Jetzt mutieren wieder alle zum Motor-Hypochonder.
Mich würden echt mal offizielle Zahlen interessieren von N47 Motoren, die tatsächlich einen Motorschaden hatten. Einen Kollegen von mir hats jedenfalls erwischt (übrigens ohne ratternde Vorwarnung).
Beiträge von Tazzy
-
-
Also ich habe für meins 05/11 noch 1200€ gezahlt. Mit TÜV direkt vor Ort. Die Preise ziehen ganz schön an. Der Performance ESD wird von einem Freundlichen zum nächsten auch immer teurer. Nachfrage halt.
-
Oh sorry, deine Frage habe ich glatt übersehen.
Aber hier nochmals zur Verdeutlichung --> E91 320d LCI + Eibach Pro-Kit + SWP + M-Stoßdämpfern + 19" Performance 313...Da du einen vFL hast könnte das ganze aber auch etwas anders rauskommen.
Kurze Frage da ich auch mit exakt dieser Kombi liebäugele (nur mit 17"): Wie ist der Unterschied hinsichtl. Komfort im Vergleich zu vorher (M-Fahrwerk)? Mir ist das Fahrwerk schon zu hart (wobei ich noch auf RFTs fahre). -
Finde den Preis auch ok. BJ und km ok, Ausstattung super. Sportsitze wären für mich auch schöner, sollte man halt bei einer Probefahrt selbst entscheiden.
Worauf ich noch achten würde: Keine Runflats (keine Ahnung wie der Komfort bei einem Serienfahrwert ist, auf M-Fahrwerk finde ich die nicht optimal) und bei der Probefahrt unbedingt auf die Steuerkette hören (bei Rasseln auf Fahrerseite im Leerlauf gleich stehen lassen). Sollte ja ab BJ2009 kein Thema mehr sein, ist es aber wohl doch noch. -
Also erster Ansatzpunkt werden für mich absolut die Runflats werden. Evtl. reicht das ja schon aus.
Coole Infos. thx -
...irgendewie triften wir vom eigentlichen Thread-Thema etwas ab.
-
Eibach pro kit
ist komfortabler als MIch denke die Bemerkung zum Preis bezog sich auf meine Frage bzgl.
Eibach B12 Pro vs. Pro Kit. Wobei man in anderen Foren auch liest, dass
die Umrüstung auf das Pro-Kit schon einen merklichen Komfortzuwachs
bringen würde (so hätte ich auch jetzt obigen Post verstanden). -
Kauf ein B12 Pro und kombiniere das mit Non-RFT. Das ist zwar auch straff, aber harmonisch und nicht unangenehm.
Ist ja sicherlich auch eine Preisfrage. Wenn ich das richtig verstehe ist im B12 Pro ja Dämpfer+Federn enthalten. Da wäre halt die Frage nach dem direkten Vergleich angebracht, also Unterschied B12 Pro und 'nur' die Federn (auf M-Fahrwerk), evtl. würde das ja auch reichen. -
Dann werde ich mal die Eibach Federn samt dem Schlechtwegepaket (hab ich vorher auch noch nicht gehört) ins Auge fassen. Wenn neue Reifen anstehen dann non Runflat. Danke für die Tips.
-
Eibach pro kit
ist komfortabler als M
Bleibt die Tieferlegung dann gleich? Tiefer sollte das nämlich nicht werden.