lässt sich das jetzt teuer bezahlen (ca 1000€ pro Satz)
EK kostet so ein Satz Replika Felgen ca 350€ inkl Zoll und MwSt (aber exkl. Versand)
Qualität ist gut. Denn fallst alle normalen Felgen welche man hier in DE kaufen kann (die ganzen billigen Felgen von ATU etc) kommen auch aus China / Taiwan.
Unterm Strich möchte ich sagen, die Felgen sind von der Qualität her top, jedoch Replika (ist halt einfach ein rechtliches Problem diese zu vertreiben)
Und sie eintragen zu lassen nur eine Kostenfrage.Da jedoch Replika eigentlich nicht in DE verkauft werden dürfen, wird sich auch selten jemand trauen, offiziell seinen Namen unter ein Gutachten zu setzten. Denn aus diesem Dokument geht dann heraus, dass er ganz offiziell der Hersteller ( klar, er ist nicht der Hersteller aber es wird halt so gehandhabt) dieser REPLIKAs ist.
-
Hab meine VRSF 3" Downpipes jetzt auch mit dem Hitzeschutzband umwickelt... Bin gespannt wie es bei mir passt, zumal ich die Aktivlenkung hab.. Mir graut es schon davor, dass ich die dinger nicht unter den bock bekomme...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2012-12-1514.26.31xol2x.jpg]
sieht sehr gut aus !!!
viel glück beim Einbau. Evtl kannst ein paar Fotos machen oder zumindest ein paar Infos geben wie es gepasst hat
-
bei 25mm sollten 15m reichen.
ich denke so kommt man am Besten hin.und du hast recht, wenn dann richtig. Lieber einmal richtig als 2 oder 3 mal und dann passt es immer noch nicht
-
Hab ich auch gerade gesehen!ist preislich auch mit ganz oben angesiedelt;)!
ja der Preis ist schon nicht schlecht. Aber dafür sollte das dann auch halten. Da würde ich mich mehr ärgern, wenn ich wegen 15€ oder 20€ alles nochmal machen müsste, weil es wegknuspertund dann kannst wieder die ganze arbeit machen ..... das spray kann man sich sicher sparen.
Leicht lass machen und gut wickeln. Mit den Schellen befestigen und trocknen lassen .
-
dann versuch ma die Knete aus Polen zu holen
Das ist ja dann das Problem von PayPal
Deshalb hätte ich da gar kein Problem. Aber ich würde sie so oder so nicht kaufen.
Aus Prinzip. Die sind sicher gestohlen(ich will aber nichts gesagt haben
)
-
ThermoTec sollen die Besten sein.
Diese Marke wird auch von Motorradfahrer verwendet, da diese nicht abbröseln.
Zusätzlich gibt es dann vom ThermoTec noch ein Spray, welches dann das Hitzeschutzband versiegelt. Dadurch hält es noch mehr und der Hitzeschutz ist noch besser.
-----> alle Infos aus dem verschiedensten Motorrad-Foren