Hey Leute, ich fahre zZ die Osram CBI 55Watt mit dauerhafter
Spannungsanhebung auf 14V sowohl TFL als auch Standlicht. Also immer 14V
Kann ich die MTEC H8 LEDs auch mit dauerhaft 14V betreiben ? hat da jemand Erfahrung ?
Danke schonmal
Hey Leute, ich fahre zZ die Osram CBI 55Watt mit dauerhafter
Spannungsanhebung auf 14V sowohl TFL als auch Standlicht. Also immer 14V
Kann ich die MTEC H8 LEDs auch mit dauerhaft 14V betreiben ? hat da jemand Erfahrung ?
Danke schonmal
1. T!m0 bezahlt
2. Benny2011 bezahlt
3. pace335i bezahlt
4. Mr. E92 bezahlt
5. charlytk9 bezahlt
6. dxign bezahlt
7. Dave-335d bezahlt
8. d4n0x bezahlt
9. ALPINAB3S bezahlt
10. David bezahlt
11. Strapazi bezahlt
12. sudel 81 bezahlt
13. möchteBMW nicht bestellt
14. Test_2 bezahlt
15. Heisenberg bezahlt
16. XTreMe bezahlt
17. DarkEnergy nicht bestellt
18. Dieseltuner bezahlt
19. darklight bezahlt
20. BMW_e90_lci bezahlt
21. racedevil bezahlt
22. e90 320si bezahlt
23. Langstreckengenießer bezahlt
24. stevan335 bezahlt
25. Farmerboy bezahlt
26. trooper79 bezahlt
27. oldo111 bezahlt
28. Maxblast bezahlt
29. bUll1t_335i_LCI bezahlt
30. RS1983bezahlt
31. r6liebhaber bezahlt
und dieses Band soll was bringen ? dauert es dann nicht einfach länger bis es warm wird ? das Hitzeschutzband ist ja auch kein Wundermittel oder ?
das Felgenbett nicht mehr komplett. Aber hab immer den Rest der Dosen noch versprüht. Aber nach 1 Woche Fahrt mit den Felgen ist jetzt alles perfekt schwarz
also das ist ja mal wirklich
sowas ist mir mal bei dem Foliatec Bremssattellack passiert. Genau das gleiche. Das Zeug hat einfach nicht gedeckt.
Jetzt mit einem Spray außm Baumarkt in gelb (extra für Bremssättel) ging alles perfekt und hat auch perfekt gedeckt.
werde im Frühjahr mal Gold testen
hier mal ein paar Bilder , leider aber nur mit meinem 3GS, da meine DSLR zZ defekt ist
klar, lad ich hoch sobald ich jetzt dann im Hotel bin
Wenn man es ganz genau betrachtet, sind die Halter für Nummernschilder jetzt schon nicht zulässig. Wenn man das Gesetz liest, heißt es da immer schon, dass das Kennzeichen AUßEN , FEST (sprich geschraubt) am Auto befestigt sein muss. Von daher wird sich da am 1.1.2013 nichts ändern.
Jedoch interessiert das keinen.
Ich habe das 3M Pilz-in-Pilz Klettband , und das ist das absolut beste was es gibt - außer man will das Kennzeichen abmachen
Und wegen Kennzeichenklau :
Es ist defintiv am einfachsten die 4 Schrauben zu lösen, dann kommen dicht gefolgt die Nummernschildhalter (Finde ich so besch*** weil da das Kennzeichen oft schwerer zu lösen ist als bei den Schrauben)
Und dann kommt erst mal lange nichts
Irgendwann kommt dann Klettverschluss / Klebeband -> es gibt nichts besseres